Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Normaltemperaturen Eurer Pferde ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
also meine 4 pferde haben im schnitt (bei 3en) eine temp. von
morgens ca. 37,2 - 37,5
abends ca. 37,3 - 37,7
nur der eine hat immer :
morgens 37,9 - 38,0
abends 38,0 - 38,1

ich messe nun seit ca. 3-4 wochen täglich mo+ab die temp. :roll: (nachdem der kleinste mit nem dicken fieberhaften infekt anfing, der fuchs dann ne bronchitis ohne fieber hinterher schob und die beiden anderen - also auch der mit der höheren grundtemp. NIX hatten)

brütet der nun doch was aus ? aber sooo lange ? oder hat der nun wirlich fast ein halbes grad höhere normtemp. - irgendwie lässt mir das keine ruhe :?
komisches pferd

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Meine TÄ sagte mir auch ich solle regelmäßig messen um die Normaltemperatur der Stute wissen... nach ettlichen Versuchen einigten wir uns alle 3 darauf: Wehrt sich droht und will nicht Fieber messen lassen=kein Fieber, lässt sich Termometer einführen= Fieber :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
er lässt sich aber fieber messen - wobei der unter der decke mit schweiflatz auch echt ne gefühlt wärmere temp. hat :?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große hat so 36,9 bis 37,3.

Die Kleine so 37,5 bis 37,8. Als sie jünger war (so bis ca. 5) war ihre Temperatur höher- so 37,5 bis 38,2.

Fieber messen lässt sie übrigens mit sich machen- von ausgewählten Leuten... In der Klinik hat sie da mal richtig Stress gemacht und die waren immer froh, wenn ich zur Fiebermesszeit gerade zu Besuch war- Wenn ich das mache scheint sie das Fiebermessen gar nicht zu interessieren.
Eine Praktikantin dort kam nichtmal mit dem Thermometer in die Box, weil ihr schon Hufe entgegenflogen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 20:18 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
mal ne blöde Frage: Warum steckt Ihr Euren Pferden einfach nur mal so ein Fiebertherm. in den Po? :aoops:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 20:29 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
cora78 hat geschrieben:
mal ne blöde Frage: Warum steckt Ihr Euren Pferden einfach nur mal so ein Fiebertherm. in den Po? :aoops:


Weil du die Basalthemperatur eine Pferdes kennen solltest um entscheiden zu können, ob es Fieber oder erhöhte Temperatur hat, oder nicht. Sehr nützlich das.

Leider ist es so, dass Basaltemperatur auch jahreszeitlich etwas variiert. Ist es im Sommer z.B. sehr heiß und die Pferde waren dann in der Knallesonne sind die genau wie wir auch bei so einem Wetter etwas wärmer.

Ja, und die Basaltemperatur kann schon sehr unterschiedlich sein. Das ist überhaupt der Grud, warum man sie misst. :mrgreen:

Gigo: bist du dir sicher, dass du bei allen gleich misst? Man muss mit dem Thermometer richtig an die Darmschleimhaut ran, also schräghalten. Bei sehr großen Pferden tu ich mir da beispielsweise schwer. Und wenn man nur in den After hält und nicht an die Darmschleimhaut kann die Temperatur schnell ein paar Zehntel abweichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
cora
nachdem der kleinste mit nem dicken fieberhaften infekt anfing, der fuchs dann ne bronchitis ohne fieber hinterher schob
deswegen :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 20:40 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ok, aber wenn meine Pferd malade ist, meße ich erstmal Fieber. Das passiert vielleicht 3 mal im Jahr. 2 mal wegen Impfung. Dann weiß ich das doch. Und Fieber ist für 39. meine würde mir einen Vogel zeigen, wenn ich ihr ständig den Finger in den Po stopfen würde :roll:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
wir hatten gerade nen dicken infekt im stall.

hätten wir nicht alle angefangen zu messen hätte man es bei manchen sicher nicht früh genug gemerkt.

meine z.b. hat sich nix anmerken lassen, hatte aber fieber und wurde natürlich direkt mitbehandelt, als der boxennachbar mit 41 fast umgekippt ist neben dem tierarzt.

ich finde das auch sehr nützlich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2009, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Da wir letzten WInter einen dicken Infekt im Stall umgehen hatten, habe ich ber 4 Wochen täglich gemessen.

Mein Wallach, 14, hat eine Normaltemperatur zwischen 37,2 und 37,5, die Stute, 3, hat 37,9 bis 38,4 ...

Bei jungen Pferden ist es auch laut meinem TA absolut normal das die eine höhere Normaltemperatur haben.

Ich werde im Januar mal Vergleichsmessungen machen, denn es ist schon wichtig das zu wissen, eben um Infekte frühezitig erkennen zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2009, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
@ ex

hört sich ähnlich wie meine Zicke :alol:

Normaltemp. bei ihr ist 36,7-37,2°C.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2009, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
interessant - genau das wollte ich hier hören bzw. wissen (ob es sein kann, dass die jüngeren gerne eine "höhere norm.temp.") haben - und mir ging es in diesem fall halt auch drum, einen infekt früh genug zu erkennen (nicht dass wir den weiterarbeiten während er schon kränkelt)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2009, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
als meine jünger war hatte sie immer um die 38°C rum...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2009, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Mein Pferd hatte am Sonntag ein bisschen schlapp gewirkt - die Messung ergab 39,8 - beim Eintreffen des TA waren wir schon bei 40...
Nach den fiebersenkenden Mitteln bekam er einen Kreislaufzusammenbruch :?

Seitdem messe ich auch ständig (Fieber dauerte 4 Tage mit Anstieg gegen Abend). Seine Grundtemperatur liegt bei 37,3

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Charly08 hat geschrieben:
Mein Pferd hatte am Sonntag ein bisschen schlapp gewirkt - die Messung ergab 39,8 - beim Eintreffen des TA waren wir schon bei 40...
Nach den fiebersenkenden Mitteln bekam er einen Kreislaufzusammenbruch :?

Seitdem messe ich auch ständig (Fieber dauerte 4 Tage mit Anstieg gegen Abend). Seine Grundtemperatur liegt bei 37,3


wisst ihr genau was es ist und lasst blut abnehmen, abstrich machen?

bei uns geht das seit wochen irgendwas herum und bisher wurde noch nihcts herausgefunden.
in neuberg ist es auch ganz schlimm derzeit.

bei uns sind nun bis auf einer alle wieder fit. aber diese stute hat das auch zum dritten mal diesen winter...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de