Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Harngries - Nierenprobleme - Kolik
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Hallo Enten,

ich hoffe, das hier jemand Tipps hat.

Meine Stute hatte vergangenen Freitag alle Anzeichen einer Kolik, als der TA da war aber keine körperlichen Anzeichen, kein erhöhter Puls, kein angeschoppter Darm oder Verstopfung. Nach der obligatorischen Spritze war alles wieder gut.

Pina ausm Forum hat mir dann den Tipp gegeben, mal die Nieren zu prüfen. Also kam Montag der TA und hat eine Blutprobe genommen, da ich nicht da war, war es absolut unmöglich eine Urinprobe zu bekommen. Gestern hab ich es dann geschafft und ca 300ml Urin in ein Glas bekommen was ich dann in Stall gestellt habe.

Die Blutprobenergebnisse kamen heute, absolut ohne Befund. Allerdings hatte sich im Urin unten am Glas ne Menge Flocken abgesetzt die ich jetzt mal als Harngries betitelt habe. Der TA hat auch wenig begeistert geguckt und lässt den Urin nun untersuchen.

Heute nach Bewegung fing meine Stute wieder mit Kolikähnlichen Anzeichen an, die zum Glück nach maximal 10 Minuten wieder weg waren.

Allerdings mache ich mir echt Sorgen! Sie hatte sowas vor ca 5 Jahren schonmal vermehrt, da haben wir auch alles untersucht, nur den Urin nicht und nachdem wir anfingen Futter mit Parrafinöl zu vermengen und dies nichts half haben wir Kurweise Pronutrin gefüttert. Seitdem her waren diese "Anfälle" weg.

Ich habe vor ca 2 Monaten das Futter umgestellt von Bio-Müsli auf Hafer und Iwest. Die Stute bekommt Heu satt und steht im Offenstall. Seitdem ich Sie habe pinkelt Sie mehr, vorallem in Stresssituationen.

Natürlich warte ich jetzt das Ergebnis des Urins ab, habe aber schon gegoogelt und gelesen, das soetwas von einem ungünstigen Calciumverhältnis im Futter kommen kann, z.B. Ansonsten komme ich eher weniger weiter. Ihr Urin ist immer etwas milchig und teilweise leicht "schleimig" aber nie blutig.

Hat hier jemand Tipps, Erfahrungen?

Das Blut- und Harnergebnis werde ich nochmal bei Iwest einsenden bzgl. Kontrolle ob irgendwas verbessert werden kann.

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Als meine Kleine ihre Blasenentzündung hatte hat sie auch diverse "Anfälle" bekommen, welche nach "Kolik" aussahen.
Also kann das Problem durchaus in dem Bereich liegen

Bei und hat es 9 Monate gedauert, bis mal ein TA den Urin untersucht hat... Die Behandlung (3 mal Infusion, 11 mal Antibiotikum) ging hingegen schnell und unkompliziert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009, 09:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
um harngries rauszuspülen, eignet sich bei Pferden vitamin C. tgl. 30-40g übers Futter geben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009, 12:58 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Hi Sos,

was hast du für eine Decke drauf? ist deine Stute da evtl auch empfindlich?? wir haben z.b. eine im Stall stehen, die friert UNGESCHOREN trotz 300 gramm winterdecke wenn es nasskalt ist. da hilft die ganze decke nichts. da ist sie unter der decke wahnsinnig kalt und zittert am ganzen körper.. (da war sie draußen als es geregnet hat, aber die decke war 100% dicht. wir haben das extra überprüft) dennoch war sie unter der decke eiskalt... hat ewig gebraucht bis sie wieder warm wurde. Evtl ist da auch ein Problem in dieser richtung? kontrollier mal regelmäßig unter der decke.

wenn sie gestern wieder kolikanzeichen hatte. evtl auch wirklich an die kälte denken? bei uns hatte es jetzt auf einen schlag minusgrade.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Vit C wenn es auch vom Magen her kommen kann fütter ich ungern dazu.

Pina sie friert nicht, sie ist immer warm unter der Decke und die Anfälle vor 5 Jahren waren im Hochsommer?

Ergebnisse sind noch nicht da :-(

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009, 21:27 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
achso, na dann. Sag bitte bescheid wenn du das ergebnis haben solltest und sag bescheid was dein tierarzt dazu gesagt hat. das interessiert mich jetzt auch.

hat sie an dem tag an dem sie wieder die kolikanzeichen hatte danach dann gepieselt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Also gestern nachm reiten war nichts, nur halt Mittwoch und da war nach 10 Minuten wieder Schluss.

Ich habe ihr gestern die 300gr Decke aufgemacht, da es aber nächste Woche wieder wärmer werden soll, wird sie wieder die 200gr Decke aufbekommen.

Die Ergebnisse sind da und ohne Befund :?: Ansonsten hat er nichts gesagt, er faxt mir die Ergebnisse jetzt aber zu *seufz*

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
was ist mit nem Blasen stein, sieht man sowas im urin und Blutbild??
Wenn der Unangenehm liegt kann ich mit schon vorstellen, das sowas drückt...

Das ist das was mir spontan einfallen würde!
LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@oralndo/kathrin

nee, im Blut und im Urin kannst Du keine Blasensteine erkennen. Im Urin kannst Du Blasengries mit Glück haben, dafür muß die Blase aber gespült werden. Harnkristalle sind im Urin zu finden, so sie vorhanden sind. Über das Blut gehen Entzündungen etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Dann würde ich das nicht mehr ausschließen, da ja anscheinend Urin unf Blutbild unauffällig waren :?

LG und gute Besserung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@SoS

hast Du mal die Eierstöcke untersuchen lassen? Von dort können auch kolikartige Schmerzen ausgehen, z.B. wenn sie einen Eisprung hat, oder Zysten etc. Frag mal deinen Doc, er kann ne Sono machen um das genauer zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
STimmt Maharani, wir haben auch eine Stute im Stall, die bekommt Koliken wenn sie rossig wird. Das fing plötzlich und ohne jegliche Umstellung an. Als es irgendwann brentzlig wurde hat der TA Regumate verordnet. Davon bekommt sie täglich, sie wird nicht mehr rossig und seitdem auch keinerlei Koliken mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Überlegt habe ich das ja schon, aber: Wäre sie dann regelmäßig rossig und hätte dabei null Probleme? Und das Problem trat nicht in der Rosse oder kurz danach auf und ist jetzt auch wieder weg, komischer Weise?

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de