Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Omeprazol - Frage
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2009, 19:01 
Offline

Registriert: 9. November 2007, 20:17
Beiträge: 51
Hallo,

wie vor einiger Zeit schon berichtet, hat mein Kleiner Probleme mit dem Magen/ Darm. Nun hatte er am letzten Wochenende eine Kolik, die lange anhielt. Er war völlig aufgebläht. Nach langer Behandlung geht es ihm besser. Da er allerdings immernoch (obwohl nicht mehr aufgebläht) so ein Gurgeln im Hals hat (kein richtiges Rülpsen, aber ähnlich) sollte ich ihm nun Gastrogard geben. Habe ich auch. Laut TA sollte er täglich ein Viertel der Spritze bekommen. Das entspräche dann etwas weniger als 2mg Omeprazol pro kg Körpermasse.

Wenn ich das jetzt durch Omeprazol für den Menschen ersetzen würde, wie wäre dann der Preisunterschied?

100 Kapseln mit 40 mg kosten so um die 80 Euro, stimmt das?

Kann mich da bitte jemand (der das vielleicht schon selbst gemacht hat) mal aufklären?

Danke schon mal!

Gruß SiBy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2009, 19:17 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Die Omeprazol 40 mg kosten so zwischen 60 - 90€ je nach Firma.
Sind allerdings rezeptpflichtig. Ohne Rezept bekommt man mittlerweile die 20 mg.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2009, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hey,
an das Omeprazol ranzukommen ist sehr schwierig.
Die Stute meiner Bekannte benötigte da Quasi zum Überleben...

Anfangs haben sich dann alle aus dem Bekanntenkreis sich das noch verschreiben lassen, das wurde auf Dauer aber auch schwierig.

Ist nicht ganz einfach.
Hoffe, dass du nen Weg findest.
LG
Und gute Besserung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2009, 21:20 
Offline

Registriert: 9. November 2007, 20:17
Beiträge: 51
Ja, das hab ich mir schon gedacht...denn welche Krankenkasse wird nicht stutzig, wenn sich ein Mensch soooo viel davon verschreiben lässt.

Außerdem hab ich gerade mal gerechnet, wenn man das Omeprazol verschrieben bekommt, es die Krankenkasse aber nicht bezahlt:

Gastrogard kostet bei einem Pferd (400 kg) ca. 27 Euro pro Tag

Omeprazol bei gleicher Dosierung (jeweils 4 mg pro kg KGW) ca. 24 Euro.

Das macht nun auch keinen sooo großen Unterschied. Oder habe ich mich da irgendwie verrechnet?

Wie schnell müsste denn bei Gastrogard-Gabe eine Besserung festzustellen sein?

Gruß
SiBy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2009, 21:57 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Mmmh vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass Omeprazol für dein Pferd verschreiben zu lassen?? Ich weiß, hört sich komisch an.
Das Pferd von einer Arbeitskollegin benötigt auch ein bestimmtes Medikament, sie bekommt es von ihrem Tierarzt auf ein Rezept verordnet, da es eben auch verschreibungspflichtig ist. Diese Rezepte sind anscheinend ähnlich unseren Privatrezepten.
Auf mich selbst, bzw. auf Bekannte würde ich es nicht aufschreiben lassen. Da es für die Krankenkasse ungerechtfertigte Kosten sind.

Frag doch mal deinen Hausarzt, ob er Muster hat.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2009, 05:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
maggi hat geschrieben:
Mmmh vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass Omeprazol für dein Pferd verschreiben zu lassen?? Ich weiß, hört sich komisch an.
Das Pferd von einer Arbeitskollegin benötigt auch ein bestimmtes Medikament, sie bekommt es von ihrem Tierarzt auf ein Rezept verordnet, da es eben auch verschreibungspflichtig ist. Diese Rezepte sind anscheinend ähnlich unseren Privatrezepten.
Auf mich selbst, bzw. auf Bekannte würde ich es nicht aufschreiben lassen. Da es für die Krankenkasse ungerechtfertigte Kosten sind.

Frag doch mal deinen Hausarzt, ob er Muster hat.



äääh man kann sich als kassenpatient auch nen privatrezeot geben lassen und selbst zahlen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2009, 13:58 
Offline

Registriert: 9. November 2007, 20:17
Beiträge: 51
Hey,

vielen Dank schonmal für die Antworten.

Aber stimmt denn meine Rechnung so? Wenn ja, dann ist es ja noch nicht mal viel günstiger. Dann kann ich den Aufwand ja gleich lassen und Gastrogard geben...

Gruß SiBy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2009, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hm, ich hab vom Thema keine Ahnung, aber ich finde 3 Euro am Tag schon eine interessante ersparnis, das sind immerhin 90 öcken im monat.

deswegen wundere ich mich, dass hier gesagt wird, es gäbe kaum ersparnis.
90 e sind für mich schon ein grund zum sparen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2009, 21:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
also ich bekomme auf rezept omep. es ist zuzahlungsfrei, weil billig. Ohne rezept ist es in der Apo für 14 Tab für 15,99 zu haben.

Wenn Du einen Arzt kennst, aufschreiben laßen :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2009, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Also ich habe mich gerade mal ein wenig mit den Preisen hier in den USA beschaeftigt (da Medikamente hier meist um einiges preiswerter sind) und meiner Meinung nach liegst du mit Gastrogard immer guenstiger als mit Menschenmedikamenten. Die Menschentabletten enthalten ja nur mini Mengen an Omeprazol, waehrend Gastrogard wohl 7 g pro Tube enthaelt.

Mir scheint aber, du hast dich bei dem Geld vertan, 7 Tuben kosten in Europa wohl was bei 280 Euro, das waeren dann ja nur 10 Euro pro Viertel Tube.
Das waere ja noch im Rahmen. Hier waeren sie noch fuer etwas weniger (250$ und rezeptfrei) zu haben.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de