Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Junge Stute klemmt in Trab
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2009, 12:54 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Hallo,

wie ist das bei euren Jungspunden, unsere jetzt 5 jährige klemmt im Trab am Anfang.
Sie drückt den Kopf hoch, dann nach ein paar Tritten ist es soweit vorbei.
Das macht sie auch an der Longe, je mehr Übergänge man macht desdo besser wird es. Dann zündet sie auch besser am Bein.
Ist das wohl noch normal, manche brauchen vielleicht etwas länger oder muß ich mir Gedanken machen?
Sie ist im Rücken überhaupt nicht empfindlich uns auch sonst fällt mir nichts auf.
Wie sind eure Erfahrungen?

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2009, 12:58 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
ich würde mal jemanden kommenlassen, der die Rücken- und andere Muskulatur checkt und ggf. behandelt. Passt der Sattel ? Meine hatte ein Sattelproblem und war schon so verspannt, weil sie mit Muskelanspannung gegenstuerte, dass sie nicht mehr hinten durchzog und auch ohne Sattel nicht mehr so gut lief.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2009, 13:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Das hatte meine auch, auch Stute auch 5-jährig.
Ich habe es aufs Wachsen geschoben, war nach ein paar Wochen auch wieder vorbei.
Klinisch war sie absolut o.k.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 20:40
Beiträge: 917
wie sieht es denn jetzt nach zwei wochen aus? unverändert?

_________________
Lust auf Gutscheine? HIER Klicken:

http://www.citydeal.de/in/.3DF267

oder sparen bei:

http://www.brands4friends.de/e/0kGsf9Rvo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009, 13:50 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Also im Moment reite ich sie am Anfang jetzt nur energisch vorwärts, mit langen Zügel, egal wo der kopf ist.

Dann ein paar Mal angallopieren links und rechts, sieht bestimmt nicht schön aus, aber egal.
Danach wieder Schritt zum verschnaufen und siehe da wenn ich sie dann wieder aufnehme, ist sie da.

Läßt den Hals fallen und ist dann auch im Maul wesentlich angenehmer.
Läßt sich stellen und auch biegen, läuft einfach runder.
Reite dann sehr viele Übergänge und da wird sie dann auch am Bein elektrischer.

Sie braucht anscheinend einfach ihre Vorlaufzeit ( wie ein Diesel), aber ich nehme an das die Lösungszeit im Laufe der Ausbildung sich auch verkürtzt.

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009, 14:44 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ja so ist mein kleiner auch...

wenn ich das erste mal antrabe geht er schlecht vorwärts und ist nicht vorm bein...dementsprechend ist auch der kopf nicht unten sondern eher in normaler arbeitshaltung wobei ich ihn da trotzdem länger lass damit er sich dehnen kann....

meistens nach dem ersten mal galoppieren ist er dann locker und geht vorwärts und tu den kopf auch da hin wo ich ihn hinhaben will....

ich hoffe ja auch dass das mit der zeit besser wird...


bin mir aber auch noch nicht so ganz sicher ob der sattel das wahre ist....nur durch die scheiße mit dem überbaut sein ist das sehr schwierig...


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
hast du einen Sattelgurt mit Elastik? Wenn ja, dann nimm mal einen ohne und gurte nur so fest wie unbedingt nötig. Wenn du einen Dressursattel mit langen Strupfen und V-Gurtung hast, dann lass die vordere Strupfe lockerer als die hintere.

Oft liegt das Problem nämlich gar nicht im Rücken, sondern in der Brustmuskulatur, welche ja u.A. dafür zuständig ist, dass das Vorderbein locker nach vorn schwingen kann. durch zu feste Gurtung klemmt man sie ab, genauso wie mit Elastikgurten, denn mit Elastik gurtet man fast immer zu fest. außerdem "federt" das und der Elastische Teil gibt einen Gegenzug auf die Muskulatur, welches sich bei empfindlichen Pferden ungünstig auswirken kann.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009, 21:02 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
hm...das werde ich mal probieren...

aber anfangs hatte ich ne gurt ohne elastik udn da wars auch nicht besser...inzwischen geht meiner von anfang an aber schon besser....


aber ich werds testen und dann berichten!


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de