Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vitamin E und Magnesium
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Huhu Enten,

ich soll meiner jetzt Vit. E und Magnesium füttern. Was ist hier die billigste Lösung? Die extra Pferdezusatzfutter sind ja immer gleich so teuer.
Habt ihr Ideen/Erfahrungen?

Lg

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 18:42 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Es kommt auf die Dauer und die Dosierung an, in der Apotheke nach Vitamin E Pulver fragen, eventuell Magnesium Brausetabletten auflösen und über das Futter geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
mag-e von masterhorse...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
vll. das? keine ahnung ob das am günstigsten ist.
Diese Brausetabletten würde ich irgendwie nicht nehmen

http://www.makana-shop.de/juergen993-p2 ... ium-T.html

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Vergleich bitte genau die Inhaltsstoffe. Günstig ist nicht gleich günstig. Oft sind dann die Dosierungen viel niedriger als bei einem teureren Präparat. Und oft sind bei den billigen viel zu viele andere Stoffe mit drin, wie z.B. Milchzucker o.ä., davon kriegen die Pferde dann zuviel weil man höher dosieren muß um die gleiche Menge z.B. Vitamin E zu erhalten...

Ich würd lieber mehr Geld ausgeben für was vernünftiges (z.B. iwest), damit sparst Du aufgrund der niedrigereren Grammzahlen die man füttern muß im Normalfall wenn Du es hochrechnest.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 14:41 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Zitat Helmuth Meyer: In der Stallfütterungsperiode kann es zu Vitaminunterversorgung kommen, besonders bei altem Heu und überlagertem Hafer (gequetscht und geschrotet).Um den Bedarf zu sichern sind Grünmehle, Getreidekeime und vitaminisierte Mineralfutter geeignet. 5oomg Vitamin E/Woche präventiv bei tragenden Stuten ist wirksam.
Magnesium bei mittlerer Arbeit und ca 600kg 13g/Tag, befindet sich in Getreidekörnern, Leguminosenheu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
@ Coco,

danke, also Makana ist schon mal um einiges billiger als Masterhorse.
Wollt eh noch mal ne Runde Reiskeimöl bestellen, vielleicht bestell ich dann alles da...Die Produktbeschreibung hört sich aber so an, als schläft se danach ein :mrgreen:

@ Kügelchen,

werde ich drauf achten danke.

@ Kiki,

na die Aussage hilft doch schon mal :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2009, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
Ist das eigentlich eine Araberkrankheit?
Meiner bekommt jetzt auch Magnesium wegen Muskelverspannungen...ich habe das von Equistro, weiß aber nicht, ob das so günstig ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2009, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
HUHU Cutie,

ich kann Dir diese Präparate empfehlen:

http://www.orthosal.de/

Unter Präparate klicken:

Orthosal Magnesium und Orthosal Selen...bekommt meine auch wegen ihres Muskelproblems. Das Zeugs ist supergut und ich habe innerhalb kürzester Zeit Besserung bemerkt.

Hast einmal nen Selenspiegel machen lassen...meine hat immer wieder einen Mangel...daher die Verspannungen.

LG
Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Bannoch,

sieht so aus! Araber sind Pienzbacken :roll:

Kitti,

Selen hab ich noch nicht testen lassen wäre aber auch ne Idee.
Hab jetzt erstmal den Mix von Makana bestellt + Reiskeimöl (hilft gut).
Wenn der Mix nicht ilft, probier ich mal deins. :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2009, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Equistro ist aber auf jeden Fall sehr gut!

Ich schwöre auf die Iwest-Sachen. Frau Pferd bekommt seid Jahren das Magnolythe und ist damit topfit. Sie kommt auch mit 30g am Tag aus.

Ich meine mich zu erinnern, dass Vitamin E und Magnesium zufüttern aber nur was bei einem wirklichem Mangel hilft - sonst kommt's hinten wieder raus. Wäre also die Frage, ob Du Blutbild hast machen lassen .....

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Man füttert meist Vit. E und Selen.
Leider kann man an einem BB keinen Magnesiummangel eindeutig erkennen.
Magnesium befindet sich in den Zellen, nicht im Blut...

Hat ein Pferd einen Mangel, dann holt es sich die fehlenden Nährstoffe aus den Knochen. Erst wenn so ein Mangel wirklich rapide ist, was wohl aber bei heutiger Fütterung kaum möglich ist, dann hat ein Pferd häufig Knochen und Sehnenprobs...daher glaube ich nicht mehr an einen Magnesiummangel...eher Vit. E und Selen...

Cutie...die Arabären leiden ja leider häufig an PSSM..schon mal daran gedacht???

LG
Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2009, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
ich bin bisher immer gut mit Makana gefahren, egal ob Vit. E und Selen oder Magnesium, allerdings habe ich da das Kombiprodukt mit Vit. E und Seleen genommen.

Meiner hat allerdings auch ein Muskelstoffwechselproblem, ähnlich wie die Stute von Kitti, allerdings Kreuzverschlag der RER-Form.
Und meiner ist recht blütig gezogen. Da steht bis auf wenige Han. nur xx ox, etc. drin.

Und ich habe Jahre gebraucht um das herauszufinden!!!

Lass dir das mal durch den Kopf gehen!

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2009, 22:28 
apotheke - magnesiumcarbonat
10 euro so ne ganze tüte, hält ewig.
1 gestrichener teelöffel am anfang zum eingewöhnen, dann 1 gestrichener esslöffel.
schön untermischen - schmeckt net toll,.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2009, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
diealtekitti hat geschrieben:

Cutie...die Arabären leiden ja leider häufig an PSSM..schon mal daran gedacht???

LG
Tanja


Was für'n Ding?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de