So sorry das ich mich nicht mehr gemeldet hab , hab das total vergessen
Aber wie ich sehe hattet ihr reichlich Gesprächsstoff
Also die Traberstute ist jetzt 4 Jahre alt und sie war zwar zur Ausbildung auf der Rennbahn , ist aber wegen einem Unfall gleich wiedergekommen und hat darum eigentlich keine Rennbahnerfahrungen .
Ich hab auch shcon fleißig trainiert
Also draufsitzten kann man jetzt schon auch im Trab und halbwegs im Galopp. Jadoch ist mein Reitplatz auch sehr klein, das dann noch eine weitere Herausforderung für sie darstellt .
Aber an der Longe galoppiert sie echt super und wenn ich auf ihr reite ohne Longe kann ich auch meistens per Schenkeldruck die Gangart bestimmen .
Und der Trab ist komischerweise total angenehm

fast schon leichter zusitzen als bei meinem Hafi ... oder es liegt daran, dass ich das iwie falsch fühle
Auf jeden Fall macht sie das echt gut ich bin jetzt erst 8 mal geritten, wobei der Anfang echt ne Plage war , da sie sich immer mit den anlegen musste, die mich longierten . Bis wir die Longe dann weggelassen haben und seitdem klappt alles ganz gut .
Leider muss ich erstnoch warten bis unsere Rennbahn endlich mal gerade gemacht wird und dann werde ich da mal etwas mehr rum reiten und dann klappt das schätze ich auch mit dem Galopp besser , da sie einfach dann viel mehr Platz hat .
Sie läuft auch komischerweise ganz gut auf dem Hufschlag und ich hoffe jetzt einfach mal , dass das Wetter bald mal besser wird und ich sie dann wieder reiten kann .
Dann werde ich mich auch bestimmt nochmal melden ... wenn ich das nicht wieder vergesse
Upps ist ja doch ziemlich langgeworden
