Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leinsamen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Ich möchte meinem Pferd wegen Verdauungsproblemen gerne zwischendurch ein bisschen Leinsamen kochen, aber irgendwie finde ich keinen gescheiten Anbieter.

Am liebsten wäre mir ein 3kg-Sack mit geschrotetem Leinsamen oder so... aber wo krieg ich das??
Gibts vielleicht auch irgendwelche Onlineshops, die Ihr mir empfehlen könnt?

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Geschroteter Leinsamen hält sich aber nicht so lange wie ungeschroteter.
Ich habe meiner damals die fertig verarbeiteten von Masterhorse gefüttert, super erfolgreich und ohne viel Aufwand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Was heißt denn "fertig verarbeitet"..?

Bis jetzt hab ich immer nur die ganzen/geschroteten Körner aufgekocht und dann als schleimige Suppe verfüttert :wink:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
http://www.masterhorse.de/lshop,showdet ... 00,0,,.htm

:wink:

Ichpersönlich halte das Kochen und mit zum Stall schleppen meist nicht so lange duch, wie ich es mir vorgenommen habe...
Meine hatte immer wieder Strohkoliken. Nicht gerade selten und nicht selten heftig. Habe das dann zugefüttert (immer) und die Probleme waren weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Achso, haben diese Leinkuchenpellets die gleiche Schleim-Wirkung wie gekochter Leinsamen? :ashock:
Die Pellets hab ich kurweise zum Fellwechsel gefüttert, ob's irgendne positive Wirkung hatte... schwer zu sagen :? Aber ich dachte bis jetzt, dass der gekochte Leinsamen nochmal anders im Darm wirkt - meiner neigt aber auch eher zu Durchfall und Kotwasser..

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Diese Pellets hatte ich:

http://www.makana-shop.de/juergen993-p7 ... chenp.html

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Schau mal bei "www.kellers-leinsamen.ch". Die Leinsamen sind schon gekocht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Habt ihr keine Mühle oder so? Da kaufe ich meinen immer :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Puh, keine Ahnung.. :keineahnung:

Auf Anhieb fällt mir da nix ein - wüsste jetzt auch nicht, wie ich das rausfinde.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich kauf den Leinsamen beim Raiffeisen, ich nehme allerdings ganzen, weil der sich länger hält.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Ich nehme immer Goldleinsamen ausm Raiffeisen...ohne aufkochen einfach rein ins Futter

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Ich habe mir extra für den Leinsamen eine kleine elektrische Kaffeemühle gekauft (wirklich recht günstig) und mahle den Leinsamen dann immer ganz frisch, entweder den Braunen vor dem Kochen oder den Gelben wenn ich keine Zeit zum Kochen hab.


LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
wieso kochst du braunen aber gelben nicht?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009, 09:30 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich habe zur Zeit noch gelben Leinsamen, da steht auch drauf, "mindestens eine halbe Stunde quellen lassen". Der kommt immer mit in die Heucobs, kochendes Wasser drüber und stehen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Ich weiß so lange man keine Unmengen an Leinsamen füttert spielt das mit der Blausäure keine große Rolle, ich habe gelesen und hab das auch mal so geglaubt,dass der Gelbe wohl eine spezielle Züchtung ist und er entweder keine oder auf jeden Fall weniger Blausäure enthält wie der Braune. Und deshalb hab ich für mich so enstchieden den Braunen zu kochen und den Gelben nicht.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de