Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 19. Mai 2025, 19:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10356 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224 ... 691  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Habe schon oft, wenn ich mein Zeug mitsamt Auto, Hänger, Pferd, Ausrüstung und Turnierhund ein- und ausgepackt habe - und dabei schon dachte, wieviel man dabei allein immer hin- und herschleppt - bewundernd die Fahrer im Hinterkopf gehabt, die locker den doppelten Zeitaufwand haben........vom finanziellen und dem notwendigen "Fahrer- und Helfertross" mal ganz zu schweigen....

Von dem Lehrgang mit Fahrabzeichen, den ich vor ein paar Jahren mal mitgenommen hab, weiß ich noch um die verschiedenen Haltungen der Hände, die ganzen tradtionellen Vorschriften, die ja schon beim Leinenaufnehmen und Besteigen des Bockes herrschen - aber auch noch, wieviel Spaß es macht, wenn die Pferde gut gefahren sind!

Hut ab, Adrenalin, Ihr gebt ein tolles Bild von diesem schönen Sport ab!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 10:26 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Danke :aoops:

Ich bemühe mich eigentlich auch immer sehr, zu vermitteln wie schön Fahrsport ist. Optisch alles rund, stilistisch passend und ansprechend, und dass eben ein gut gearbeitetes Pferd auch die optisch wertvollere Leistung bringt. Ich wünschte nur es würde öfter mal Stil-Gelände ausgeschrieben. :twisted: Wir neigen dazu in Schönheit zu sterben. Das Publikum wird aber GSD mit der Zeit auch kompetenter und belohnt nicht zwingend die chaotische wilde Hatz mit Gezerre und Geschreie und Pferden die mehr auf der Flucht sind als freudig auf der Jagd nach dem nächsten Tor.

Es ist wirklich ein toller Sport und ich freue mich über jeden Reiter, der es mal versucht. In 99% der Fälle kann man es nicht mehr lassen, wenn man einmal die Leinen in der Hand hatte. Es ist traumschön ein gut gearbeitetes Pferd unter sich fühlen. Aber für mich ist die Steigerung, das Ergebnis guter Arbeit vor mir laufen zu sehen.

Viele mokieren sich über die vielen Regeln und die Wahrung der Tradition. Aber auch das macht Spaß, wenn man erstmal verstanden hat, wie sich alles entwickelt hat und zusammenhängt. Und die Leinenaufnahme und das Besteigen des Bocks nach einer genau definierten Vorgehensweise hat nur wieder einen Grund: Sicherheit, das Gespann in jedem Moment unter Kontrolle haben. Es macht alles einen Sinn, auch wenn man sich erstmal fragt, was soll der Scheiß hier eigentlich, ich grabsch mir die Leine, kletter da hoch und fahr los. :-D

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
ich finde fahren schööön.
grade wegen der ganzen tradition und ettikette. hätte das im dressursport gerne wieder mehr.

aber es ist einfach irre teuer und aufwendig um es mal so kurz zu probieren. aber zuschauen macht spaß.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 12:48 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
wir hatten ja jetzt erst drei mal Fahrturnier, aber ich finde, es gibt beim Fahren auch viel weniger unschöne Bilder wie beim Springen und in der Dressur. Lediglich einen Vierspännerfahrer hätten am liebsten alle (auch die ZUschauer) am liebsten vom Bock gezogen. Aber ansonsten - auch wenns ein Heidenaufwand ist - lieber jedes drei fahrturniere als ein Reitturnier. Wie oft rennen wir am Reitturnier dem Nenngeld hinterher, Strom und Aufstallung wird nicht gezahlt ("wir haben ja gar keinen Stromanschluss..."), von den Fahrern kamen ausnahmslos alle am Donnerstag abend spätestens zu uns und haben alle Außenstände bezahlt und ohne Nachfragen angegeben, ob sie aufgestallt haben und Stromanschluss haben, auch alle Stallzeltboxen waren vorher schon bezahlt, was man bei den Reitern NIE hat. Ebenso kamen wirklich alle Fahrer am Sonntag nachmittag zum Abrechnen vorbei und haben alle gefragt, ob sie noch Außenstände haben. Es war bis auf wenige Ausnahme kein zickiger Fahrer dabei und auch so eine viel bessere Stimmung wie beim Reiten, irgendwie familiärer. Bei den wenigstens Fahrern - zumindest auf der Ebene, die wir ausgeschrieben hatten - geht es ums Geld, sondern nur um den Spaß und das merkt man echt.
Sorry für den OT, aber das musste echt mal gesagt werden :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Adrenalin, ich find die Bilder auch super!

Ich hab auch schon mal in den Fahrsport reingeschnuppert- meine Freundin fuhr bis vor kurzem Pony-Zweispänner und in unserem Verein gab es mal Fahr-Schnuppertage, wo man selber an die Leinen durfte.

Ich war mit meiner Freundin dann auch das ein oder andere Mal mit auf nem Fahrturnier, da war in den unteren Klassen und leider war da das Bild doch so, dass viele der Pferd schlecht liefen in der Dressur und dass es im Gelände oft in dieses gefährliche Gezerre, Geschreie und Geheize ausartete.

