Da ja jetzt so gute Tips für die Barockis kamen, will ich gerne noch mal Euren Erfahrungsschatz anzapfen.
Ich habe seit letzter Woche zwei Zuchtstuten im Beritt, Ausbildungsstand wie ein Dreijähriger, aber da ist von Vorgängern schon sehr viel vermurkst worden im Sinne, daß die Pferde sich sehr schwer mit Vertrauen tun (ich krieg halt immer die hoffnungslosen Fälle

).
Konkret geht es um eine sehr nervige Elch-Stute, die nur losrast, Kopf hochreisst, sich nicht mal leichttraben lässt, sofort Bremse reinhaut, sobald man nur ein Tickchen entlastet und nicht mit Klammerbeinen Druck macht und drin sitzt. An der Longe mit Dreieckern nur hektisch, dagegengehend, Unterhals, Rücken durch drückend. Nur Rechtsmuskulatur. Schenkelgänger, Kopfschlagen.
Ich muss mir für die jetzt ein konzept entwickeln, um Ruhe rein zu bringen und sie vom Boden aus so zu arbeiten, daß ich mich draufsetzen kann und sie ohne leichtzutraben für die Anfangszeit lösen kann. Rückenmuskulatur nicht vorhanden bzw. durch falsches Reiten und nach hinten rein drückendem Sattel bei extremem Schwergewicht der RB natürlich schon sehr empfindlich. Die RB hat jetzt Reitpause, bevor die Frage kommt.
Also - wäre sehr dankbar für Input.
Ich werde am WE mit Kappzaum ohne Hilfszügel antesten, und auch mit vorsichtiger Bodenarbeit in Sachen vertrauensbildung beginnen.