Hallo, ich hätte da mal eine Futterfrage, die Suche hab ich schon bemüht, habe aber nichts wirklich passendes für mein Problem gefunden.
Meine Stute (22) kommt von Jahr zu Jahr "schlechter" über den Fellwechsel, komischerweise sind dabei aber nur der eigentliche Prozess des Fell-Verlierens bzw. Nachschiebens verbunden, die anderen damit verbundenen Symptome wie Mattigkeit, angelaufene Beine werden nicht schlimmer. Sie ist ein bisschen "kurzatmig", aber verständlich, wenn ich mit ner Wolldecke joggen geh, bin ich auch kurzatmig. wurde auch vom TA abgeklärt, Herz, Lunge etc. in Ordnung.
In diesem Jahr war sie ab August eingedeckt, hat trotzdem unendlich Fell geschoben. Sie geht übern Winter noch Schritt, trotzdem musste ich sie jetzt scheren, weil sie sogar von ner halben Stunde führen schon schwitzt. Kaum ist sie geschoren, ist sie wie ausgewechselt, läuft frisch voran etc.
Dieses Jahr hatte sie im April/Mai noch richtig viel Fell, sonst ging das immer schneller vorbei.
Ich würde sie gerne im Frühjahr im Fellwechsel unterstützen. Nun habe ich im Internet aber soooo viele verschiedene Sachen gefunden, z. B. Leinöl, Leinsamen, Nachtkerzenöl, Sonnenblumenöl, Distelöl, Fermentgetreide, Bierhefe...
Und was nehme ich jetzt bitte von dem ganzen Zeug *verwirrt bin*??
Mein Problem ist, dass Stuti jetzt mehr oder weniger mühsam super schön abgespeckt hat, bin ich mit Öl super vorsichtig oder bin ich da falsch informiert?
Momentaner Futterplan:
Frühs/Mittags halber Becher Hafer
Abends wird meistens der Hafer druch eine große Portion Heucobs ersetzt mit apfelessig, Teufelskralle, Ingwer und Grünlippmuschel. Früher gabs da noch Öl rein, momentan lass ich das weg.
Hat jemand einen Tipp für mich?
LG Lisa
PS: Cushing wurde vom TA ausgeschlossen.
|