Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 214 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Also bei uns im Stall haben ein paar die die über NAcht dran, das geht ohne Problemed. Ich gewöhn rubi auch gerade dran, dass er die bald 24h drauf haben kann :-D

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Beidseitig ??
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

um nicht noch einen Thread dazu aufzumachen hier meine Frage, ich war schon auf allen möglichen Seiten um es heraus zu finden bin aber leider nicht fündig geworden.

Mein Pferd hat durch einen Unfall einen massiven Befund am rechten Karpalgelenk meine Frage reicht es wenn ich jetzt nur am rechten Gelenk einen Schoner anlege oder sollte man das Beidseitig machen? Ich meine umsonst wird es ja die Dinger nicht einzeln geben oder?
Kann mir das jemand sagen ich habe dazu sonst nichts weiter gefunden und würde sonst die Fa. mal direkt anschreiben aber viell. erledigt sich das ja hiermit.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hm, es gibt sie ja auch einzeln zu kaufen.
Ich denke in deinem Fall würde ich nur an dem betroffenen bein ihm das anziehen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich hatte bei einer akuten Geschichte nur eine Stallgamasche dran. Bei einer Wunde verbinde ich doch auch nicht beide Beine.

Vermutlich kommt es auf die Krankheitsgeschichte an. Wenn das kranke Bein extrem entlastet, das gesunde Bein sehr belastet wird, kann es nicht schaden, das Gesunde einzubandagieren. Oder wenn das Pferd krankheitsbedingt stehen muß und zu angelaufenen Beinen neigt.

Ich denke, die meißten bandagieren paarweise, weil es besser aussieht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich habe letztes Jahr erst bandagiert. Eine Seite mit BOT-Unterlage, andere Seite mit normaler Unterlage. Dann habe ich mir die Stallgamaschen schenken lassen und dann eben beidseitig genommen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
hat jemand schon den genickschoner für die trense?
ich überlege den zu kaufen.

meine stute macht sich fest im genick, ist einfach nicht so weich wie sie eigentlich sein könnte.

meint ihr der würde sie da ein wenig unterstützen?
ohne fellchen im nacken läuft sie eh pienzig, ein christ lammfell hat sie immer dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2009, 19:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
da gibt es tolle Lockerungsübungen für genick und Nackenband! Würde ich zusätzlich vor jedem Reiten machen. Meinem hats geholfen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009, 07:43 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
@ Steffi05: Ich hatte bei meinem bei der Sehnenscheiden-Geschichte auch nur die eine betroffene Seite mit BOT bandagiert, die andere normal (weil ich mal irgendwann gelernt hab dass wenn Bandagen, dann immer beidseitig, frag mich aber keiner nach ner Begründung :aoops: ).
Hab die dann auch wieder weggelassen, nachdem die Sache ausgeheilt war und hatte da gar keine Probleme mit.
Jetzt hat er sich ja das andere Bein komplett zerstört mit Einblutung ins Gelenk und leichter Arthrose (was man jetzt auf Röntgenbild gesehen hat, aber mit 19 Jahren noch kaum erwähnenswert ist), eventuellem Knorpelschaden usw. Also habe ich aktuell nur links mit BOT bandagiert, hab aber nochmal Unterlagen bestellt, da ich jetzt dann doch beide Beine BOT einpacken möchte, nicht, dass er das Sehnenscheidenbein überbelastet, weil das andere schmerzt und ich dann da wieder die Probleme habe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
ich habe den Genickschoner seit 3 Wochen. :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
AlexfeatRicky hat geschrieben:
ich habe den Genickschoner seit 3 Wochen. :wink:

lohnt sich die anschaffung denn?
ist der gut gepolstert und sitzt richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2007, 11:57
Beiträge: 58
Wohnort: Berlin
Genickschoner würde mich auch interessieren.
Von dem Rückenschoner bin ich ja schon begeistert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beidseitig ??
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Steffi05 hat geschrieben:
Hallo,

um nicht noch einen Thread dazu aufzumachen hier meine Frage, ich war schon auf allen möglichen Seiten um es heraus zu finden bin aber leider nicht fündig geworden.

Mein Pferd hat durch einen Unfall einen massiven Befund am rechten Karpalgelenk meine Frage reicht es wenn ich jetzt nur am rechten Gelenk einen Schoner anlege oder sollte man das Beidseitig machen? Ich meine umsonst wird es ja die Dinger nicht einzeln geben oder?
Kann mir das jemand sagen ich habe dazu sonst nichts weiter gefunden und würde sonst die Fa. mal direkt anschreiben aber viell. erledigt sich das ja hiermit.

LG Steffi


ich hatte auch einen gekauft, aber das Ding rutschte immer...meiner hatte die jeden Morgen am Huf hängen :?
jetzt mit den Stallgamaschen drunter halten sie :alol:

bei dem Pferd meiner Freundin rutschte es auch runter, die hat die jetzt verkauft...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Also die gewünschte Wirkung tritt ein, aber die Passform lässt zu wünschen übrig. Evtl. verkaufe ich meinen wieder, falls jemand Interesse hat.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
AlexfeatRicky hat geschrieben:
Also die gewünschte Wirkung tritt ein, aber die Passform lässt zu wünschen übrig. Evtl. verkaufe ich meinen wieder, falls jemand Interesse hat.

hab ich;)

sieht der noch gut aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Wenn liesi ihn nicht haben will, dann melde ich mich an!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 214 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de