Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wo findet man einen RL?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 12:28 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Erzählt doch mal, wie seid ihr zu euren (bisherigen) RL u./o. Bereitern gekommen?
Durch Empfehlungen von Bekannten? Durch Recherche im Internet oder in Fachzeitschriften? Durch Nachfragen beim Landesverband? Durch Lehrgänge?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 12:39 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
ALso meine Dressur-RL gab bereits anderen Leuten am Stall unterricht und als ich neu im Stall war, habe ich mir erstmal 3 Monate alle Rls angeschaut, die da so auf den Hof kamen und sie dann ausgewählt.

Mein Srping-Rl habe ich im REiterjournal gefudnen. Wir wollten eine Springstunde auf die BEine stellen, hatten zunächst einen RL, den jemand vom Stall kannte, der aber eine ziemlich weite Anfahrt hatte und somit ziemlich viel Verlangt hat und sobald dann EIs und Schnee kam wurde das ganze unpraktikabel, also haben wir uns nach nem neuen umgeschaut, ich hab die ANzeige im RJ gelesen, angerufen, Probetermin ausgemacht und nachdem er der ganzen Gruppe gefallen hat, haben wir ihn behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Durch ne Stallkollegin :mrgreen:

Die hat Urlaub mit Pferd in der Lüneburger heide gemacht, wollte Unterricht von einer Angestellten auf dem Klosterhof Medingen.

Die hatte aber wegen Auktionsvorbereitungen zu viel zu tun und empfahl ihr unseren jetzigen RL.
Sie war so begeistert das sie nen Lehrgang bei uns organisierte.

Diese finden jetzt schon seit 4 Jahren bei uns regelmässig statt :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Durch einen Zufall.

Ich hatte eine Zeitlang eine RB in einem Stall wo der RL gerade wieder frisch aus USA zurückgekommen war. Damals war er noch nicht so "in" wie heute und man konnte noch relativ leicht Unterricht bekommen. Später bin ich dann auf der Anlage mit meinem Pferd eingezogen und reite bis heute bei ihm.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Dressur: Empfehlung durch eine Freundin, damals noch aus dem Nachbarstall.

Springen: Zufall, dass ich mit dem grünen Pferd einen "Neujahrssprung" (in großen Anführungszeichen) machen wollte und ein Parcoursbauer passenderweise an der Bande stand, der uns den Weg wies. :mrgreen:

Bei uns kommt es auch oft vor, dass einer vom Verein aus für einen der Winterlehrgänge organisiert wird, der sich dann noch eine Weile länger hält und mehr oder weniger regelmäßig für mehrere Fans kommt.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
Mein damaliger Verein wollte seinen Mitgliedern Unterricht anbieten - und nach mehreren Fehlversuchen mit weniger geeigneten Leuten kam halt RL.
In dem Verein bin ich schon lange nicht mehr, RL ist mir geblieben und kommt jetzt zu meinem neuen Stall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
RL war/ist auf der Anlage, also gezwungenermaßen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
meine freundin hat diesen rl selber empfohlen bekommen und über sie kam ich dann auch an ihn. ich finde es schwer, einen richtigen vs-tauglichen rl zu finden. da ich jetzt einen habe, lasse ich ihn nicht mehr gehen!!

er hat von allen 3 disziplinen ahnung, trainiert auch auswärts mit mir und begleitet mich auch durchaus mal auf einem turnier.

perfekt!

(...wenn auch sauteuer!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
meine RL hatten ein paar andere bei uns am Stall schon, ich konnte mir den unterrichtsstil also vorher ohne Probleme anschauen. Passte für mich, also Probestunde vereinbart. Das war vor 3 jahren ;)

Jetzt hat sie leider übers wintersemester so viele Kurse vom Studium her, dass sie nur noch ihren festen job machen kann.

Sie hat mir nun für diese Zeit eine gute Bekannte vermittelt, mit der ich ebenfalls super klarkomme.

Bei mir ging das also immer über mundwerbung bzw über bei ner stunde zuschauen und dann fragen ob noch kapazität da ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 23:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Bei mir /uns gab es immer, bis auf 1 Ausnahme, da kleiner Stall, mehrere RL zur Auswahl. Ich hab mir immer die Stunden angeschaut und hab mich dann entschieden. Ich kann glaub ich auch ganz zufrieden sein. Meine jetzige RL ist allerdings die beste, die ich je hatte :-D so motivert und klasse wie sie das macht. Hut ab. Ich hoffe, Pferd hält noch ein wenig, weil ich in den paar Monaten super viel gelernt hab und mein Pferd einfach nochmal besser geworden ist. Meine vorherige hat eher nach FN Unterricht gemacht, die jetzige nimmt sich das Beste aus allen Reitweisen (u. A. Barock), aber es funzt...sogar bei meinem Senior :wink:
RL über außerhalb hatte ich bis dato nicht, weil eben immer Auswahl da war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2010, 22:12 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2008, 09:37
Beiträge: 35
Wohnort: Niederbayern
Hab letztes Jahr endlich einen wirklich tollen RL gefunden.

Unser Verein wolle 2009 mehrere Kurse abhalten und da ich im Ausschuss bin hab ich angeboten einen zu suchen.
Dabei bin ich dann auf meinen jetzigen RL gestossen. Er war zum Kurs bei uns und kommt dieses Jahr wieder. Über den Sommer konnte ich leider keine Stunden nehmen aber seit Oktober fahre ich alle 2 Wochen zu ihm.
Leider ist er aber 60km weit weg. :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2010, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
sandra- was bezahlst du denn und was "bekommst" du dafür, wenn ich fragen darf?


Ich hab meine Dressur-rl "aus dem Internet" über ein Kleinanzeigenportal, nachdem ich über die Trainerlisten des Verbandes keinen Erfolg hatte.

Meinen Spring-Rl habe ich, da ich dort an der Halle trainieren kann. Fahrtrainer durch den Verein und Buschtrainer such ich noch.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2010, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
ich bekomme dressur- und springtraining nach maß (einzelstunden), geländetraining in der saison wo ich möchte (er fährt mit/kommt auch) und -wenn möglich- begleitung auf buschturnieren.

preis schicke ich dir per pn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo findet man einen RL?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2010, 13:41 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich bin relativ oft umgezogen und hab es immer so gehandhabt:
- Empfehlung von Leuten, von denen ich weiß, wie sie reiten (ich hab auch Leute, die mir auf dem Pferd gefallen haben, nach ihren Trainern gefragt, wenn ich wo neu war)
- mir den Unterricht angeschaut
- dann erst Unterricht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2010, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
meiner ist mir zu zugelaufen quasi *gg*

ne freundin hat zwei hand voll ponys, mit denen die Unterricht anbietet.... die reite ich zwischendurch immer wieder gerne, bzw jetzt regelmäßig. Sie hat für sich nen RL von außerhalb kommen lassen, und da reite ich jetzt halt die Stunde mit *g+ hat sich also so ergeben, hab gr nicht gezielt danach gesucht, aber trotzdem was sehr gutes gefunden *g*

beim Sb reit ich im Moment nicht mehr, weil die Stute nicht ganz tacko ist

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de