Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 13:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009, 11:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Ne nicht eng gelegt. Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Sie hat ja den dicken Spalt im Huf. Daher hatte sie runde gepolstere Eisen. Die hat sie sich ja regelmäßig abgerissen wegen dem Steg hinten.
Dann hatte sie normaler Eisen als der Spalt den kronrand nicht mehr betraf. -> abgerissen. Und dann hat sie jetzt welche die nur noch minimal hinten überstehen -> abgerissen.
Und Hufglocken interessieren sie da nicht.

Ich mache mir nur allmächlich sorgen. Da ich die Eisen nicht wieder finde und jedes mal neue angepaßt werden habe ich allmählich Angst das der Huf bald gar nicht mehr zur Ruhe kommt. Ständig aufbrennen ist ja nicht im Sinne des Erfinders.
Eisen ab geht ja nicht wegen dem Spalt, außerdem läuft sie jetzt schon fühlig wenn sie kein Eisen drunter hat.
Und sie wird immer dicker :cry: Das ist so eine üble Verkettung das ich den Schritt sie mal wirklich in die Halle zu stellen immer mehr ins Auge fasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009, 14:38 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
meiner hat sich auch mal alle 2 wochen die eisen runtergetreten...jedes mal auf der koppel...

das ging soweit dass ich meine turniersaison vorzeitig abbrechen musste weil der huf geklebt werden musste...also son plastik hufschuh drangeklebt wurde...
das ding musste er dann 8 wochen dranhaben und dann gingen eisen wieder...


seitdem kommt das liebe pferd nur noch auf kleine koppeln damit er da nicht viel laufen kann....

inzwischen is die koppel wieder etwas größer geworden udn er verhält sich gesittet...jedoch is das natürlich schon ein etwas älteres pferd....der braucht die freie bewegung nicht....


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009, 16:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
ja ich muss mal schauen. So geht das nicht weiter. Es ist allmählich allen ein Rätsel wie sie das schafft. Vorallem muss sie da mit so einer Wucht reintreten das die Nägel abreißen und dann noch im Huf stecken.

Und wahrscheinlich habe ich das größere moralische Problem wie sie mit der Situation. In der Halle wären ja noch andere Pferde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich glaub ich kann mich hier einreihen, mein Zausel hat während seinem Urlaub ganz vergessen, wie das noch mal so ist als REITpferd :roll:
Wir üben also nun noch mal wie das genau mit der Anlehnung war und was man tut, wenn er Reiter einen Zirkel reiten will.
Ich hoffe, es ist nur eine kurze Phase der Gedächtnisschwierigkeiten und er erinnert sich bald an alles was er mal konnte :wink:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Och Colibri,das ist vielleicht nur Taktik :wink:

Ich habe so langsam raus, das Stuti offenbar nach jedem Wachstumsschub (hat ja gerade wieder einen cm gemacht, jetzt hat sie 1,70m :ashock: :roll: ) so 2 Wochen braucht bis sie sich mit ihrem Körper wieder richtig einig ist. Fiel mir wie Schuppen aus den Haaren: dann ist sie am Anfang wieder so rennig, man muß sie strikt regulieren sonst wird das nichts ... war ja jetzt von Anfang an gut gewesen und war schwups wieder weg ... aber da standen ja auch plötzlich wieder ale Knochen raus.

Jetzt ist sie plötzlich wieder schön rund ... die Kruppe ist so rund wie noch nie. Von mir aus kann sie das Gewchsne nun aber echt sein lassen, sonst brauch ich eine Leiter zum Satteln.

Letztes Jahr passte noch die 1,45 er abschwitzdecke ... die ist jetzt zu kurz und man bekommt sie nur noch mit Zug zu ... morgen schlepp ich also mal die neue in 1,55 mit ... ein Reitelefant :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Fienchen :ashock: die sah auf den Bildern immer so zierlich aus... Mienchen passt ne 145 Decke...
Schön, dass sie so gut läuft!

@colibri
Das wird sich bestimmt schnell wieder geben mit der Anlehnung :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Nein, also zierlich ... passt nicht so recht *lach*

Und es ist erschreckend das Sachen, die letzte Jahr noch gut gepasst haben dieses Jahr definitv rundherum zu eng und kurz sind :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2009, 22:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Melde mich mal zurück. Der schimmel steht jetzt in der Halle seit Samstag. Ich hoffe das es der richtige schritt war. Sie ist doch sehr aufgeregt und hat ziemlich Durchfall. Hoffe das gibt sich wieder. Der Vorteil ist wirklich das ich da nun regelmäßig mit ihr arbeiten kann und muss. Freue mich ehrlich gesagt schon endlich wieder auf die drauf zu klettern.

