Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2009, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Guckt hier keiner mehr rein? :? Ok dann muss ich bei Zeiten nen eigenen Fred aufmachen.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2009, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich denke, wenn du da antworten zu deine Frage haben willst, solltest du etwas mehr zu deinem pferd erzählen:
wie alt ist er?
wie arbeitest du ihn?
wie sind die haltungsbedingungen?
wie lange pumpt er nach der arbeit?
wie oft reitest du ihn und was macht er an den anderen tagen?
hat er nasenausfluß? welche Farbe hat der?

wenn ich mich recht erinnere reitest du ein älteres, etwas zu dickes pferd mit irgendwelchen problemen auf den beinen. bin mir aber nicht sicher.
vielleicht möchtest du auch einfach zu viel von ihm?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2009, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Also, er ist 20 Jahre alt und steht in einem Offenstall. Ich reite ihn 3-4mal die Woche, die Besi 1-2 Mal.

Ich reite ab und an aus, und sonst mach ich bisschen Dressur und Springen. Dressur aber nur V/A, Seitengänge, Vorhand- und Rückhandwendungen. Er arbeitet gerne mit, vorallem im Springen. Da spring ich aber eig. nie mehr als 5 Sprünge, und vorallem nicht hoch. Er macht das wahnsinnig gerne. Manchmal daddeln wir auch nur rum.

Vermutet wurde Arthrose bei ihm, aber das weiß ich nicht. Er muss nur länger aufgewärmt werden.

Wie lange pumpt er.. hmm 5min.? Muss ich nochmal mehr drauf achten.

Nasenausfluss hat er nicht, nur tränt sein Auge ständig. Angeblich wegen der Gräser.. Jaaa Fliegemaske hab ich organisiert, aber die kommt nicht drauf weil ja keine Fliegen mehr da sind :twisted:


Ach so, nochmal zum reiten. Ich achte immer drauf wie fit er ist, ob er müde wird und und und..

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2009, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
naja, ich denke irgendwie, dass du zu viel von dem Pferd erwartest. Ich kann mich natürlich auch täuschen, ich kenne euch ja nicht.

aber es handelt sich um ein altes pferd. im alter (bei menschen ist es ja auch nicht anders) ist es umso schwieriger Muskulatur aufzubauen (du schriebst: er verändert sich körperlich nicht, obwohl ihr ihn mehr arbeitet).
ich würde das, was ihr macht, eher als erhaltungsarbeit bezeichnen, von deiner beschreibung her, und nicht als aufbauende arbeit - welche ein pferd in dem alter und mit gesundheitlichen problemen auch nicht wirklich benötigt.
dass er von der koppel nen dicken bauch bekommen hat würde ich versuchen einzuschränken (greenguard auf der Koppel, kein Futter ausser heu - und das am besten gewaschen)
das gewicht, was er unnütz herumschleppt belastet ja auch alles...

wann wird er denn das nächste mal geimpft? dann sei doch dabei und frage den Tierarzt mal aus. der muss ihn ja beim Impfen auch abhören.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich krame hier noch mal wieder hoch.

Doc ist irgendwie super schwerfuttrig :-?
Ich hatte bis jetzt nur Pferde die zu dick waren, musste immer aufpassen, dass sie nicht zu viel bekommen. Als ich Doc von der Weide geholt habe, sah er ungefähr so aus:

Bild

Er hat dann viel Heu bekommen, tagsüber Weide und eine Handvoll Hafer. Auf der Weide war aber irgendwie nicht viel drauf, außerdem hat er in Rekordzeit das dezente Weidebäuchlein abtrainiert. Fand dann das er ganz schön schmal wurde, als noch mehr Heu und eine halbe Schaufel Hafer.
Find ihn immer noch rippig, aber schon ein bisschen besser.
Er bekommt jetzt noch mehr Heu in kg weiß ich gar nicht genau, aber das Heunetz ist Abends schon so schwer, dass ich es kaum hebe kann.
Außerdem wird jetzt Hafer noch langsam auf eine Schaufel pro Mahlzeit hochgefahren.

Ist irgendwie so ungewohnt, da so Massen an Futter reinzuhauen, der macht ja noch nicht besonders viel und Colibri hat bei so viel Arbeit deutich weniger Heu und Stehfutter bekommen, war trotzdem mopsig

Bild

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 11:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Hast Du mal versucht, Leinöl über den Hafer zu kippen?
Wieviel Heu bekommt er denn?
Und hast Du es mal mit Mash versucht? Gerade im Aufbau ist das ja gar nicht so schlecht.

