Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 15:33 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
cora78 hat geschrieben:
nicht böse gemient, aber vielleicht solltest Du noch mal lesen!


Ok, ich lese:

"Dagegen steht als fehlerhaft die so genannte absolute Aufrichtung, die überwiegend mit der Hand herbeigeführt wird. Dabei trägt sich das Pferd nicht selber, sondern Kopf und Hals werden von der Hand des Reiters getragen, die Rückentätigkeit wird gestört und somit die Aktivität der Hinterhand eingeschränkt."
Richtlinien FN Band 1 Seite 184

Und jetzt gehst Du was lesen...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 16:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
:mrgreen: :mrgreen:

Sorry cora - aber bei deinem Geschreibsel davor ist mir latent die Kinnlade runtergefallen :wink:

Und ja - das auf dem Foto von Tschulia ist ein falscher Knick - und das hat nichts damit zu tun, dass man das Pferd nicht in die Aufrichtung zwingen will.

(Diese Argumentation wäre doch was für Sigis Blog, oder?) *Duckundrennweg*

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ähm, Cora, ich hoffe doch, dass Du die relative Aufrichtung meinst und das nur verwechselt hast? Absolute Aufrichtung bedeutet, dass Pferd einfach oben dran zu stellen, ohne Tragkraft und ohne Hankenbeugung. Und das ist Bullshit.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
cora reitet also in absoluter aufrichtung. gut zu wissen. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 16:56 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
ich hab jetzt nichts zum nachlesen da, aber korrekt ist die "relative Aufrichtung" oder?
Relativ, weil die Aufrichtung vom Untertreten der Hinterhand abhängt, oder? habe ich das noch richtig in ERinnerung?

Absolut bedeutet ich stell den Hals oben hin, zieh den Kopf mit der Hand runter, egal wo die Hinterhand ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
.z


Zuletzt geändert von Tschulia am 19. November 2009, 16:58, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 16:56 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Fabelhaft hat geschrieben:
Ähm, Cora, ich hoffe doch, dass Du die relative Aufrichtung meinst und das nur verwechselt hast? Absolute Aufrichtung bedeutet, dass Pferd einfach oben dran zu stellen, ohne Tragkraft und ohne Hankenbeugung. Und das ist Bullshit.


Sagen wir mal so: Sowohl der falsche Knick als auch die absolute Aufrichtung wird mit fehlerhafte Handwirkung erreicht. Insofern kann ich zu coras Argumentation nur sagen: Ist's auch Wahnsinn, so hat es doch Methode :acool:

Gruß,
Pegasus


Zuletzt geändert von Pegasus am 19. November 2009, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
yvi hat geschrieben:
im v/a wenn das pferd ein klein wenig hinter die senkrechte kommt ists beim langen hals schnell der zweite-dritte wirbel oben.



oha. ist die nase hds, reiten wir kein v/a (sondern bestenfalls sone art pseudo-v/a). also ist es müßig, weiter drüber nachzudenken, was sonst noch schieflaufen könnte. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich kann Cora nicht folgen, habe gerade nochmal gelesen. Aber ich verteile schonmal Popcorn.... :|

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 17:02 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Tschulia hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:

Und ja - das auf dem Foto von Tschulia ist ein falscher Knick - und das hat nichts damit zu tun, dass man das Pferd nicht in die Aufrichtung zwingen will.



sondern?!



"Der Reiter hat versucht, die Anlehnung mit rückwärtswirkenden Händen zu erzwingen. Der höchste Punkt ist nicht mehr zwischen den Pferdeohren im Genick, sondern im ersten Teil des Halses, in der Regel zwischen dem dritten und vierten Halswirbel zu finden. Dies ist ein schwerwiegender Fehler..."
Richtlinien FN Band 1 Seite 177 Über Anlehnungsfehler

Zitat:

sorry, ich glaub, ich hab da ein wesentlich niedrigeres schmerzempfinden.... :alol:


JA, so richtig schmerzfrei, so zu sagen...

Gruß,
Pegasus


Zuletzt geändert von Pegasus am 19. November 2009, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber hier wurde nach einem Bild von "falscher Knick" gefragt?

Bild

Esgeht mir nicht darum, wer da abgebildet ist, deshalb unkenntlich, denke nur diese Momentaufnahme zeigt es sehr gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Richtig, und man sieht auch, dass das Hinterbein nicht unter den Schwerpunkt tritt und keine Last aufnimmt.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Fabelhaft hat geschrieben:
Ich kann Cora nicht folgen, habe gerade nochmal gelesen. Aber ich verteile schonmal Popcorn.... :|

ich auch nicht. aber popcorn... DAS versteh ich. *grapsch*

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 17:17 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Pegasus hat geschrieben:
Ich habe in meinem bisherigen Reiterleben noch nie ein Pferd gesehen, daß ohne Reiter bzw. irgendeine Art von Beizäumung den falschen Knick zeigt.


Es gibt zwei Ausnahmen:
- eine Genickbeule des Schleimbeutels über dem zweiten Halswirbel (Bursa subligamentosa caudalis) kann beim nicht gerittenen Pferd schon aussehen wie ein falscher Knick, in Beizäumung dann erst recht.
- ein starker Hengst-Speckkamm kann auch den Eindruck eines falschen Knicks erwecken ohne dass er es ist.

Pegasus hat geschrieben:
Der Begriff "falscher Knick" scheint mir eber ein Bregriff aus der (goldenen?) Vergangenheit. Schaut mal auf einer DPf A, wo sich die jungen Pferde noch nicht so halten können oder die Verkaufsanzeigen mit Bildern. Da gehen von den Dressurpferden aber mal locker 95% nicht mit dem Genick als höchstem Punkt und kein Hahn oder Richter kräht danach


Da hast du völlig Recht! Und weiter oben auch noch zur Genüge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 17:23 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Phillis hat geschrieben:
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber hier wurde nach einem Bild von "falscher Knick" gefragt?

Bild


Das ist ein super falscher Knick nach dem zweiten Halswirbel.

Hier ist erklärt, warum der Falsche Knick nicht immer nur zwischen drei und vier sein muss. Ziemlich weit unten:

http://www.pferdewissen.ch/biomechanik4.html

Darüber hinaus hat das Pferd noch viel mehr Möglichkeiten schlechtes Reiten zu kompensieren. Die meisten machen es im Übergang Halswirbelsäule/Brustwirbelsäule. Da sieht es garantiert kein Richter.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de