Chris hat geschrieben:
Eine angeborene Fehlstellung reguliert sich quasi von selber durch Akkupunktur? Wenn das mal so einfach wäre

Ich habe nirgendwo von angeborenen Fehlstellungen gesprochen, sondern immer von erworbenen.
Chris hat geschrieben:
Man sagt nicht umsonst, dass fehlstellungen im Fohlenalter korrigiert werden sollten.
Ja, das wäre schön, aber ich kenne nur wenige Züchter die das machen. Da die meisten Fehlstellungen erworben sind und nicht angeboren kann man aber auch später noch viel machen.
Sparkle hat geschrieben:
Wie konntest du dann beurteilen ob der "Anteil" der Akkupunktur tatsächlich geholfen hat ???
Ganz einfach: Wenn lediglich Akupunktur gemacht wurde und es danach weg war.
dabadu hat geschrieben:
Das braucht ewig und ständige behandlungen um das überhaupt mal grade gerückt zu bekommen.
Wenn man dranbleibt kann man das schaffen, aber die meinten beide, sie wird danach vermutlich nicht besser laufen als vorher, sie hat soweit 0 probleme mit dem schiefstand, solange man es beweglich hält. Alles was ich durch ein Graderücken hätte, wären vemutlich saftige Kosten ;)
Und die Kosten hast du so durch „Beweglich halten“ nicht?
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass Pferde, die bei einem Behandler, zweimal ins alte Muster zurückgekippt sind falsch therapiert wurden. Oft hat schon ein Wechsel des Therapeuten ausgereicht, manchmal musste die Behandlungsmethode gewechselt werden.
Und ja, natürlich gibt es Fälle, wo wenig bis gar nichts mehr geht, aber das ist selten.