Hallo!
Habe meinen ersten Biss-Band irgendwann Jahreswechsel 2007/2008 gekauft. Da lag dieses Büchlein noch ganz brav und sehr verteckt bei den Jugendbücher. War mit damals knapp 16 sehr begeistert von dem Buch - Hatte noch nie einen richtigen Freund, erst einmal einen Jungen geküsst und bin dahingeschmolzen. Hab mir dann bald den 2. Teil gekauft und dann jeweils dem dritten und vierten Band (den dann sogar auf Englisch gelesen, weil ich's nicht mehr ausgehalten habe) entgegengefiebert. Wie schön ich die Bücher fand und wie sehr in meinen Augen alles zu einem perfekten Happy End im vierten Teil zusammen passte!
Jetzt, fast 1 1/2 jahre nachdem ich das letzte Buch gelesen habe, hab ich mir nochmal den vierten Band gegriffen und musste herzlich lachen. Ich war stellenweise richtig genervt von diesem weltfremden Liebesgesäusel von Edward und Bella, dieses unglaublich utopisch, unrealistische. Und Bella ist so furchtbar egoistisch im Bezug auf Jakob und überhaupt, ganz, ganz furchtbar.
Jetzt, nachdem ich inzwischen fast 1 Jahr mit meinem Freund zusammen bin, habe ich eine ganz andere Sicht. Ich finde die Bücher immer noch nett, aber das war's dann auch.
Film 1 fand ich ganz schön, aber Teil 2 war besser. Freue mich auch noch auf die Folgenden, aber dieser Hype ist mir unverständlich.
Und - so sehr ich versuche zu verstehen - finde ich nichts peinlicher, als deutlich ältere Frauen, die ein Kreischanfall kriegen, wenn sie ein Oberkörperfreies Bild von Robert Pattinson sehen. Hat so etwas von den lieben Omis, die immer diese DSDS-Schönlinge anhimmeln.
Ich bin kein Verächter der Serie, finde es auch nicht gut, über die Bücher abwertend in dieser Art zu sprechen, aber umgekehrt finde ich diesen Hype einfach nur unangenehm. Wollte dass endlich mal loswerden, ohne dafür geschlagen zu werden.
