Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 16:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2009, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
:ashock: Wie genau ist dass denn passiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2009, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Von Rosalie gibts ganz viel neues.

Bin ja eigentlich gar nicht zu hause, daher darf sie momentan als Übungspbjekt für unsere Azubine herhalten, Longieren, Sitzübungen u.ä.

Dieses We war ich also zu Hause zu Besuch, Anlass war der Lehrgang der heute bei uns stattfand.

Gestern bin ich erst Chip und Nachmittags Rosalie geritten, mit 5 Pferden in der Halle. Im Sommer waren wir schon mal zu dritt, aber ich hatte diverse Sonderrechte um die Bahnregeln zu missachten, gestern war normaler Reitbetrieb. Es hat Rosalie überhaupt nicht gestört, dass um sie herum halligalli war. Ganz Normal Schritt und Trab mit lenken sowie Galopp Zirkel und ganze Bahn geritten.

Gestern Abend habe ich mich spontan dazu entschieden nicht Chip sondern Rosalie auf dem heutigen Lehrgang zu reiten.

War eine super Entscheidung!

Heute Mittag haben wir uns mit Schenkelweichen Schritt und Trab über die Diagonale sowie mit Volten beschäftigt -HH rein schieben, Schritt und Trab, sowie Außenstellung auf den Volten im Schritt.
Und das schwierigste Rosalie dabei in einer flotten Vorwärtsbewegung zu halten. Insbesondere im Schritt bewegt sie sich ja in Zeitlupe.

Heute Abend haben wir die Außenstellungs-Volten dann im Trab gemacht, und als Acht jeweils mit Außenstellung und kurz die Sachen von heute morgen wiederholt. Im Trab könnte ich Rosalie sogar öfters etwas aufwecken. Danach haben wir uns noch mit dem Galopp beschäftigt. Unser bisheriger Stand war ja wirklich nur zirkel + ganze Bahn mit einer Spurbreite von 6-7m, ich habe sie sonst nie im Galopp zusammen gestellt. Weil mir ja leider die weiterführende Einwesung nach dem beritt fehlte.
Heute sind wir dann ganz selbstverständlich Zirkel galoppiert, mit innen und außenstellung, sowie HH etwas nach innen verschieben. Der Trainer fand ihre sehr aktive HH wirklich gut.

Wow! Ich hätte nicht gedacht, das Rosalie das alles so locker wegsteckt. heute morgen war sie nach den Einheit noch komplett trocken, heute abend war sie vom galoppieren etwas nass. Aber in keiner Sekunde hat sie sich streßen lassen. Das finde ich noch viel besser.
Sie maschiert in die Halle macht alles mit, und danach trage ich sie zurück in ihre Box, wie sonst auch.

Ps. Ich denke mal morgen werd ich wohl die ersten Fotos in der Bilderecke posten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 10:53 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ja...ich finde da sieht man mal wieder dass wir meistens die jungen noch viel zu vorsichtig anpacken...aber gut...es eilt ja nciht


ich hätte da mal ne frage...
ich hab meinen jetzt 3,5 jährigen bisher immer so alle 2 tage geritten...dazwischen meistens laufengelassen oder longiert...

wie viel macht ihr denn mit euren kleinen? bzw wie oft?


ich neige ja dazu immer nur max 20 min zu reiten...zum einen weil er immer gut läuft und dann teste ich noch kurz was an und hör gleich wieder auf nicht dass er sich überfordert fühlt :aoops:
wäre es dann nciht an sich sinnvoller ihn 5 mal die woche zu reiten aber immer nur wenig anstatt alle 2 tage mehr?

wisst ihr was ich meine?

außerdem will ich ja nächstes jahr schon bisschen turnierrreiten....also würdet ihr das jetzt langsam steigern?


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
marilene hat geschrieben:
Ich war gesten mit meinem kleinen zum Frispringen und er hat das super gemacht, nur der Galopp an sich sieht noch aus wie ein Kaninchen auf der Flucht ;)


Hihi, lustig. Aber ich kann Dich beruhigen - Kaninchen auf der Flucht kann meiner heute noch mit 10 :mrgreen:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
hmm 20min brauch ich schon fast zum aufwärmen. Rosalie hab ich beim Reiten sonst schon immer 45-60min geritten, jetzt am Lehrgang bisschen länger und auch zwei mal am Tag.
Wenn ich reite mache in aber zwischen drin auch immer einige Pausen mit nur rumstehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Thesa hat geschrieben:
ja...ich finde da sieht man mal wieder dass wir meistens die jungen noch viel zu vorsichtig anpacken...aber gut...es eilt ja nciht


ich hätte da mal ne frage...
ich hab meinen jetzt 3,5 jährigen bisher immer so alle 2 tage geritten...dazwischen meistens laufengelassen oder longiert...

wie viel macht ihr denn mit euren kleinen? bzw wie oft?



