Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2010, 20:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Komme gerade ausm stall und perdchen hatte die letzten 5 tage jedes vorderbein mal dick/nen ei...vor 4 tagen vorne links, innen unter vfwg bis mitte röhrbein von der höhe her.hab geschmiert und bandage drum, nächster tag keine koppel.nächster tag fast wieder weg, zu 98%.nochmal geschmiert und gewickelt, morgens bandage ab und koppel. nächste tag alles weg.gesternabend stall, vorne rechts bein dick unter vfwg, vonre/seitlich aussen röhrbein...gleiches spiel, aber ging heute trotzdem auf koppel. nun eben, auch da fast wieder weg, nun sehe ich aber vorne re dass sich da am röhrbein innen ein überbein bildet untergrenze wo das ei tage zuvor war)

ich köNNte ausflippen, werd langsam echt paranoid. :roll:
hab im letzten halben jahr nun das 4. überbein.die anderen wurden schon geröngt.nun denke ich schon mit schrecken dran, sehe den ta wieder anrücken..

kann ich mal jemand beruhigen der selbst nen gaul mit diesen dingern und die nicht stören usw...

der andere gedanke, ich finde keine ursache für die dinger...13 jahre lang nichts und nun... :ashock: hatte mit ta gesprochen letztes mal und gegrübelt...aber sind nicht wirklich weit gekommen...denn dieses angestossen immer, frag mich wo etc...alles sehr merkwürdig :-((

k.a. ob ich nun wieder den ta holen soll, mach mir halt nen kopf..aber andererseits gehts mir nun auch keks usw...argh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2010, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Falko hat an beiden Vorderbeinen innen eins, direkt unter dem VFWG.
Haben ihn nie gestört und sind in den letzten Jahren deutlich kleiner geworden.
Woher er die hat, weiß ich allerdings nicht, hat er shcon mitgebracht, als ich ihn bekommen habe.
Ich würde es eine Weile beobachten, fühlen ob es empfdinlich ist und dann entscheiden, ob der TA kommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2010, 21:05 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Brainstormigmäßig: Stellung in letzter Zeit geändert? Training hochgefahren? Die Kombi von nicht optimaler Stellung und mehr Training könnte dann die Ursache sein.

Ansonsten: Ich kenn ein Pferd, das bekommt von allem Überbeine - Probleme hat's damit keine!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2010, 21:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
falko, ja so eines haben wir auch noch...

eva: also training unverändetr, tut eher weniger letzte zeit..
ich habe den hufbearbeiter vor 7 wochen gewechselt weil ir das nälcih auch in den kopf ka und wir auch it den hufen ärger bekamen(spalten die wir noch nIE HATTEN alle jahre) und der bearbeiter alles harmlos redet während hufe schlechter wurden...also neuen gesucht der hat sie nun 2x gemacht....und nun scheint ja auch irgendwas gewesen zu sein, da ich ja schwellungen hatte, wie einschussbeginn quasi, aber nun schwupps heute dann ein überbein...das kotzt ich so an, sagte gestern noch zu einer freundin scheint gutgegangen zu sein immerhin kein überbein nach der schwellung..und nun das...überbein liegt auch genau da oder minimal tiefer als wo die schwellung war :evil: :evil:
versteh nicht warum auf einmal sofort diese dinger..

die anderen überbein (am carpalgelenk innen, unter carpalgelenk, röhrbein aussen beide vorderbeine) waren auch ehr oder weniger auf einmal da, also ohne dass ich vorher irgendwie ne schwellung von verletzung oder so hatte...

das wird bestimmt auch noch größer werden...grrrr hoffe halt es stört nicht, oder dass was am inneren griffelbein ist etc...werde echt langsa paranoid :-(

eva wie groß sind die denn bei dem hüh? und wo?


Zuletzt geändert von Venga am 10. Januar 2010, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2010, 21:25 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Die sind bei dem vor allem an der Innenseite der Röhrbeine, zur Vorderseite hin. Eins auch knapp unterm Karpalgelenk. Also nicht zwischen Röhrbein und Griffelbein (da gibt es wohl auch Bänder zwischen Röhrbein und Griffelbein, die gereizt sein können?). Problematisch kann es sein, wenn die Überbeine zu weit Richtung einer Sehne liegen, weil dann mal was scheuern kann.

Frage ist halt, ob Dein Pferd wirklich eine Ursache (dass Ihr gerade an Hufen/Stellung arbeitet, sagtest Du ja) hat, oder einfach auf jede Reizung der Knochenhaut so extrem reagiert - oder beides. Vielleicht mal alternativ ansetzen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2010, 21:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
das ist es was mir angst macht...das überbein liegt quasi seitlich am röhrbein, quais hinterkante röhre/griffelbein.weh tuts nicht. die anderen überbeine liegen bei uns auch seitlich..

ja also bewusst an der stellung arbeiten wir nicht,stute hat vorne an beiden hufen spalten in zehenwand bekommen wo man keine wirkliche erklärung für hat..denn mal weghebelnde aussenwände zb etc hatte man auch die jahre zuvor mal, also dies können nicht die ursache sein...für den mist den wir da haben nun spalten technisch. krasse stellungsfehler gibt nicht eigentlich...und wo die anderen überbeine entstanden war noch der alte hufmensch dran...ich steh da derzeit echt vor ne rätsel..

