Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 238 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2009, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2009, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2009, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Hab mich gestern über das Thema mit meiner Freundin unterhalten. Sie sagt Beinschlaufe ist etwas für Leute die in kürzester Zeit schnelle Ergebnisse sehen wollen.Sie machts ohne Beinschlaufe und erzielt selbige korrekte Ergebnisse ( nicht wie bei dem Schimmel), aber halt nicht an einem Tag, wie es in Lehrgängen üblich ist.Ich schau mal am WE nach Fotos mit Ihrem Hannoveraner. Ist anscheinend auch eine Frage der Zeit die ich mir und meinem Pferd gebe die Lektionen zu lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2009, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Klar geht es auch ohne, Doc hats auch ohne gelernt und macht es komplett frei echt ganz schön. Aber es besteht immer die Gefahr, dass sie es schief lernen.
Bei Doc wars in der Lernphse so, dass er teilweise ganz schön aufs VFWG gefallen ist, weil er die Kraft nicht hatte um sich langsam runter zu lassen aber hektisch nach dem Leckerchen gefischt hat. So super ist das fürs Gelenk nicht... Mit der Beinlonge kann man das Pferd solange stützen, bis es eben die nötige Kraft hat sich selber zu tragen, sie machen keine abruoten Bewegungen zum angeln des Leckerchens.

Ich denke der Friese ist schon recht weit und kennt das Kompliment. Aufgebunden ist er wahrscheinlich, damit er grade und mit rundem Hals runter geht, sieht halt für ne Show besser aus.
Ich mags auch nicht, ich habs lieber wenn die frei runtergehen und nicht so beigezäumt.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2009, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Lt. den Kommentaren von der Besi, wars für den Friesen das erstemal üben. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2009, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
OKay dann ist das Ausbinden oder die Führung der Doppellonge wirklich unschön.

Ich kann dazu aber nicht so viel sagen, weil ich das nur just for fun mache und damit nicht zu irgendeine Show will.
Mir gefällt es frei viel besser, sonst siehts so sehr nach Zirkuspony aus, fehlt nur noch der Federpuschel auf dem Kopf :-?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2009, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:cloded:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009, 19:19
Beiträge: 90
Wohnort: NRW
Zum Thema Beinlonge: Es gibt dabei ein Für und Wider.

Das Für ist ganz klar, dass das Pferd nicht den Kopf zum Bremsen benutzen muss wie beim Runterfüttern.

Wider ist für mich ganz klar der ahnungslose Benutzer und der evtl. Widerstand des Pferdes.

Man kann auch ohne Beinlonge ein korrektes Kompliment erlernen, aber man muss am Ende konsequenter sein, damit Pferd nicht weiterhin das Lecker auf dem Boden/zwischen den Beinen sucht.

_________________
Boergis-Page
Malusos Tagebuch mit immer neuen Fotos
FC-Fotos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Rhapse,

das würde ich ignorieren und im Gegenzug die ausdrucksstarken/aktiven Tritte loben.

Ich vermute das kostet ihn noch zu viel Kraft/Konzentration. Frag lieber weniger Tritte in Folge ab und verlange da dann eine saubere Ausführung. Das Rhytmusgefühl kommt von alleine ...

Bei Cervantes hatte ich zum Ende hin das Problem, das er fast "wütend" wurde und das Bein extrem nach vorne/oben geschmissen hat, es dann aber auch sehr kraftvoll am Boden aufsetzte. Dieses Problem habe ich auch versucht durch ignorieren in den Griff zu bekommen.

Zum Erfolg kann ich dir nichts sagen, aufgrund seiner Knochenprobleme habe ich dann alle Kunststückchen eingestellt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:brav:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009, 19:19
Beiträge: 90
Wohnort: NRW
So, ich versuch da mal was und hoffe, dass alle das Bildchen vom Nikolaus-ZL sehen können

Bild

Bild

_________________
Boergis-Page
Malusos Tagebuch mit immer neuen Fotos
FC-Fotos


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
Hallo ihr lieben,

ich habe auch eine junge Stute im Stall und möchte gerne mit ihr Zirkuslektionen anfangen, da Sie so unheimlich übermotiviert ist und mit bloßem reiten / fahren kaum auszulasten ist.

Da sie auf der Koppel regelmäßig Kompliment und Knien zeigt (auf der anderen Seite des Zaunes schmeckt es eben IMMER besser...) bin ich auf den Dreh gekommen.

Nun möchte ich aber gerne einen Kurs belegen, da ich nicht/ ungern rumexperimentieren möchte, ich habe Angst ihr den Spaß an sowas zu nehmen weil ich nicht weiss wie es funktioniert.

Kennt jemand von euch einen Trainer für Zirkuslektionen in Schleswig-Holstein? Oder hat jemand sonst irgendwelche Vorschläge für mich?

Vielen Dank schonmal :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 238 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de