Ich hatte dann immer das Gefühl, dass viele, die nicht reiten können (wie meine Freundin leider auch) der Meinung waren, dass sie aber auf jeden Fall fahren können, das ist ja viel leichter. Ich als Reiterin habe das aber bei den wenigen Malen, wo ich selber eine Leine in der Hand hatte, ganz anders empfunden- es ist echt schwer und anspruchsvoll, ein Pferd vor dem Wagen genauso gut vorzustellen wie unter dem Reiter.
Von daher- mein größten Respekt, dass Deiner so schön läuft! :wink:

P.S.: Es hat megaviel Spaß gemacht- selber fahren. Ich bin den Einspänner eines erfahrenen Fahreres aus unserem Verein gefahren und dann auch schon so´n bissi um Tonnen rum- bringt total Spaß. Aber es ist echt ne Aufgabe, sowas finanzieren zu können! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 13:20
Beiträge: 77
Wohnort: Hannover
Adrenalin hat geschrieben:
Ich habe gerade noch ein paar Bilder vom Wochenende bekommen.

Dressur: Wir versuchen, uns bei der Einhand-Volte NICHT das Handgelenk zu brechen:

Bild



Kann es sein, dass ich deinen Beifahrer schonmal im Fernsehen habe? Ist schon länger her, war ne Reportage über's Landgestüt Celle???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2009, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Hähä, die Frage in der Art hab ich neulich auch schon gestellt ;O))) Ja, er ist beim LG (wenn ich das mal vorweg nehmen darf) :mrgreen: Ob er bei der Reportage dabei war, kann ich allerdings nicht mehr sagen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
@adrenalin: wirklich sehr schöne fotos, mal was anderes :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 07:12 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
skdressman hat geschrieben:
Kann es sein, dass ich deinen Beifahrer schonmal im Fernsehen habe? Ist schon länger her, war ne Reportage über's Landgestüt Celle???


Das kann durchaus sein :wink: Er ist ein ziemlich begehrtes Filmobjekt, die Fernsehleute finden seinen Job ziemlich spannend. Wahrscheinlich die Mischung aus Sattlerei und der Betreuung der "Animierdamen". Wenn irgendwas im LG gedreht wird ist er eigentlich immer dabei. Er macht das auch schon ziemlich cool und selbstverständlich. Voll TV-kompatibel. :alol:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 08:38 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
ch finde fahren schööön.
grade wegen der ganzen tradition und ettikette. hätte das im dressursport gerne wieder mehr.

Jap,Du sprichst mir aus der Seele,genau meine Meinung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Tupfenpony im Reiterwettbewerb

So wie er drauf war konnte der Kleine obendrauf ihn leider null sitzen :roll:

Bild

Bild

Bild

...und so war Kimba die ganze Zeit drauf

Bild

Bild

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 13:20
Beiträge: 77
Wohnort: Hannover
Adrenalin hat geschrieben:
skdressman hat geschrieben:
Kann es sein, dass ich deinen Beifahrer schonmal im Fernsehen habe? Ist schon länger her, war ne Reportage über's Landgestüt Celle???


Das kann durchaus sein :wink: Er ist ein ziemlich begehrtes Filmobjekt, die Fernsehleute finden seinen Job ziemlich spannend. Wahrscheinlich die Mischung aus Sattlerei und der Betreuung der "Animierdamen". Wenn irgendwas im LG gedreht wird ist er eigentlich immer dabei. Er macht das auch schon ziemlich cool und selbstverständlich. Voll TV-kompatibel. :alol:


Stimmt, da gings auch um die Betreuung und das Fahren der "Animierdamen" und irgendwie ist eine von den beiden dann ziemlich wild geworden, weil sie das Riesen-Puschelmikrofon über ihrem Kopf nicht so toll fand. Jetzt kann ich mich wieder dran erinnern!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Adrenalin hat geschrieben:
Das Publikum wird aber GSD mit der Zeit auch kompetenter und belohnt nicht zwingend die chaotische wilde Hatz mit Gezerre und Geschreie und Pferden die mehr auf der Flucht sind als freudig auf der Jagd nach dem nächsten Tor.


Auf unserem Vereinsturnier fand ich es sehr positiv, dass ein Richter wirklich auf die Fahrweise im Gelände geachtet hat.
Ein Haflingerfahrer (Einspänner Kl. S) ist zügig und flüssig durchgefahren, alles im Trab. Das Pferd ging entspannt, es war richtig schön!! Der Richter rief nur hinterher, dass das wahres "Horsemanship" sei und es richtig klasse aussah. Freude bei Fahrer und Zuschauer.

Auf der anderen Seite hat er mehrere Fahrer auf den zu großzügigen Peitscheneinsatz hingewiesen und durchs Funkgerät die anderen Hindernisrichter darauf aufmerksam gemacht.
Und darunter waren auch genug "Starfahrer", die schon die ein oder andere DM und WM für sich entscheiden konnten.


So muss es sein, dann wird Pferdesport auch wieder richtig schön!! :-D

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 09:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
@rednex: Wie süß ist denn der kleine "Jockey" auf Rennpony?

Vielleicht musst Du mit Kimba mal mehr Dominanztraining machen, damit er das Rennen endlich lässt *ggg*.

Aber es hat doch zum dritten Platz gereicht - ist doch toll!

LG
Dragon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2009, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung vom Fahren... :aoops:

Ich schau mir gerne schön zurecht gemachte Gespanne an, auch wennich die Dressur ziemlich langweilig finde, wahrscheinlich auch deshalb, WEIL ich keine Ahnung habe, man verzeihe es mir...
Geländefahren schau ich mir aber gerne an, aber das Gezerre kann ich auch nicht ertragen, obwohl es bei den Turnieren, die ich hier im verein miterlebt habe, seltener vorkommt. Beim Springen habe ich das genauso häufig erlebt...

Die Fahrfotos an sich finde ich toll, ihr gebt ein harmonisches Bild ab!! :-D

@rednex:
Kimba hatte wohl keine Lust, als Kinderreitpony zurückgestuft zu werden, nachdem er so tolle Dressuren laufen durfte... :-D

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10356 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224 ... 691  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de