Die anderen muss ich auch wieder machen, aber die Kleine geht erstmal vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2009, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Hallo Pagani,
das Problem mit dem Eisen - Abreißen hat bei uns im Stall auch eine Frau. Seitdem sie diese hufschuhe hier hat kann ihr Pferd wieder unproblematisch auf die Wiese!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2009, 14:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
hallo Rocket Star.
Hufschuhe bringen nichts das sie ein dicken Hufspalt hat und daher nicht ohne eisen laufen kann.

Bin ich denn die einzige die hier noch nen Reitpferd ausbildet?
Meine Kurz wird immer besser. Gut sie ist kein Überflieger was die Gänge angeht, aber das ist mir egal. Hab sie shcon zwei mal geritten. heute will ich wieder drauf.
Ich bin froh über den Schritt. Denke sie lernt jetzt auch auf eigenen Beinen zu stehen und ich hoffe das damit das kleben ein für alle mal aufhört.

Nur mit dem Leben großen Retistall und dem ganzen drum herum komme ich nicht klar. No way. Das sind da echt welten die aufeinander treffen. Von den Leuten her, vom Feeling und natürlich von der Pferdehaltung. dauerhaft würde ich sehr unglücklich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2009, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Pagani, wie geht es dem Pferd denn mit der reinen Boxenhaltung?

Also ich bilde zur Zeit nicht aus, es wächst und wächst und hat Probs mit dem Gleichgewicht :evil: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2009, 15:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Naja, sagen wir es mal so. Denke überglücklich wird sie nicht sein. Aber sie wirkt jetzt nicht depressiv. Rumzappeln tut sie immer noch und Frech ist sie auch. Aber diese haltung möchte ich ihr halt auch nur diesen einen Monat zumuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2009, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Phillis: will es auch Elefant werden? :ashock:

Bei meiner halten sich die Gleichgewichtsproblem ja zum Glück im Rahmen ... aber gestern hatte ich beim Antraben so ein Gefühl, als würde pFerd wieder wachsen wollen ... wenn ich nach 3 Wochen urlaub wieder kommen, trifft mich wahrscheinlich der Schlag :evil:

Und in den 155er Decken ist am Hinterteil nicht mehr sooo viel Luft ... wenn ich bedenke, da letzten Winter 145 noch gepasst hat *Ohnmachtsanfall*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2009, 15:56 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
dochdoch ich bilde immer noch aus...aber da ich momentan sehr viel um die ohren hab schaff ichs nur noch manchmal hier reinzuschauen....


mein kleiner wird langsam richtig gut....der galopp wird immer runder...die anlehnung im galopp is auch schon fast so wie sie sein soll und er geht auch schon besser vorwärts und reagiert auch aufs bein besser und die lenkung klappt auch...
das einzige was ich zu bemängeln hab ist dass er mal ganz gerne gegen das gebiss geht wenn ihm was nciht passt...also wenn er wo kucken will aber ich weiterreiten möchte oder ich treibe aber er grade langsam laufen mag oder ich lenken will und er sich da grade nicht drauf eingestellt hat usw...wobei es da natürlich immer noch am gleichgewicht liegen mag....wer weiß

wachsen tun wir nur ganz wenig.....momentan is er wenigstens vorne und hinten gleich hoch....da merkt man gleich ne erleichterung beim reiten...


ansonsten hab ich momentan noch ne traber zum ausbilden bzw umschulen....aber dazu hab ich schon im traber ausbildungsthread geschrieben....bisher noch nciht mit dem gewünschten erfolg...also wenn jemand ideen und tipps hat dann bitte her damit
:wink:

und dann krieg ich wohl demnächst noch ein pony zum anreiten....wie ihr seht...bei mir gehts drunter und drüber


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2009, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Wir sind jetzt in der Urlaubspause ... die Reitstunde war heute toll, wir haben im Lehrgang viel mitgenommen - vor allem die Erkenntnis, das Stuti sich immer in der seitlichen Bauchmuskulatur festgehalten hat, denn nun macht sie da mal richtig auf. Und as ist gleich was ganz anderes :alol:

Da ich nächste Woche fliege werde ich maximal am WE nochmal um die Ecken zockeln ... denn man soll ja aufhören wenn es gut ist und es war richtig gut.

Mal sehen wie ich dann Mitte Dezember wieder aufs Pferd komme ... könnte spannend werden :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de