Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Mai 2025, 06:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228 ... 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2009, 20:54 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ich würde gerne zurücj schrauben, aber Tussi mag auf einmal keinen Kollegen mehr im Viereck! Aber alleine ist auch scheiße :-?

Seit wir der Turniersaison "good bye" gesagt haben, sind wir noch mehr ein dreamteam. Rippchen hat gut 80 kg zugenommen und läuft echt easy :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
tillywilli hat geschrieben:
Zitat:
feuerblitz
Ich weiss ja nicht auf welchen Heckenfesten sich deine Cousinen rumtreiben, aber auf den ordentlichen Turnieren in Hessen ist das ein klein wenig anders :wink:


ich denk mal dass es heckenfeste sind: hünfeld, nieder-wöllstadt, laubach, rossdorf etc...kenn die turniere allerdings nicht. denke aber mal um die städte sieht es anders aus, die käffer hier sind ja arg ländlich, oder?


Naja, Neon bescheinigt sowohl Rossdorf als auch Laubach jeweils über 40 Starter in der L-Dressur....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
leute, ihr kriegt da was nicht klar: die nennzahl sagt noch lange nichts über die qualität des starterfeldes aus. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Da gebe ich Dir absolut Recht. Aber Tillywilly schreibt ja, dass in den L's in Hessen tw gerade mal 12 Leute am Start sind und führt dann als Beispiel Turniere bei denen es definitiv mehr als 3x so viele waren. Und da mache ich mir so meine Gedanken, über den generellen Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen... Und wenn's reichlich 7er Noten gab, kann die Qualität nicht so katastrophal gewesen sein.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2009, 17:03 
Offline

Registriert: 6. September 2009, 17:32
Beiträge: 16
Alia hat geschrieben:
Und da mache ich mir so meine Gedanken, über den generellen Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen... Und wenn's reichlich 7er Noten gab, kann die Qualität nicht so katastrophal gewesen sein.


Ja klar, wegen sowas schreib ich Mist... :-? Bsp: 13.9. Nieder-Wöllstadt Dressur L Trense nur 4. Leute platziert, ein Drittel müssen es ja mindestens sein? Bad Nauheim L ab Platz 8 nicht mehr platziert. Vielleicht melden auch viele und kommen dann nicht, wer weiß?

Und dass massig 7er vergeben werden heißt ja, wie linda bereits schrieb, nicht dass das automatisch hohes Niveau ist.

Ich will hier keine Hessen verunglimpfen und sicher gibt es auch anspruchsvollere Turniere dort, ich habe eben bemerkt, dass das Niveau in Norddeutschland generell besser ist und übers Land verteilt eben auch immer innerhalb von Ballungszentren(HH, F) höher. Aber die Notenvergabe heißt ja nix, das ist ja selbst innerhalb eines Tages beim gleichen Pferd-Reiterpaar teilweise echt subjektiv...Richter sind auch nur Menschen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Naja, Mitte Sepember fahren viele nicht mehr los ... da mögen je nach Veranstalter (spielte ja auch ne Rolle, Wetterrisiko und eh nicht so gute Böden = kaum einer nennt) wirklich mal Turniere mit 12 Staten in dabei sein, abder die Norm ist das bei weitem nicht ...

wenn deine mäßig reitenden Cousinen aber auch auf die anderen Turniere fahren und dort immer platziert sind ... dann mag es ja sein das die hessischen Reiter einfach so schlecht reiten , aber in A und L sind Starterzahlen um die 30 eher die Norm ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 15:42 
Offline

Registriert: 6. September 2009, 17:32
Beiträge: 16
ach quatsch, IMMER sind die auch nicht platziert. je kleiner das turnier, desto eher sind sie es. hab jetzt auch rausgefunden, dass sie sich von der rl das pferd abreiten lassen und sich dann tw nur raufsetzen müssen, das erklärt natürlich auch noch einges :?

wär ja alles nicht so schlimm, wenn ich nicht wüsste dass es denen nicht nur um die blöden schleifchen geht, die bekommen jede saison einen satz neuer pferde (jedes mädel 2, meist ein junges und einen erfahreneren, den dann die RL mitreitet) weil die "alten" nicht mehr laufen, blöd sind, man keine ponys/isabellen etc mehr mag... was nun nichts mehr mit dem bundesland zu tun hat, um das mal klarzustellen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Bad Nauheim Trensen L waren zB 51 Pferde genannt....
Nieder-Wöllstadt war bei Trensen L Feierabend. Da nennen dann wohl generell nicht so viele :wink:
Generall sind auf den "besseren" Turnieren Nennungen von über 50 normal. Wer letztendlich kommt? Gute Frage