Das Heu würde ich unbedingt abwiegen an Deiner Stelle! Anders kann man kaum viel dazu sagen.
Er steht nicht auf Stroh, nehme ich an.... steht Dir gutes (!!!!) Futterstroh zur Verfügung, was Du unter das Heu mischen kannst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
:ashock: Kann das sein, dass ihn das Arbeiten so stresst, dass er abbaut? Denn als der von der Wiese kam (Bild 1) sah er ja gut aus, aber auf dem unteren Bild :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 11:37 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
mit meiner alten stute hatte ich auch immer solche probs. sie ist von naturaus ein sehr sehr schmaler, schlanker blütertyp. aber als ich sie noch jeden tag geritten bin und auch gearbeitet habe, nahm sie total ab. ich hab soviel futter in sie reingesteckt.... :roll: seit sie in rente ist und nur noch ins gelände geht oder zur bespaßung auf den platz, hat sie sehr zugenommen. sie ist nicht dick und wird es auch nie werden, aber sie sieht gesund aus. bei ihr war es wirklich der "stress". und sie ging nie aufs turnier. leider habe ich das erst so spät bemerkt. :cry:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
:?: ich weiß nicht, was ihr habt?
das pferd ist, meiner meinung nach, wirklich nicht ZU dünn.
er ist hald ein schlankes pferd, der nicht soo fett wird, wie andere!! sei doch froh.

ich finde nicht, dass er bedenklich dünn aussieht.......
lieber bisschen schlanker, als zu viele kilos rumschleppen..... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Hmm Stress kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil er bevor er zu mir kam, viel viel mehr Stress hatte aber ja gut aussah. Die haben da bestimmt noch mal andere Menge reingestopft.

Ich habe ihn bis jetzt auch eher kurzgehalten, weil ich fette Pferde total schlimm finde, außerdem bekommt er ja Cortison, da bin ich mit Eiweiß eh vorsichtig. Bevor ich nun die ganz großen Geschütze auffahre, bekommt er erstmal richtig viel Heu und etwas mehr Hafer, mal sehen, wie er damit zurecht kommt. Zusätzlich wollte ich Rüschnis füttern, damit er ein bisschen dick wird.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 11:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Das müsste doch schon was ausmachen. Dann noch ein paar mehr Muskeln (woher soll er die jetzt auch haben) und er sieht ganz anders aus. Bedenklich dünn ist er ja wirklich nicht.

Und glaub mir, einen leichtfruttrigen der nur von Heu und Mineralfutter dick wird willst Du auch nicht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich habe bei meinem lungenkranken immer wieder feststellen müssen, dass er sehr schwerfuttrig ist - das einzige was bei ihm immer hilf (und hier geht es um den erhaltungszustand) ist heu ad. lib. alles andere kannst du getrost vergessen - das habe ich 5 jahre lang ausprobiert :wink: er wird immer "schlanker" natur bleiben, denke auch dein doc! (persönl. denke ich -dass dieser lungenkram den organismus doppelt so belastet und daher diese kandidaten generell eher zum magersein neigen - da müsste man echt mal ne umfrage machen... wäre sicher interessant *grübel*)

ich kenne nämlich KEIN fettes hustinetten-bärchen :?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ne Chris, das war auch anstrengend mit Colibri weil man den immer so kurz halten musste.

Ist jetzt wie gesagt nur so ungewohnt und "gegen meine Prizipien" da so viel reinzustopfen.
Ist auch sehr krass, wie schnell er abbaut, und wie lange es dauert, bis sie wieder etwas mehr drauf haben. Hab ein bisschen schlechtes Gewissen, dass er zu wenig bekommt :aoops:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 11:55 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
gigoline hat geschrieben:
ich habe bei meinem lungenkranken immer wieder feststellen müssen, dass er sehr schwerfuttrig ist - das einzige was bei ihm immer hilf (und hier geht es um den erhaltungszustand) ist heu ad. lib. alles andere kannst du getrost vergessen - das habe ich 5 jahre lang ausprobiert :wink: er wird immer "schlanker" natur bleiben, denke auch dein doc! (persönl. denke ich -dass dieser lungenkram den organismus doppelt so belastet und daher diese kandidaten generell eher zum magersein neigen - da müsste man echt mal ne umfrage machen... wäre sicher interessant *grübel*)

ich kenne nämlich KEIN fettes hustinetten-bärchen :?


Also ich hab ein fettes Lungenpferd im Stall :?

Abgemagert ist Colibris Pferd sicher net. Steht da halt etwas trueb in der Stallgasse. Vielleicht ehr Mineralfutter wechseln oder so, damit er mehr Muskeln bekommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
bekommt er z.z. denn immer noch medis?
wie gehts ihm jetzt und wieviel reitest und trainierst du ihn z.z.?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de