Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
zuzi hat geschrieben:
Ich schätze mal das Tier kostet so um die 500 €. Mehr würd ich schon mal gar nicht für ausgeben. Ne große AKU kostet ca. 600 €. Das würd ich nicht machen. Ich würde wenn dann das Tier kaufen wie gesehen und falls sich größere Baustellen auftun es halt wieder "abgeben".


Zuzi, wie ist das mit dem "abgeben"? Gibt es eine "Rückgaberecht" Zeit? Kenn mich damit nicht so aus. Wenn der z.B plötzlich was mit den Beinen hat aufgrund der Belastung, oder es einfach gar nicht geht?

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ach Du überlegst den zu kaufen? :ashock:
Würde ich nicht tun.
Für mich (schlagt mich ruhig) hat der keine Reipferdepoints, was ich sehe (süß ist ja was anderes als, ein Gebäude das schreit "reit mich"). Nachher machst Du Dir die Mühe und es gibt eben doch Probleme, mit dem Unterschied, dass er eben nicht mehr jung ist- den wirst Du kaum mehr los, sollte es schief gehen.
AKU würde hier wenig bringen (Röntgen meine ich, beugen macht immer Sinn), weil das Pferd ja null belastet wurde, selbst wenn der 1er Bilder hätte, weiß man nicht wie es nach 2-3 Jahren Belastung aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:42 
Offline

Registriert: 12. Juni 2007, 07:27
Beiträge: 306
interessieren täte mich der Preis auch :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 14:04 
Offline

Registriert: 12. Juni 2007, 07:27
Beiträge: 306
yvi hat geschrieben:

die wahrscheinlichkeit, dass das ein reitschwein ist recht hoch.
und wenn es reitbar ist ist die gefahr hoch, dass es bald platt ist.
.


und wie kommst Du darauf?

Ich meine,Geld würde ich dafür wohl auch nicht geben.Aber warum sollte der nicht reitbar sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
bis auf den sehr kurzen hals ist das exterieur so schlecht nicht. und anreiten kann man pferde in jedem alter.

davon abgesehen würde mich das aber herzlich wenig interssieren, und wenn er ein 10er gebäude hätte würd ich da nicht ranspringen.

es hat schon seinen grund, daß man pferde ausbildet, wenn sie jung sind. sehnen und bänder müssen frühzeitig trainiert werden. tut man das nicht rechtzeitig, fährt der zug irgendwann ab. die allermeisten pferde, die man spät anreitet, halten nicht lange.

mein rat: lass die finger davon.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 14:23 
Offline

Registriert: 12. Juni 2007, 07:27
Beiträge: 306
ja,das körperliche ist das eine (andererseits hat der ja nicht 13 Jahre gestanden)....aber gleich zu sagen "das ist ein Schwein" finde ich etwas weit hergeholt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
*~Crazy in Love~* hat geschrieben:
Zuzi, wie ist das mit dem "abgeben"? Gibt es eine "Rückgaberecht" Zeit? Kenn mich damit nicht so aus. Wenn der z.B plötzlich was mit den Beinen hat aufgrund der Belastung, oder es einfach gar nicht geht?

Mit dem Rückgaberecht müsstest du jemand fragen der sich damit auskennt. Ich meinte mit "abgeben" zum Metzger :aoops: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
yvi hat geschrieben:
und wenn er tatsächlich richtig toll ist...

dann glaube ich trotzdem nicht, dass 13 jahre alte sehnen und bänder die nun das erste mal belastet werden lange halten.


:-? Kann man auch nicht verallgemeinern! Ich kenne Pferde bis 10-12 nichts gemacht haben, danach aber gelaufen sind bis an die 30! Es kommt auch immer darauf an, wie sie gelebt haben, große Gruppen, weite Flächen, verschiedene Böden, Hänge... da sind die Sehnen belastbar!

