Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 20:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ingwertee-Zubereitung
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
kann mir da jmd helfen?

Grüße und danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
habe gerade die variante "2-3 scheiben (ca 2cm dick)in die thermoskanne und dann heißes wasser drauf, ziehen lassen und trinken" versucht, haut mich aber nicht so richtig um...
eine freundin sagt rosenblätter (reformhaus)wären super darin.

kennt jmd von euch die variante mit kochen im topf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 12:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Wieso kaufst du nicht einfach fertigen Ingwertee?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
weil der im regelfall gemischt ist und "man sagt" der frische sei gesünder...
jetzt liegt diese knolle eben bei mir und ich würde sie gern verarbeiten...zu tee...
das nächste mal gibts dann fertigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Besser ist den Ingwer reiben oder in sehr dünne Scheiben schneiden (möglichst viel Oberfläche). Wasser aufkochen, Ingwer rein, Platte aus und mindestens 10 Minuten so köcheln lassen. Passt perfekt mit etwas Zitronensaft. Ich nehme ca. 1 cm Ingwerwurzel für 4 dl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
super, danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Zum köcheln darf die Platte nicht aus -hups- :aoops:
Musst halt mal selber gucken, ich lasse zehn Minuten köcheln und schalte dann aus, lasse es aber nochmal so 10 Minuten auf der Platte stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 13:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Achso ok, ja dann ist es wohl so wie Phillis sagt am besten, so hätte ich das auch gemacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ich nehm immer 2-3 Scheiben Ingwer, eine halbe (Bio)Limette und 1 Tl braunen Zucker, ab in die Kanne und mit kochendem Wasser übergießen. Kann man auch problemlos drin lassen

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de