Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Der Tinker von dem ich spreche.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:47 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
STOP, das ist es wieder ..... das immer wiederkehrende phänomen.
einer sagt was, was einem anderen nicht gefällt..... und schon geht das gezicke los. das hat hier mit einer diskussion nicht mehr ganz soviel zutun.

kommt wieder runter UND zwar alle :)

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich bin unten.
:wink: Ich finde es nur sehr schade, daß wieder ein ernstzunehmender threat über konkrete reiterliche Probleme am Vorurteil gegenüber bestimmten Rassen scheitern muss.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:50 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
genau das finde ich auch schade

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:52 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
@Butterfly

Gestern Abend hattest Du etwas gepostet, welches ich mir nicht richtig durchlas.
Hier mal die Schrittfolge im Galopp. Fällt Dir dabei bezüglich der Stützphase nichts auf ?

Linksgalopp 3 Takt:

Rechts hinten, rechte Diagonale ( re.vorne,links hinten, links vorne, Schwebephase.

Linksgalopp 4 Takt:

Rechts hinten,rechte Diagonale dissoziiert in links hinten,rechts vorne, dann links vorne und Schwebephase

Liebe Grüße


Zuletzt geändert von Meritas am 14. August 2007, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:53 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
vll könnte man jetzt hier auch wieder zum ausgangsthema zurück kommen? :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Welchen Kommentar? Ich habe da keinen gelesen, daß Tinker per se bewegungsmongoloid und geistig minderbemittelt wären. Es sind Rassen, die ursprünglich mal für was anderes gezüchtet worden sind, und wenn man mit ihnen arbeitet, sollte man doch so fair sein, auf ihre körperlichen Eigenschaften Rücksicht zu nehmen. Ich würde Tinker sicher nicht als meine Lieblingsrasse aufzählen, aber wenn einer ordentlich läuft und eine gute Arbeitseinstellung hat, zählt das für mich sehr, sehr hoch. So was nennt man dann nämlich "rittig" :wink:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 11:05 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
Es ist schlicht und ergreifend eine Tatsache, dass es Zuchtziele gibt. Entsprechend dem Verwendungszweck gestaltet sich das Exterieur.
Dementsprechend ergeben sich auch spezifische Probleme, die hier wohl kaum etwas mit Vorurteilen zu tun haben.
Plumpe Bemerkungen über die Intelligenz sollte man sich hier sparen, denn diese kann sich dann nur auf die Minderbemittlung des Reiters beziehen ,aus auch einem mit Mangel behafteten Pferd das Beste zu erzielen.
Da muß man dann mal etwas kreativer sein, wie Bazooka das hier versucht und nach anderen Möglichkeiten forschen, um diesem Pferd gerecht zu werden.

Meritas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 11:08 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
Körperliche Einschränkungen haben mit Intelligenz wenig zu tun. Da kann das Pferd verstehen und wollen wie es will, wenn die Balance und Kraft fehlt kommt die Verzweifelung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 11:14 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
na geht doch :) ihr begeistert mich immer wieder

danke dafür :)

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 11:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Differenzierte Betrachtungsweisen sind einfach nicht jederman's Sache.

Es gibt intelligente und minderintelligente Pferde in allen Rassen u.a. auch bei den Tinkern. Und ja: Dieser einzige Tinker, den ich je unter dem Sattel hatte (vor der Kutsche waren's schon mehrere) war zu dumm zum Milchholen und da könnt ihr euch jetzt auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln.

Korrektes Lesen erleichtert das Verständnis und beugt auch den völlig überflüssigen Angriffen vor.

...und hinsichtlich dieser beider von Bazooka geschilderten Pferde, die sich im Galopp auf dem Platz schwer tun, hatte ich angemerkt, dass insbesondere der kontrollierte Abteilungsgalopp im Gelände für diese Pferde extrem hilfreich war, weil sich die Pferde gezogen fühlten. Ruhiges Kantern im Gelände fördert die Ausdauer und die Gehfreude.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2007, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Der Friese geht ins Gelände in der Regel alleine. Es sind zwar noch zwei da, ber der eine ist schon sehr alt und geht nur noch Schritt und der dreijährige ist gerade erst vorsichtigst angeritten worden.

Der Tinker geht aber wenig Abteilungsgalopp, weil die anderen Tinkerreiter soweit ich das mitbekommen habe, nur Schritt gehen oder mal ganz kurz traben.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de