auch wg der beulen nun die letzten tage.klar koppel ist gefroren, dahcte zuerst bei dem rechten sie ist beim buckeln evt selbst innen angeschlagen,aber bei dem anderen gehts nicht ja selbst von der stelle. gestossen wüsste ich im moment auch nicht...und selbst wenn dass es dann gleich nen überbein wird...grrrr und wo die schwellung eigentlich auch eher darüber war...

soviele sorgen im moment und keiner hat ne wirkliche antwort...idee.
zumal sich in die spalten nun auch fäulnis leicht reinsetzt, pilz usw..echt ätzend..

die spalten und überbeine kamen auf jeden fall unter dem alten bearbeiter, aber was und OB er nun anders gemacht hat als die bearbeiter jahre zuvor keine ahnung...denn an der stellung hat man nicht wirklich was geändert...also zumindest war nichts besprochen/akutes...aber man kriegt auch evt nicht alles so mit ausser pferd ändert aufeinal was im bewegungsmuster..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2010, 21:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
menno, mein "m" klemmt auf der tastatur :twisted:

sehe mich schon den ta kommen lassen wg dem mist weil ich sorge hab wg griffelbein... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2010, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ich weiss, dass bei jungen Pferden sowas auch von Überanstrengung kommen kann.....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2010, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
http://www.tierklinik-wiesbaden.de/huf_fuss.htm

Knochenhautentzündung- Überbeine

Krankheitsbild:
durch Druck, Stoss oder Quetschung, ungleichmässige Belastung und ähnliche Reizungen kann sich die Knochenhaut entzünden
bei Überbeinen handelt es sich um ein reaktives Wachstum der Knochen: je nachdem, an welcher Stelle sie auftreten, kann es zu chronischen Lahmheiten kommen

Behandlung:
Auch bei kleinen Schwellungen am Knochen direkt den Tierarzt verständigen.

Vorbeugung:
Pferdebeine ausreichend mit Gamaschen etc. schützen
Überbelastund vor allem bei jungen Pferden vermeiden

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2010, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
probier mal mit bot einpacken kenne viel wo die überbeine dann wieder weg gegangen sind inkl. meiner :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2010, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Mein Rentner hat seit ewigen Jahren Überbeine. Hat er sich mal beim Toben geholt *achsel zuck*
Ein früheres Pferd von mir hatte ein richtiges Ei im Röhrbein. Hat ihn auch nie gestört.
Geröngt wurde das weder bei dem einen noch bei dem anderen.
Aber ich gehöre auch nicht zu den Leuten die immer einen TA holen.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2010, 11:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
danke euch allen!
danke hex, also die ursachen für überbeine sind mir an sich bekannt,mein problem ist nur nichts von dem passt bei uns :? .mein ta und ich haben zuletzt noch gamaschen aussortiert die bei ihr wohl eine rolle spielten...bei dem jetzigen ÜB gehe ich von einem trauma aus, da ja kurz zuvor diese komische schwellung des beines da war, wie auch immer sie das nun wieder geschafft hat :roll: , mich ärgert nur, dass irgendwie jede knochenhautentzündung gleich zu nem überbein mutiert...

und ich mir halt gedanken mache ob es irgendwas mit einer fehlbelastung durch schmiedbearbeitung in vergangenheit gab, bei jetzigem ÜB nicht)...naja denke da bleibt mir jetzt nur abwarten mit dem neuen hufbearbeiter..

geröngt wurde letztes mal, weil ta meinte es könne ne griffelbeinfraktur vorliegen und eines ziemlich sch.... am vfwg unten lag...evt fesselträgerreizung usw..
naja das jetzige liegt am röhrbein seitlich, höhe ende des griffelbeines, daher schöne stelle für ne typische fraktur :twisted: ...daher meine gedanken halt nun ggf morgen doch mal den ta anzurufen...meine hoffnung ist ich komme heute in stall und es ist weg :alol: dass es noch kein callus war...aber der wunsch wird nicht aufgehen schätze ich :? es war schon ziemlich hart, nicht verschiebbar...die biester sind aber auch so schnell in der entwicklung... :twisted:

troete,wie alt war das überbein bei anwendung von bot?und wie groß? lage? wie lange bot?

feuerblitz, wo sass das ei denn? vorne auf röhrbein oder eher seitlich übergehend?

überbelastung schliesse ich aus...stute steht derzeit nur auf weide, weil alles gefroren hier(inkl hallenboden)...es sei denn sie hat da wieder freiakrobatik geübt...grrrr


Zuletzt geändert von Venga am 10. Januar 2010, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2010, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
troete1 hat geschrieben:
probier mal mit bot einpacken kenne viel wo die überbeine dann wieder weg gegangen sind inkl. meiner :mrgreen:


bei meinem halfen die auch, als ich ihn vom Paddock reingeholt habe, hatte er ein Riesenei an der Innenseite des Hinterbeines, BOT draufgemacht, alles wieder weg nach 2-3 Tagen :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2010, 11:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
desert, ja das glaube ich dir auch, nur das wird dann denke ich kein callus/überbein gewesen sein, sondern eine schwellung im gewebe wo dann durch die vermehrte durchblutung von bot die schlacken schneller absorbiert wurden...denke ich mal...!?

fühlte sich das ei hart an wie knochen? dann gäbe es mir zuindest nen funken hoffnung, dass es evt noch kein echtes überbein ist und noch weg geht...aber ich bin mir leider zu 99% sicher....grrrr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2010, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
in dem Fall ja, da haste Recht...

ja, das war steinhart! ...und wär mit Sicherheit ein Überbein geworden :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de