Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: verklebte/rotzige Augen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Einer unserer Absetzer hat seit seiner Ankunft im September Probleme mit rotzigen Augen.

Ich wasche die dann immer aus und es wird wieder für wenige Wochen besser, dann geht der Spaß von vorne los. Im Spätsommer schob der TA es auf die Mücken, jetzt schiebt er es auf den Wind :roll:

Gleiches Pferd hatte die letzte Woche husten, ich denke aber das war unabhängig von den Augen und ist auch schon wieder auskuriert.
Ansonsten ist er top fit, rotzt nicht aus der Nase und ist frei auf der Lunge etc.
Die Augen sind klar, tränen nicht extrem wässerig und er öffnet sie normal (sind also nicht empfindlich). Es ist aber immer ein bißchen gelblich verklebt (mal mehr, mal weniger).

Kann das auch ein Anzeichen auf eine Allergie sein, auch wenn es das einzige Symptom ist? Soll ich vielleicht doch noch mal einen anderen Tierarzt holen?
Die ganze Zeit habe ich das als "nicht so dramatisch" abgestempelt, aber das Ganze hält mir langsam einfach zu lange an und man macht sich dann ja doch Gedanken darüber, warum die Augen ständig rotzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Das kann eine baktierelle Sache sein, wenn man Pech hat, periodische Augenentzündung.
Ich würde ganz gezielt einen TA suchen, der Augenheilkunde zu seinem Spezialgebiet hat. In Gießen wüsste ich einen der bundesweiten Spezialisten, aber das dürfte vermutlich etwas weit sein.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009, 10:36 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Ich würd auch lieber nen Augenspezialisten holen.
Ich tippe drauf, dass mindesten 50% der PA-Pferde in den Kliniken auch erst "nicht so dramatisch" waren.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
manche Pferde haben auch einen verengten Tränen-Nasen-Kanal. Und er hat das ja quasi von Anfang an.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009, 12:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
oder aber der Tränen_Nasenkanal ist nicht korrekt angelegt, so dass die Flüssigkeit nicht über die Nüstern abfliessen kann.
das kann man durch eine OP beheben (dafür sollte er aber dann älter sein, da der kopf ja noch wächst)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
eine ERU, wie die PA eigentlich heißt, äußert sich doch etwas anders. Und wenn das Pferd seit Sommer daran leiden würde wäre es jetzt blind! Das typische Zeichen ist eine verengte Pupille, die auf den Wechsel hell- dunkel nicht reagiert. Nur Tränenfluß und gelbliches Sekret sind keine Anzeichen für eine ERU!!!

Würde in diesem Fall den Tränen-Nasen- Kanal mal spülen lassen und evtl. eine BU machen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
maharani hat geschrieben:
Nur Tränenfluß und gelbliches Sekret sind keine Anzeichen für eine ERU!!!

Nö, aber ich wäre so paranoid und würde trotzdem den Dr. Neumann (aus Giessen) anrufen.

http://www.tierarzt.org/pages/impressum.htm

(Paranoia ist leider etwas teurer als cool bleiben... :wink: :-D )

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Na ihr macht mir Mut :ashock:

Die Augen sind aber weder rot noch offensichtlich entzündet...

Trotzdem ein Grund in Panik aus zu brechen?

Wie verläuft denn eine Spülung des Tränenkanals? Unter Vollnarkose? Machen das nur spezielle Augenkliniken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
nein, das kann der tierarzt im stall machen :wink: ist nicht schlimm
der Tränen-Nasen-Kanal geht vom Auge bis in die Nüster - das kleine Löchlein was man sehen kann ist das.
Weil der da endet, schäumen die pferde zB nach dem galopp weiss in der nase - das ist die tränenflüssigkeit die durch das atmen irgendwie geschäumt wird.

der Tierarzt steckt ein schläuchlein in das loch und lässt so lange flüssigkeit reinlaufen bis sie oben am auge wieder raus kommt

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Bei uns im Stall war ein Pferd, was auch immer wieder tränende Augen hatten, waren auch erst die Fliegen, dann der Wind (er musste dann in eine Innenbox umziehen) aber wirklich besser wurde es nicht.
Es wurde dann, nachdem unzählige male gesablt und geschmiert wurde, der Tränenkanal gespült, da kamen richtig elklig dicke Würste von Dreck und Eiter raus, total verdickt und zäh *bääähh*
Seit dem das gespült wurde, ist alle gut, keine Probleme mehr.

Kann der TA vor Ort machen, ist nur ein bisschen eklig aber nicht schlimm :alol:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
...helfen könnte auch Euphrasia, gibt es als Tropfen und als Salbe (Weleda)

hilft bei unsern immer ganz gut, wenn im Sommer die Mücken zu sehr plagen oder hier im Winter mal ein Auge läuft

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
...helfen könnte auch Euphrasia, gibt es als Tropfen und als Salbe (Weleda)

hilft bei unsern immer ganz gut, wenn im Sommer die Mücken zu sehr plagen oder hier im Winter mal ein Auge läuft

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich würde auch empfehlen den Tränen Nasen Kanal zu spülen wobei das schon etwas unangenehm sein kann fürs Pferd- wir hatten bei meinem, der den Kanal sehr oft gespült bekommen hat dann auch mal die Nasenbremse drauf damit er still hält. Letztendlich hatte meiner aber ein Stoffwechselproblem Augen sind nämlich auch oft Ausdruck der Leber- sprich ich hätte meinem Pferd das ganze gesalbe und gespüle ersparen können hätte ich früher eine THP geholt und gleich was für den Leberstoffwechsel getan, wobei ich denke bei einem Absetzer sollte der Stoffwechsel schon noch in Ordnung sein, aber falls nichts hilft ev. noch ein Ansatz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
danke für die tips :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich spüle den Tränenkanal bei meinem Pferd seit Jahren selber und alleine.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de