ich reite zzt. sehr wenig, da ich wegen der faschingsgeschichte wenig zeit hab.....
vorgestern hab ich Carlos nach 5 tagen mal wieder geritten. er war füchterlich.. so hart, kein bisschen ging er auf mich ein, spielte nur hans-guck-in-die-luft..... musste am anfang ganz schön kämpfen mit ihm. hab dann viele viele ganz ruhige 8en geritten, um ihn locker zu bekommen. hat auch rel. gut funktioniert.
gestern hab ich ihn dann longiert. erst frei, dann mit dreiecker.. da wars am anfang das gleiche... ok, er wird ja ohne hilfszügel geritten, deshalb war der dreieckszügel für ihn wahrsch. erstmal ungewohnt, weil ich schon länger nimmer longiert hab... trotzdem hab ich mich geärgert.... der hängt sich in die seile und es scheint, als versucht der, die zügel aufzureißen... hab ihn dann energisch nach vorne getrieben, dann gings langsam, nachdem er merkte, dass er sich durch seine sturheit nur selber schmerzen zufügt. hab dann viele tempiwechsel innerhalb der GA gemacht, aber auch von trab-galopp-trab-schritt usw..
Andi ist super! Den hat vorgestern mein bruder geritten (der eig. als anfänger zu zählen ist, aber echt gut reitet) ging wirklich sehr toll, immer schön in anlehnung, hat schön das V/A gesucht usw. Mein Bruder ist dann auch viel galoppiert, hat immer schön aufgepasst, dass der arsch draussen bleibt und wollte zum schluss noch paar fliegende üben, aber die haben nicht funktioniert. aber kein problem, wie gesagt, mein bruder ist eig. anfänger.
gestern hat er ihn dann nur ganz leicht bewegt, also, einfach seine runden geritten, paar trabstangen mit rein usw.
ist echt schön, den beiden zuzuschauen, die würden echt toll zusammen passen!
