Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 16:31 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
Pegasus, meinst Du denn das passt?
Herzoginkartoffeln sind ja ein besseres Pü und Kartoffeltaler und Konsorten hatte ich ausgeschlossen, weil es ja auch Sauce dazu gibt und dann passt meiner Meinung nach keine Beilage aus der Pfanne *grübel*
Dann würde ich schon eher meine erprobten und geliebten Kartoffelwürfel aus dem Ofen machen, aber das vermatscht dann doch halt sofort mit der Sauce...
Kartoffelgratin ist zwar lecker, aber da treffen dann ja gleich zwei Saucen aufeinander :ashock:
Hach, am ehesten tendiere ich zu den Herzoginkartoffen *tippel*
Wobei die ja immer ein bisschen aussehen wie Hundehäufchen :alol:
Spätzle würd ich echt gerne machen, stelle sie mir immer wieder zum Rotkohl vor und hab keine richtige Meinung dazu.
Kriege im Kopf eigentlich nur Petersilienkartoffeln in das Menü *schlaf*

Kann man eigentlich Kartoffelklöße einfrieren? Dann könnt ich meine Oma machen lassen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 17:31 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Leonid hat geschrieben:
Pegasus, meinst Du denn das passt?
Herzoginkartoffeln sind ja ein besseres Pü und Kartoffeltaler und Konsorten hatte ich ausgeschlossen, weil es ja auch Sauce dazu gibt und dann passt meiner Meinung nach keine Beilage aus der Pfanne *grübel*



Warum das denn? Die Dinger müssen ja nicht vor Fett triefen...Bartkartoffeln würde ich auch nicht machen weil es zu rustikal für ein Menü ist, aber sonst...

Natürlich sind Herzoginkartoffeln jetzt nicht weltbewegend, aber das ist Rotkohl ja nun auch nicht :-D

Zitat:
Kartoffelgratin ist zwar lecker, aber da treffen dann ja gleich zwei Saucen aufeinander :ashock:


Da hätte ich ja gar keine Bedenken. Gratin-"Soße" paßt super zu Braten oder Gans und beim Servieren muß man es ja nicht verühren :-) Wenn es z.B. Rouladen mit Blumenkohl und Sauce Hollandaise gibt, hast Du ja auch zwei Soßen ohne das es Krieg auf dem Teller gibt. Gartin hat den Vorteil, daß es sich "alleine" im Ofen kocht und man Kopf und Hände für den Rest frei hat...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Leonid hat geschrieben:
Dann würde ich schon eher meine erprobten und geliebten Kartoffelwürfel aus dem Ofen machen


Rezept? Klingt nach lecker... :wink:

Willst Du unbedingt was richtig Selbstgemachtes? Denn wenn Du eh an tiefgekühlte Herzoginnenkartoffeln gedacht hast, dann könnte ich Dir sehr dekorative Kartoffelteile in Birnenform empfehlen - macht optisch was her und ich finde sie lecker. Guck mal auf der Homepage von Bofrost.... :acool:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 17:46 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Aella hat geschrieben:
[
Willst Du unbedingt was richtig Selbstgemachtes? Denn wenn Du eh an tiefgekühlte Herzoginnenkartoffeln gedacht hast,


Öhm, ich ging jetzt natürlich schon von selbstgemachten Herzoginnenkartoffeln aus...sonst kann man ja gleich den Pizzaservice kommen lassen... :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
:aoops: :aoops: :aoops:
Ich hab's mir fast gedacht...

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 21:08 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
Pegasus, ich würde von allein nicht auf die Idee kommen, zwei verschiedene Saucen auf einem Teller zu vereinen :aoops:
Aber ich denk mal drüber nach.
Übrigens, ich meine nicht, dass da was vor Fett triefen würde - aber das Geknuspere weicht dann schnell auf, wenns mit der Sauce zusammenkommt, ist doch schade drum...
Dankeschön schonmal für Deine Vorschläge!

Ja also, Herzoginkartoffeln selbermachen ist ja nun keine Welt. Mich stört nur diese klassische Hundehäufchenform, hmmmm.
Ich hab ein Bofrost-Kochbuch, magste das haben :-D :-D :-D

Die Kartoffelwürfel gehen ohne Rezept:
Kochst Du Pellkartoffeln nicht ganz gar, dann Schale ab (Faulpelze lassen sie dranne), in eine gefette Form schmeißen (Boden am besten bedecken) und auf Grillfunktion so lange backen, bis die Würfel knusperig braun sind, evtl. zwischendurch mal rausnehmen und umschichten.
Wenn ich ganz viel Muße hab, lege ich sie vorm Backen noch in eine Kräuter-Gewürz-Öl-Marinade, ansonsten salze ich sie nur, wenn sie aus dem Ofen kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Ich finde, die Kartoffelwürfel klingen nach einer guten Beilage...
Du könntest ja irgendwie statt Würfeln mit Plätzchenausstechern kleine Tannenbäume machen, oder so. :wink:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 21:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Spätzle und Rotkohl passt gut finde ich, gibts bei uns immer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 21:19 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
Danke Lisjen, auf die hätte ich ja eh die meiste Lust :-D