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 19:30 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
tillywilli hat geschrieben:
ach quatsch, IMMER sind die auch nicht platziert. je kleiner das turnier, desto eher sind sie es. hab jetzt auch rausgefunden, dass sie sich von der rl das pferd abreiten lassen und sich dann tw nur raufsetzen müssen, das erklärt natürlich auch noch einges :?

wär ja alles nicht so schlimm, wenn ich nicht wüsste dass es denen nicht nur um die blöden schleifchen geht, die bekommen jede saison einen satz neuer pferde (jedes mädel 2, meist ein junges und einen erfahreneren, den dann die RL mitreitet) weil die "alten" nicht mehr laufen, blöd sind, man keine ponys/isabellen etc mehr mag... was nun nichts mehr mit dem bundesland zu tun hat, um das mal klarzustellen :mrgreen:



huch, wäre ich deine cousine, würdest du von mir ganz schön was auf den deckel bekommen :roll: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
schätze, tillywilly lässt sich kaum von cousinen sprechverbot erteilen. täte ich ebenfalls nicht. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
da ich ja dressur wie springen talenfrei bin habe ich mkr heut überlegt, dass springen irgendwie cooler ist :mrgreen:

ich glaub ich spring jetzt einfach nur noch. :-|

nur irgendwie ist nur noch e reiten auch doof. a könnte man testen, da wars dann aber auch :roll:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 13:51 
Offline

Registriert: 6. September 2009, 17:32
Beiträge: 16
lindaglinda hat geschrieben:
schätze, tillywilly lässt sich kaum von cousinen sprechverbot erteilen. täte ich ebenfalls nicht. :wink:


Bingo :wink: Und was wahr ist muss wahr bleiben, hab mir an den Eltern auch schon den Mund fusselig geredet dass sie den Kindern beibringen, dass Pferde Wegwerftiere sind aber naja...genug OT und nun schleich ich mich wieder...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Hessen ist nunmal kein "Pferdeland" im Gegensatz zum hohen Norden. Insofern mag es sein, daß die Leistungen dort oben auch besser sind, was aber auch damit zusammen hängt, daß dort wesentlich mehr Leute im Pferdesport unterwegs sind. Da fallen die Schlechten nicht so auf weil es eben auch genügend Gute gibt.

Aber wenn ihr nicht mal über die Turniere in Hessen Bescheid wißt, solltet ihr nicht so nen Mist verzapfen, dnn auch hier gibt es durchaus gute Reiter und gutes Pferdematerial. Das Ganze nur an 2 Cousinen fest zu machen halte ich doch für sehr...dümmlich.

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Danke Zarino für diesen konstruktiven Beitrag. Ich bin völlig Deiner Meinung. Selbstverständlich kann man davon ausgehen, dass bei einem Turnier, bei dem die Trensen-L oder Dressurreiter-L der "große Preis" ist und nur die niedrigeren LK's zugelassen sind, das Leistungsniveau niedriger liegt, als bei einem Turnier, bei dem auch höhere Prüfungen ausgeschrieben sind und man den Reitern der höheren LK's noch die Möglichkeit geben möchte, ihre Nachwuchspferde in den kleineren Prüfungen vorzustellen. Aber Turniere dieser Art gibt es mit Sicherheit nicht nur in Hessen. Und natürlich gibt es in Hessen Veranstaltungen, bei denen es leichter ist ein Schleifchen abzustauben, weil z.B. die Bodenverhältnisse so bescheiden sind, dass die, die es nicht ganz dringend nötig haben, diese Turniere meiden. Es fällt mir aber auch hier sehr schwer zu glauben, dass derartige Veranstaltungen ausschließlich auf Hessen beschränkt sind.

Wie dem auch sei, in der Masse gibt es sicherlich mehr gute Reiter und Pferde im Norden Deutschlands, ob das nun prozentual gesehen auch so ist, bedarf sicherlich noch weiterer Studien. Es kamen schließlich auch schon Championats und Olympiateilnehmer aus südlicheren Gefilden....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
@Zarino und Alia:

DANKE!!!!

:clap: [smilie=hate-bravo2.gif]

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228 ... 287  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de