Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Hmm also mager ist er nicht, haben zwei TÄ draufgeguckt und meinte beide der ist okay so, besser so als zu fett.
Würde nur gern gegen die aktuelle Tendenz anfüttern, sonst ist er bald zu dünn :wink:

Ich glaube, er hat einfach zu wenig bekommen, habs wohl etwas unterschätzt, bzw. mit anderen Maßstäben gemessen.
Er bekommt noch Medis, wird im Moment so 20-30 min. geritten (ohne Schritt vorweg) dazu morgens eine halbe Stunde in die Führanlage.

Muskeln hat er im Moment natürlich wenig, woher auch, stand ja nur rum...

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

ich hab gelesen das wenn man Rüschnis füttert es günstiger wäre sie mind. zweimal am Tag zu füttern wg. der Darmbakterien.

Bei uns im Stall haben wir auch ein Pferd das immer sehr schlank war seitdem die Heucobs bekommt sieht die super aus obwohl sie nicht geritten wird.

LG steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Seid ihr eigentlich alles Selbstversorger oder warum bestimmt jeder selber seine Futtermenge???? Wozu gibt es eigentlich Leute die sowas in gelernt haben? Das wundert mich immer wieder. Dann kann man den Beruf des Pferdewirtes ja eigentlich abschaffen.

Also, ich würde dir raten dem Pferd einfach Heu so zu geben dass er immer welches zurVerfügung hat und dazu noch 3 tgl. Kraftfutter morgens und mittags 1 kg und abends 1,5 kg und noch Malzbier über den Hafer. Dann nimmt er mit Sicherheit zu.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Naja, er bekam die übliche Ration Heu, die alle anderen Pferde in dem Stall auch bekommen.
Das ist aber wohl etwas wenig, also habe ich drum gebeten, ihm mehr zu geben.
Hafer bin ich eben immer noch Vorsichtig, weil er unter Cortison steht und ich nicht auch noch einen Reheschub brauche. Malzbier bekommt er jeden Tag eine Flasche.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ach so, das mit dem Cortison wusste ich nicht. Energiearmes Müsli vielleicht in der Zeit? Dafür mit etwas Melasse und das Malzbier dafür weglassen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich denke in erster Linie wirkt er aufgrund der fehlenden Muskeln "schlechtaussehend"... was machst du denn derzeit mit ihm? Trainierst du ihn schon wieder richtig an, oder gibts extremen Schongang?

Es gibt einfach solche und solche Pferde. Meine Rhaps war kalibrig, aber auch sehr schwerfuttrig. Die wirkte immer sehr "strong" durch ihre Länge und den Typ insgesamt, war aber tendenziell gerne etwas dünn.
Jamo ist das Gegenteil... da muss ich etwas in die andere Richtung aufpassen. Nun hatte der ne Weile Pause und hat ziemlich schnell Muskulatur verloren. Seit 3 Wochen steht er im neuen Stall. Dort haben wir einen Futtermeister und Jamo kriegt Unmengen an KF (aus meiner Sicht, ich habe ihn recht kurz gehalten, hab vorher selbst die Futterration bestimmt). Ich hatte echte Bedenken. Aber was soll ich sagen? Die neue Fütterung bekommt ihm gut. Dadurch, dass wir jetzt Halle und andere gute Möglichkeiten haben, sieht er richtig klasse aus. Genau richtig proportioniert und gut im Lack...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Hmm ne also Müsli bekommt er nicht mehr, das ist häufig sehr Schimmelsporenbelastet und außerdem ist da so viel Zuckerkram drin..

Ich hab ja nun Hauration hochgesetzt, hab heute auch mal das trockene Heunetz gewogen, da sind so gute 8 kg drin, das gibt abends, morgens dann noch mal so 6 kg das sollte reichen, oder?

Hafer wird jetzt nach Absprache mit dem TA langsam auf eine Schaufel pro Mahlzeit hochgefahren.

Ich denke auch, dass es einfach solche und solche Pferde gibt. Er ist einfach eher ein Blütertyp, der setzt unheimlich viel um. Außerdem ja auch nicht der kleinste, da muss eben ein bisschen mehr rein. Muss man ja nur auch erstmal den Dreh raushaben, wie viel er nun braucht. Finde dafür dass er nur sehr wenig tut, ist eine Schaufel Hafer pro Mahlzeit schon eine ganze Menge...

Achso ich arbeite ihn im Moment ja nach Luft :alol: Also je nach dem wie gut er Luft bekommt. Aber max. ne halbe Stunde leichte Arbeit, v/a, lösende Sachen, um überhaupt mal wieder Kondition aufzubauen.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2007, 09:06
Beiträge: 194
Wohnort: barsbüttel
Die Hex hat geschrieben:
Seid ihr eigentlich alles Selbstversorger oder warum bestimmt jeder selber seine Futtermenge???? Wozu gibt es eigentlich Leute die sowas in gelernt haben? Das wundert mich immer wieder. Dann kann man den Beruf des Pferdewirtes ja eigentlich abschaffen.