@Aella
Die Idee an sich ist gut - weiß gar nicht, ob sich das machen lässt :?
Behalte das mal als Gag für die Vorspeise im Kopf, dankeschön für den Tipp :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Ich waere ja fuer irgendne Art Knoedel oder Kloesse oder wie auch immer. Semmel/Serviettenknoedel finde ich persoenlich ja saulecker und die sind auch noch total einfach, wenn du also deine persoenliche Abneigung hintenan stellen wuerdest, haettest du ne easy Beilage fuer den Rest. Sonst waere ich fuer normale Kartoffeln oder diese Wuerfel, die anderen Sache finde ich zu ablenkend vom Braten.
Zu Weihnachten gibts bei uns immer ne ordentliche Marzian-Nuss-Buttercreme-Torte, die ist aber relativ tricky, wenn man sowas nicht oft macht. Bratapfelkuchen faend ich aber auch gut.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 21:46 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
Knödel wären im Prinzip ok, also die würd ich machen - hab sie aber noch nie vernünftig hinbekommen :cry:
Weißt Du zufällig, ob man die Vorkochen und dann einfrieren kann?
In dem Falle würde ich die Herstellung einfach an meine Oma weitergeben.
Serviettenknödel :mad:
Ich esse sie definitiv nicht.
Würde es denn komisch kommen, zwei Beilagen zu machen???
Weil, die anderen würde die letzteren sich lieben.

Ob ich mich an Buttercreme rantraue, weiß ich noch nicht... aber so eine Marzipantorte wäre schon was Feines!

Es ist nichtmals Adventszeit und ich mache mich bereits irre!
Aber ich bin mit der Mama nicht soooo unglaublich grün und wenn ich mir die Geschwister vorstelle, wie sie da mit muckschen Gesichtern sitzen und stochern :evil: :evil:

Wunsch ans Universum: Einen perfekten Heiligabend mit sagenhaftem Essen, bitte :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Was genau verstehst du denn unter Knoedeln (ist ja doch regional sehr unterschiedlich). Das was bei uns Kartoffelkloesse heisst, kann man vermutlich einfrieren, da es das auch schon fertig und gefroren zu kaufen gibt. Ob die ganz grossen Experten das dann noch lecker finden, weiss ich nicht.
Aber 2 Beilagen, also z.B. Spaetzle und Knoedel/Kloesse wuerden meiner Meinung nach nicht komisch sein, eher ordentlich was hermachen. Nur du hast halt auch doppelte Arbeit damit.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2009, 00:14 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
Ja, Kartoffelklöße - ich hab die Variante mit geriebenen rohen und gekochten gestampften Kartoffeln, wenig Ei und ich glaube etwas Brot im Kopf.
Vllt könnte ich meine Oma ja auch mal zu dem Thema interviewen :-D
Die weiß das bestimmt und wenn ich ihr sage, ich wünsch mir Kartoffelklöße zu Weihnachten, macht sie mir die auch am 24. morgens noch frisch :mrgreen:

Gut, dann wird es vermutlich auf zwei Beilagen hinauslaufen.
Was heißt denn doppelte Arbeit, das muss nur alles gut geplant werden.
Im Endeffekt schmeißt man das ja kurz vorm Essen alles nur noch in den Ofen oder in kochendes Wasser - und davor hab ich massig Zeit.

Aaaahhhh, vielen lieben Dank für die tolle Hilfe :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2009, 08:31 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich finde Knödel auch einfach am Passendsten. Kann mir aber vorstellen, dass man den Teig einfrieren kann. Also nicht die schon gekochten Klöße... - aber sie wird das wissen. Sonst interviewe ich auch gerne meine Mum - die weiß sowas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2009, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
so, wir kommen der sache näher...

vorspeise wird was mit wachteln/ wachtelei (da bin ich noch am probieren) auf linsensalat wahrscheinlich mit irgendsoner sausenreduktion

haupt wie gesagt das reh mit serviettenknöden, die wahrscheinlich mit pilzen und in medaillonform (schön klein)

nachspeise wird eine variation aus tiramisucreme (ausprobiert... nicht so mächtg wie richtiges), zimtparfait und sorbet. ich würd wahnsinnig gern dieses glühweinsorbet versuchen, von dem auf s.1 die rede war, finde nur leider kein rezept... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de