Wenig..............
Und auch wenn Toby kein Ausnahmefall wäre und ich nicht derzeit gehandicapt......immer langsam mit den jungen Pferden.

Ich würde täglich etwas machen aber eben dem Alter angepasst, besonders zeitlich. 10 Minuten aufwärmen im Schritt, dann lockerer Trab und max. 10-20 Minuten "an Etwas arbeiten" finde ich auch genug. Bloß nicht überfordern, geistig, nicht unbedingt körperlich...
Aber ich hab eh gemerkt, dass ich eine etwas andere Einstellung zum "Partner Pferd" habe als so viele andere :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oha, bin wieder aus dem Urlaub zurück. Pferdi hatte 4 Wochen Reitpause insgesamt, wurde halt etwas longiert und laufengelassen während ich weg war.

Heute ab ich also etwas ablongiert und mir dann erst mal Jemanden besot zum Festhalten weil Madame in der Halle wie ein HB-Männchen an der Hand rumhupfte und ich wollte ja nicht schon beim Aufsteigen runterpurzeln. Naja, also mein Pferd hat spontan in 4 Wochen offenbar alles vergessen :evil:

Sie war total aufgezogen im Schritt, Lenken Glückssache, Schenkelhilfe - nie gehört. Wir sind erst nach gut 15 Minuten halbwegs geregelt um die Bahn gekommen mit kurzen Intermezzos von wildem Wieherm sich aufregen und hüpfen :ashock:

Das Antraben war auch eher abenteuerlich und da Lenken und Durchparieren ein Graus.

Eigentlich wollte ich diese Woche mal so locker wieder anfangen und nächste Woche Reitstunde reiten ... jetzt Tritt Plan B in Kraft: morgen darf gleich mal mein RL drauf, ich glaub ich spinne :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
hey ich hoffe euer Urlaub war toll gewesen???? :-D

komisch, dass die Kleine nach 4 Wochen Pause so einen Aufstand probt, normalwerweise tut denen doch so ne schöpferische Pause immer mal ganz gut - waren zumindest meine Erfahrungen gewesen

na dann wollen wir mal die Daumen drücken, dass es sich wieder einnorden läßt :ashock:

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ja, der Urlaub war sehr schön. Der Reisebericht ist in Arbeit :wink:

Offenbar war auch Fienes Urlaub toll ... zu toll. Naja, ging gestern dnn am Ende wieder ... nicht so gut wie es schon war, aber die Grundprinzipien des Reitens haben wieder funktioniert - dummes Huhn, dummes :roll:

Heute gab es bei strahlendem Sonnenschein einen Vertrauensvorschuss: nur Pferdi zusätzlich auf die Koppel gepackt. Morgen probiere ich mal wie es geht ... ich bingespannt. Eigentlich würde ich ja am WE gerne ausreiten, dafür sollte aber der Grundbenimm schon stimmen *seufz*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
na ja sie ist ja noch ein junges kind, und doch eigentlich sehr sehr brav :-D
wird schon werden :-D

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Och einmal alles wieder in Erinnerungs rufen hat denn auch genügt, damit ich Donnerstag ohne Gefahr für Leib und Leben reiten konnte und am WE war ich Samstag und Sonntag ausreiten ...

So sind sie halt, die Kinder.

Wobei ich unglaublich interessant finde: Stuti hatte immer so das Problem, das sie sehr dazu neigte das Gebiss festzuhalten ... das ist seit der Pause schlich weg, sie kaut jetzt schön und trägt entsprechend vorbildlich "Lippenstift" ... war vielleicht doch zu etwas gut :wink:

Und vom Wachstumsstand sieht es momentan auch gut aus ... und ich hoffe das bleibt so, denn im Michelinmännchen-Outfit komme ich sonst bald nicht mehr rauf - nicht mal mit Hocker :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
kicher so groß ist sie geworden???? :ashock:

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Naja, sind so 170 cm ... ich will ja mal messen, vergesse aber immer den Meter :roll:

Aber so mit Tiefschneeoutfit wird es echt eng da raufzukrabbeln .... generell glaube ich Springsattel mit Ausreitbügeln vom Boden -> keine Chance, da müsste ich die Bügel länger machen. :evil:
Man wird halt nicht jünger ... in jedem Fall werde ich Absteigen im Gelände definitv vermeiden müssen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2007, 16:41
Beiträge: 319
Wohnort: Eddersheim
ich auch meine Liebe, ich auch :alol:
meiner hat jetzt auch fast 1,70 und der wächst ja auch noch bis er 7 ist :evil:

was waren die 1,60 Meter vor einem Jahr noch so schön......

_________________
Mein Leben ist ein Ponyhof :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009, 10:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Huhu,

bin auch wieder aus dem urlaub da. 45 Grad temperaturunterschied sind echt fies.

Meine "reitpferde" stehen im Moment. Das Wetter macht einem bei allem einen strich durch die Rechnung. Und ich gebe es zu. Mir ist es eindeutig zu ungemütlich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de