Sagen wir mal so! Unser SB ist kein Pferdewirt und in wirklich vielen Ställen in unsere Umgebung (Hamburger) ist der SB auch nicht gleich ein Pferdewirt.
Da vertraue ich wirklichen Profis ( hab z.b bei Iwest angefragt) oder ich frage meinen Tierarzt.

Hab da garkeine andere Möglichkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
aber selbst in Ställen mit Pferdewirt und Pferdewirtschaftsmeister zählt das nichts. das stellen wir seit Jahren immer wieder fest.
Egal ob es das Thema Fütterung oder andere entsprechende Themen sind.

Wie war das mit der Kirche im eigenem Dorf?! :?

Doomed

Ps. mittlerweile eines meiner Auswahlkriterien bei einer Stallsuche, ich möchte einen Facharbeiter im Stall haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ich hab ja nun auch so einen schwerfuttrigen Wallach, der erst jetzt so langsam "gut" aussieht. Tendenziell dünn ist er immer noch, aber er wirkt deutlich besser, da die Muskulatur wieder da ist.
Nachdem ich einige Monate alles mögliche probiert habe und mich von versch. Seiten hab beraten lassen, fütter ich jetzt nur noch ganz simpel: Heu zur freien Verfügung, Heu- und Maiscobs und sonst nichts.
Das langt neben dem Training.

Ich denke, bei Doc liegt es auch primär an der fehlenden Muskulatur. Da du ohnehin unsicher bist, was die Kombination aus bestimmten Futterarten mit dem Cortison angeht, würde ich gar nicht so wahnsinnig viel rumtricksen und darauf bauen, dass er mit der Zeit durchs beginnende Training wieder runder wird. :wink:

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2009, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
gigoline hat geschrieben:

ich kenne nämlich KEIN fettes hustinetten-bärchen :?


Meine Stute hatte gerade wieder so eine Hustenphase...immer in Verbindung mit einem PSSM-Schub. Dann kannste in ihr reinfüttern was geht...man merkt es deutlich am Sattelgurt, dass die weniger wird.

Zur Zeit ist sie wieder auf dem Wege der Besserung. Dann muss ich auch schon wieder aufpassen, dass sie nicht zu mopsig wird.
Sie bekommt Heu, bestimmt 15kg am Tag, aber gewaschen und leider dieses Jahr auch keine gute Quali. Zusätzlich bekommt sie Agrobs Aspero als KraftfutterErsatz. Der kann ich beim Zunehmen zu schauen.... :roll:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2009, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
also ich weiß auch nicht...

ich find jetzt nicht dass der dünn, krank oder super schlecht bemuskelt aussieht. Klar war der als er noch aufm gras stand propperer, meine ist übers sommerhalbjahr auch immer besser im lack als im winter, frisches gras ist eben durch kaum was zu ersetzen.

Aber wenn die fast nicht im training ist... dagegen ist Doc auf dem unteren Bild ein Muskelprotz. ;)

Ich versteh nicht so ganz warum unsere pferde immer gleich aussehen sollen wie Bodybuilder... zumindest solange sie aus gesundheitlichen oder sonstigen gründen keine wirkliche Leistung erbringen müssen.

Von daher, Theresa mach Dich nicht verrückt, beobachte das ganze, aber solange der noch glänzt, wach und munter ist und nicht permanent weniger wird würde ich da gar keinen stress machen. Viel heu, etwas hafer und was Du wenn das Cortison abgesetzt ist oder auch so nach Rücksprache mim TA mal probieren kannst: ich geb meiner den Winter über solange es kein gras gibt ca nen kilo eingeweichte Maiscobs am Tag. Damit konnte ich im letzten winter und dieses jahr bislang auch sehr gut den krassen abbau im winterhalbjahr stoppen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2009, 17:18 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Suomi hat geschrieben:
gigoline hat geschrieben:

ich kenne nämlich KEIN fettes hustinetten-bärchen :?


Also ich hab ein fettes Lungenpferd im Stall :?


Wir ein dickes und ein dünnes. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2009, 12:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Die Hex hat geschrieben:
Seid ihr eigentlich alles Selbstversorger oder warum bestimmt jeder selber seine Futtermenge???? Wozu gibt es eigentlich Leute die sowas in gelernt haben? Das wundert mich immer wieder. Dann kann man den Beruf des Pferdewirtes ja eigentlich abschaffen.



Ähm, also ich war noch in keinem Stall, wo ein Pferdewirt der Pächter war!

Aber mal ganz anders: Ich würde ausrasten, wenn mir jemand vorschreiben würde, wie ich mein Pferd zu füttern habe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2009, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
hex ehrlich gesagt wunderte mich bis jetzt nru die futterempfehlung von leuten die das gelernt haben....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de