Daß ich bei S.-N. meine Abzeichen gemacht habe ist schon eine Weile her, weiß also nicht ob das immer noch so ist (fahre jetzt immer zu den Lehrgängen ohne Prüfung) aber damals war es so, dass die Wackelkandidaten gar nicht erst zur Prüfung zugelassen wurden. Wer es bis zur Prüfung schaffte hat auch mit guten Noten bestanden. Und die Lehrpferde (auf diese Bezeichnung wird Wert gelegt

) sind schon g*** (habe auch nach -zig Jahren Reiterei immer noch Aha-Erlebnisse

).
Kurz nachdem ich dort mein DRA III ehrlich „erarbeitet“ hatte wurden in meinem Heimatverein Lehrgang und Prüfung angeboten und ich war doch etwas erstaunt, für was für Leistungen Noten von 7,irgendwas vergeben wurden.
Eine Freundin von mir hat ihr Abzeichen in Süddeutschland gemacht (Keller hieß der Laden, glaube ich); da wurden alle bis zum Schluß mit durchgezogen und haben auch bestanden (eigentlich hätte man die Prüfung gleich weglassen und die Abzeichen so verteilen können). Pferde, Ställe und Unterricht fand sie nicht so prickelnd.
EDIT
Was ich jetzt eigentlich sagen wollte: S.-N. ist keine „Abzeichenfabrik“ – aber man wird wirklich optimal vorbereitet und bekommt richtig gute Pferde, so dass man echt keinen Schiß vor der Prüfung zu haben braucht. Allerdings habe ich halt den Eindruck, dass darauf Wert gelegt wird dass man wirklich „reif“ für das Abzeichen ist und die guten Noten ehrlich verdient hat (dann wird sich auch für einen ins Zeug gelegt mit passender Berittmachung usw. - kann eigentlich gar nix mehr schiefgehen).