Also ...
Zum Erstversuch ... ich hab die letzte 3/4 Std den Herd auf 160° hochgefahren. Mir war das Gemüse ums Fleisch noch zu bissfest und das kam mir komisch vor (so ohne Erfahrung) Auch schätze ich bei guten Steaks einen rosa-roten Kern - mag es aber nicht "lauwarm".
Also hab ich angefeuert.
Mit meinen 3 1/2 Std lag ich auch am Mindestmaß dieser Garmethode - länger wäre besser gewesen - wir hatten aber alle Hunger
Traviata - ich hab das auch im Hinterkopf - Fleischqualitäten liegen aber nicht nur an den Stücken - auch am Tier und der Länge des Abhängens.
Ein gutes Stück von einem guten Metzger des Vertrauens, kost nun mal mehr, als Jungbulle vom Supermarkt - und das zu Recht.
Hals ist kein Premiumstück - dafür ist es aber gut geworden - Filet, so wie du schreibst aber sehr wohl - das sollte egal wie, gut gelingen. (ausser man dehydriert es stundenlang bei 200°)
Welche Stücke sollen das denn sein, von denen du schreibst ?
Bin um Info durchaus dankbar.
Ums kurz zu machen - es war lecker !!!!
das Fleisch für die Qualität gut - nicht trocken - etwas Rosa ...aber nicht Buttermürbe - das hab ich beim Hals auch nicht erwartet.
Nächstes mal plane ich noch länger ein ... versuche ein anderes Stück und kauf mir ein Bratenthermometer. Weil ich es innen heiß haben will - am Ende !
Mir wars den Versuch auf jeden Fall wert und ich werde weiter experimentieren.
LG
S*