Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 10:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bitte um Huf-Meinungen!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 17:24 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Hallo Enten!

Mein Pferd ist gerade Opfer von Meinungsverschiedenheiten zwischen Schmied, Tierarzt und sonstigen Leuten...
Ich selbst bin kein Hufexperte... und bin inzwischen richtig verzweifelt, wenn man 3 Leute fragt und 5 Meinungen bekommt...

Ich möchte jetzt garnicht soo viel sagen, bin einfach gespannt auf Meinungen... mal sehen, ob sich die vielleicht sogar mit meiner Meinung decken???

Es gibt Vergleichfotos zwischen Aug und jetzt...
http://picasaweb.google.com/kruemmelsch ... directlink

Muss jetzt zur Weihnachtsfeier... aber morgen mehr! Vielleicht gibts ja bis dahin schon Kommentare...

Vielen Dank!

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
stell doch einfach eine genauere frage bevor du gehst... was sollen wir denn da sehen?
was ist seit August denn gemacht worden?

er ist definitiv besser/anders aufgestellt und die Trachten sind nachgewachsen...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 17:59 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich hab keine Zeit die alle in groß anzusehen, was ich aber auf den ersten Blick bei den kleinen Bildern sehe: Der Trachtenzwang ist weg, (aug/dez links von unten). Der Huf hat wahnsinnig aufgemacht. Wie läuft er?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Finde die Hufe immer noch sehr eng. Ziemlich steil gefesselt, leicht gebrochene Achse. Keine Katastrophe, aber auch kein ideales Fundament. Wegen der gebrochenen Achse würde ich den vermutlich flacher Stellen.

Was sagen denn Schmied und TA?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich finde auch dass die Hufe nicht mehr so eng sind...aber dennoch zu eng...und er jetzt zu steil gestellt ist...

Aber bin auch kein Profi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 19:52 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hi li und Hi re: mittelmäßiger Trachtenzwang, Fesselung etwas zu steil Pferd wird zuviel an der Zehe rumgeraspelt, sieht man gut, man sollte das nur berunden, wobei ich die Zehenwand an sich zu lang finde, etwas verbreiterte weisse Linie.

Vo li und vo re: Untergeschobene Trachten, wieder bullnasig geraspelt (machen viele, ist Mist), Fesselung nicht optimal.
Pferd belastet vorne die äussere Hufseite mehr wie die Innere.

Nicht optimal, aber auch nix was sich nicht beheben lässt, wo ist das Problem beim Pferd?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 09:05 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Hallo!

Also danke erst schon mal für die ersten Meinungen...

Jetzt mehr zum Pferd: sie ist 8 und lief bis letzten Sommer immer ohne Probleme. Im Sommer, also so ca. Juli war sie in Behandlung beim Physiotherapeut, weil ich beim Reiten das Gefühl hatte, dass irgendwas nicht stimmt.
Dieser meinte dann, dass sie für sein Gefühl hinten komisch laufen würde und ich das zunächst mit nem TA abklären sollte.
Daraufhin bin ich in die Klinik gefahren, wobei sich dann aber eine ganz leichte Lahmheit vorne links zeigte. Durch Anästhesie konnte der Schmerz zum einen auf Fesselträger, zum andern auf eine leichte Reizung im Hufrollenbereich lokalisiert werden. Ultraschall zeigte aber keine Befund am Fesselträger. Röntgenbilder auch ok. Deshalb meinten die Tierärzte, wir sollten Ihr erst mal für ne Weile Ruhe geben, da ihrer Meinung nach keine akute Entzündung/Verletzung vorliegt, die man behandeln müsste - eher eine Reizung. Die Lahmheit war auch minimal.
Dabei wurde auch die Hufsituation angesprochen und sie würde links zu steil stehen. Unterschiedliche Hufe hat sie schon immer, der linke war schon immer steiler als der rechte... Aber laut TA könnte das Krankheitsbild auch durch die schlechte Hufstellung begünstigt/hervorgerufen worden sein.

Als ich das dem Schmied so erzählte, meinte der allerdings genau das Gegenteil, es hieß das Pferd würde links von der Huf-Fesselachse her gut stehen und er will den Huf nicht flacher machen. Er war eher der Meinung, dass sie rechts zu flach wäre. (Das war im August.. siehe Fotos)
Fand ich natürlich nicht so prickelnd, wenn mir 2 Experten 2 völlig unterschiedliche Meinungen zutragen.

Nun ja inzwischen läuft sie wieder lahmfrei... doch ich finde die Hufe haben sich nciht unbedingt positiv entwickelt??? Das ist jetzt eben meine Frage...
OK ich sehe, dass der linke deutlich weiter geworden ist und der Trachtenzwang zurückging.
Aber dennoch finde ich, dass der linke eher immer noch steiler wird! Für mich sieht das schon fast aus wie ein Bockhuf???

Sorry, wurde etwas lang, aber ich hoffe jetzt ist klarer, wo mein Problem liegt....
Die Frage ist einfach, geht das durch die Hufbearbeitung in die richtige Richtung oder ist es eher kontraproduktiv? Auch in Bezug auf die Probleme die sie hat/hatte?

Danke!

