Rhapsody hat geschrieben:
Na so allgemein, war auf niemanden speziell bezogen und eigentlich auch nicht nur auf diesen Thread:
-ob nun Pferde beim Freilaufen so durchdrehen, dass es als "gefährlich" oder "gesundheitsgefährdend" eingestuft wird.
-oder ob sie an der Longe nicht händelbar sind.
-oder ob sie beim Weideauftrieb komplett eingepackt werden müssen, weil sie so durchdrehen.
-oder keine Ahnung
Wie gesagt, ich schließe nicht aus, dass es wirklich so durchgeknallte Pferde gibt, aber ich denke, dass das Gros der Tiere einfach nicht so ist von Grund auf und da vieles an anderen Faktoren hängt.
Achsoo....ok...verstehe...wenn man mehrere Threads zusammen nimmt...hab mich jetzt gewundert was hier problematisch gewesen sein soll..
Und..ich nehm mal noch mal kurz Bezug...weil ich mich negativ zum freilaufen geäussert hab...ICH hab nicht von durchdrehn gesprochen...mein Pferd zb dreht nicht durch...sie dreht
auf...heißt Vollgas die lange Seite runter und in der Ecke ein Stop dass die Bänder und Sehnen krachen und dann zurück...dabei noch maximales Bocken...sie findet das sehr witzig...ist bei ihr auch Lebensfreude.. ich als gebranntes Kind was die Gesundheit der Beine angeht finde das weniger erfreulich...klar macht sie das nur weil sie das im Winter nicht auf der Koppel machen kann..also wg der nicht optimalen Haltungsform...
Ist aber sicher kein "Problem" das das Pferd verursacht...und hier gings drum ob laufen lassen gesünder ist als Longe..und ich eben finden NEIN, kann man so pauschal nicht sagen...ich häng meine an die Longe und dann läuft sie aussenrum..komplette lange Seite..ohne fiese Stops..
Wg Einpacken für Weide oder so...why not? Unsere waren bis zum Frühjahr dann ca 3 Monate nicht draussen...wenn sie da nicht bisserl toben würde...DANN würd ich mir Sorgen machen...und sie dann nachm reiten rauszustellen find ich kein Problem sondern vernünftig....ist ja auch kein Aufwand
Hab hier aber auch von keinem gelesen dass das Pferd durchdreht oder an der Longe nicht händelbar ist
Deswegen die Nachfrage...nix für ungut