Das ist eh die Frage, wie der gelebt hat bisher. Viele Beisteller die ich kenner, da kommt der Schmied 2 mal im Jahr... (und das über 13 Jahre wäre schon übel), weiter ist die Frage, wie das Pferd von Natur aus läuft, durch das gerade richten unter dem Reiter werden Pferde zB auch auch auf der Wiese gerader, wenn der also zB total schief läuft, dann werden die Gelenke entsprechend aussehen. Auch wenn der mal lahm war, wird bei einem Nicht-Reitpferd da meist nicht hinterhergeguckt (wenn überhaupt bemerkt) oder behandelt... ggf. mit entsprechenden Folgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 15:41 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Oh, wow, der gefällt mir! Den würde ich sofort nehmen.

zuzi hat geschrieben:
Normalerweise sind ältere Tiere etwas aufmüpfiger.


Muss nicht sein. Ich kenne persönlich nur einen Shire-Mix, der gesichert bis zum Alter von neun Jahren nur rumstand und dann so gottfroh war, als er endlich geritten wurde, dass man das Gefühl hatte, er würde den Reiter am liebsten selbst in den Sattel heben.

Langsam anfangen, im Schritt auf hartem Boden erst mal eine Weile spazierengehen, dabei an Sattel gewöhnen. So würde ich anfangen. Und du solltest dir klar sein, was du mit ihm machen willst. Wenn die Ziele nicht zu hoch gegriffen sind – was die grundsätzliche Leistungsfähigkeit für diese Sparte anbelangt – warum nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 15:46 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
*~Crazy in Love~* hat geschrieben:
Also wie gesagt, eine sehr sehr gute Trainerin ist immer zur Stelle.

Er soll Freizeitmäßig geritten werden, V/A, kleine Sprünge wären toll und wenn er es anbietet leichte Dressurarbeit. Aber ansonsten auch viel tüddel Kram. Zirkuslektionen, viel spazieren (joggen), vielleicht mal fahren..

Zeit würde er so viel kriegen wie er brauch. Übern Winter wär eh nicht viel los. Würden gaanz langsam anfangen.

Auf was sollte man bei so einem Wallach bei einer AKU achten? Weil es ja ein wenig verdächtig ist, das er 11 Jahre rumstand.


Da hab ich erst jetzt gesehen:

Wie wurde er gehalten? Mir wäre die Lunge wichtig. Vom Rumstehen laufen die meisten zu. Schön aufwärmen, galoppieren lassen und dann abhören. Eine Bronchoskopie würde ich allerdings vermutlich bei wenig Geld nicht machen. Ansonsten normale klinische Ankauf, sonst nichts.

Es ist nicht sooo ungewöhnlich, dass Leute Beisteller kaufen, die dann nichts machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Naja ich hatte nicht direkt vor ihn zu kaufen. Er wurde mir angeboten, und ich habe drüber nach gedacht.

Aber dann werde ich es wohl komplett lassen, denn die Argumente leuchten ein..

Aber was an dem Körper spricht dagegen ein gutes Reitpony zu sein?


Ach ja, für 300€ ist er zu haben :-|

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 17:16 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ach schade, jetzt hast du die Bilder rausgenommen: Gar nichts spricht von seinem Körperbau dagegen, dass der sich gut reiten lässt, was man auf den Bildern sehen konnte. Wie Linda schon schrieb wirkt der Hals etwas kurz, ob er das tatsächlich ist muss man in Natura sehen. Der Hals ist die Balancierstange des Pferdes. Es könnte sein, dass er die Balance mit einem kurzen Hals schwerer findet, muss aber nicht. Auf den Bildern wirkt es so, als hätte er seinen Körper gut im Griff. Kurzer Hals unter dem Reiter kann bedeuten, dass Beizäumung schwieriger ist, muss aber nicht. Da spielen andere Faktoren wie Ganaschenfreiheit aber auch die Art der Ausbildung an sich eine Rolle. Aber ist der wirklich 1,40? Oder hab ich mich irgendwo verlesen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Eigener Erfahrungswert bei einer 10.-j Oldenburger Staatsprämienstute...

NIE MEHR......

Madame ging in jungen Jahren Stutenleistungsprüfung, hatte ne 10 im Freispringen und war total und ich meine total unkooperativ.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de