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 10:00 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Ich bin auch KEIN Hufexperte, aber beim anschauen der Bilder gestern fiel mir auch auf das der Huf links ziemlich steil ist (ich hab auch den Eindruck das er steiler ist als auf dem August - Bild!). Er passt nicht zu der Fesselung, fuer mich sieht das nicht in Ordnung aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 10:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
HUhu,
also auf dem bild aus august kann man einen minimalen knick erkenne, legt aber wirklich mal ein linieal in die achse ist es wirklich minimal. auf den ersten blick sieht e sso aus als wäre es im dez. schlechter geworden=steiler, ABER man muss bedenken das pferd steht dort anders!!es steht nicht wirklcih im lot dadurch verändert sich sofort die perspektive...sprich für uns hier gar nicht zu 100% beantwortbar so..verstehst du? ist er jedoch in "echt" steielr geworden, hast du auch mehr belastung auf dem fesselträger :?

generell finde ich den trachtenzwang tendenziell besser, aber der huf könnte sich noch nen tick mehr weiten. hat der strahl bodenkontakt?
was mir im dez. besser erscheint ist die aufteilung des hufes bezogen auf den vorderen hufbereich. im august war mir ein zu grosser zehenanteil(fläche) vorhanden, was für eine evt zu lange zehenwand an sich (im verhältnis zur seitenwand) sprechen könnte, das sieht im dez. etwas besser aus, bildet ca 1/3 des hufes (kann die bilder gerade nicht mehr.
gucken, also ohne garantie, hab es nur noch vom ersten draufgucken im kopf behalten :alol: )

lg

-auch kein hufEXPERTE-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
knuschelwuschel hat geschrieben:
OK ich sehe, dass der linke deutlich weiter geworden ist und der Trachtenzwang zurückging.
Aber dennoch finde ich, dass der linke eher immer noch steiler wird! Für mich sieht das schon fast aus wie ein Bockhuf???

Hi,
das finde ich auch.

Ich hab keine Ahnung, wie lange es dauert, einen Huf zu korrigieren. Ich denke, da muss noch viel passieren, aber wenn die Richtung stimmt (also weniger Trachtenzwang), ist es ja nicht schlecht. Aber mit dem einen steilen Huf...

Wieso sind denn die Hufe unterschiedlich? Gab's da irgendein Problem von der Geburt an?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
anjachristina hat geschrieben:


Ich hab keine Ahnung, wie lange es dauert, einen Huf zu korrigieren.


das kann mindestens ein jahr dauern, wenn man es von grund auf besser machen will...

bin grad dabei das mit meinem durchzumachen und ich darf meinen nicht mal reiten, weil er nicht beschlagen werden kann, kleben ausfällt und er die hufschuhe zerlegt hat (kann auf der sohle nicht laufen, brauch beschlag oder ersatz dafür)... vor märz nächsten jahres darf ich da nicht wieder drauf...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 12:57 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Zitat:
Ich denke, da muss noch viel passieren, aber wenn die Richtung stimmt (also weniger Trachtenzwang), ist es ja nicht schlecht. Aber mit dem einen steilen Huf...

Wieso sind denn die Hufe unterschiedlich? Gab's da irgendein Problem von der Geburt an?


Hm ja das ist mir auch klar, dass das nicht von heute auf morgen oder innerhalb von wenigen MOnaten zu erreichen ist... aber wie Du schon sagst, ich wüsste gerne,ob die Richtung stimmt, in die wir uns entwickeln!!! Nicht, dass man dadurch alles noch schlimmer macht, statt besser...

Wieso die Hufe so unterschiedlich sind weiß ich auch nicht... Sie hat das jedenfalls schon seit ich sie kenne.... und womöglich ist es auch über die Jahre schleichend immer schlimmer geworden? Ich weiß es nicht, wenn man das Pferd täglich sieht, fällt das nicht so auf... und ehrlichgesagt habe ich mir die Jahre zuvor darüber auch keine so großen Gedanken gemacht. Da habe ich meinem Schmied vertraut... sollte man eigentlich auch können.
Nur inzwischen weiß ich garnicht mehr wem man denn glauben soll/kann....

Denke natürlich auch drüber nach sie doch wieder beschlagen zu lassen, FALLS das was nützt... nur das ist ja die große Frage. Da scheiden sich die Geister ja erheblich...

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 13:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Nur, um die Frage zu beantworten OB die Richtung stimmt oder ob de rhuf noch steiler geworden ist, müsste man vergleichbare Fotos haben, die beiden vorne links fotos august/dez kann man SO nicht wirklich vergleichen, weil der Dez. in einer ungünstigen perspektive gemacht ist, vorderbein steht nicht im lot. schaut man sich nämlich zb das foto von vorne rechts dez. an, sieht man den linken vorderhuf im hintergrund und da sieht es nämlich schon wieder ganz anders aus. also kleine nuancen machen da viel aus..
PS. beschlagen würde ich HIER nicht (nur meine persönliche meinung)


Zuletzt geändert von Venga am 10. Dezember 2009, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 13:24 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
knuschelwuschel hat geschrieben:
Wieso die Hufe so unterschiedlich sind weiß ich auch nicht... Sie hat das jedenfalls schon seit ich sie kenne.... und womöglich ist es auch über die Jahre schleichend immer schlimmer geworden? Ich weiß es nicht, wenn man das Pferd täglich sieht, fällt das nicht so auf... und ehrlichgesagt habe ich mir die Jahre zuvor darüber auch keine so großen Gedanken gemacht. Da habe ich meinem Schmied vertraut... sollte man eigentlich auch können.


Mein Pferd hat auch eine Neigung zum Bockhuf vorne rechts, von Geburt an. Die Hufen sind daher immer etwas unterschiedlich zu bearbeiten, damit die Hufen gleichmässig wachsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 13:39 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Venga hat geschrieben:
PS. beschlagen würde ich HIER nicht (nur meine persönliche meinung)


will ich eigentlich auch ungern... weil ich doch der Meinung bin, dass sich die Hufe barhuf besser regenerieren können.
Die TA meinte allerdings sie würde sie beschlagen :evil: heul...

OK ja ich verstehe schon, die Fotos sind nicht optimal...

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de