Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Das hab ich mir auch schon überlegt. Aber junge Tiere ohne Papier werden einem ja teilweise hinterher geworfen. Und sie hat ein Jungen genommen, weil er zum spielen mit dem Fohlen da sein sollte. Werden aber auch noch mal genau nachfragen.. immerhin stand er 11 Jahre fürs "Fohlen" da :?

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 12:12 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Gegenfrage: Was willst Du denn erreichen, wenn Du ihn einreitest? Wohin soll der Weg gehen?

Ich habe schon mehrere Zuchtstuten erlebt, die mit 7 bis 9 Jahren eingeritten wurden. Die waren alle schwierig und widersätzlich und blieben es auch. Bei einem guten Pferd und dem notwendigen Knowhow lohnt sich der Aufwand, wer aber auf teuren Beritt angewiesen ist (Und da sollte man eben einplanen, daß ein solches Tier nicht einfach von der Arbeit zu überzeugen sein wird ...), der fährt besser, wenn er etwas mehr Geld anlegt für ein gut gerittenes Pferd.

Außerdem sollte man sich im Klaren sein, daß nicht nur die Muskulatur grundlegend aufgebaut werden muß. Auch Sehnen, Bänder etc. sind noch nie richtig belastet worden. Also wenn, dann ganz langsam rangehen und keine hohen Erwartungen haben. Es könnten sich bei erstmaliger Belastung auch viele Baustellen auftun ...

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Also wie gesagt, eine sehr sehr gute Trainerin ist immer zur Stelle.

Er soll Freizeitmäßig geritten werden, V/A, kleine Sprünge wären toll und wenn er es anbietet leichte Dressurarbeit. Aber ansonsten auch viel tüddel Kram. Zirkuslektionen, viel spazieren (joggen), vielleicht mal fahren..

Zeit würde er so viel kriegen wie er brauch. Übern Winter wär eh nicht viel los. Würden gaanz langsam anfangen.

Auf was sollte man bei so einem Wallach bei einer AKU achten? Weil es ja ein wenig verdächtig ist, das er 11 Jahre rumstand.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 12:33 
Offline

Registriert: 12. Juni 2007, 07:27
Beiträge: 306
also wir haben mal einen 12 jährigen angeritten - ging problemlos!Allerdings war der vorher bis S gefahren....

Ich würde auf jeden Fall ne große AKU machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
:?

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 12:47 
Offline

Registriert: 12. Juni 2007, 07:27
Beiträge: 306
*~Crazy in Love~* hat geschrieben:
:?

hä?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 12:56 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Ach, willst du das Pony kaufen? :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also,
ich finde es kommt auf den Preis an.
Nen großen Tüv bei einem Pferd, der selber weniger kostet als der TÜV halte ich für Schwachsinn.

Also ich hab bei meinem ersten gar keine AKU gemacht.
Für knapp 500 Euro Pferdepreis??? Nee nee- vielleicht noch nen Klinischen Tüv, aber groß bei so nem Preis NIE !!! *meine Meinung*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Ich habe nichts davon gesagt das ich den kaufen will. Er wurde uns günstig angeboten, und ich wollte mal Meinungen einholen.

Aber wenn viele sagen das es in dem Alter schwierig wird..

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Princi: das war nicht auf dich bezogen :alol: Sondern allgemein das sich da ja anscheinend doch als schwieriger erweist.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Ich schätze mal das Tier kostet so um die 500 €. Mehr würd ich schon mal gar nicht für ausgeben. Ne große AKU kostet ca. 600 €. Das würd ich nicht machen. Ich würde wenn dann das Tier kaufen wie gesehen und falls sich größere Baustellen auftun es halt wieder "abgeben".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ältere Zuchtstuten sind wirklich schwierig, da reicht schon 5-jährig und 2 Fohlen gehabt. Allerdings glaube ich, das liegt eher an der Fohlenaufzucht und das damit verbundene Selbstbewußtsein, als am Alter.

Hab aber noch nie einen so "alten" Wallach gehabt. Einmal einen 5-jährigen, der war aber völlig in Ordnung, war aber auch ein charakterlich einwandfreies Pferd sowieso.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:12 
Offline

Registriert: 12. Juni 2007, 07:27
Beiträge: 306
aber aber aber: was ist,wenn der Gaul was an den Beinen hat (mit 13 wahrscheinlicher als mit 3)? Wenn der dann doch nicht "nutzbar" ist hat man das Pferd im Zweifelsfall noch 10-15 "an der Backe" und das kostet.
Da bringen die 400€ gesparte AKU-Kosten auch nix

sagt die,die auch schon 2 Pferde ohne Aku gekauft hat :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Schließe mich an, was ältere Pferde/Selbstbewusstsein anbelangt, vor allem Zuchtstuten, bei Wallachen kenne ich nur einen Fall und das war kein so ein Kaliber wie die Damen :alol:
Versuch macht klug. Ich hab festgestellt, dass die vor allem Mucken, wenn es an die Denkleistung/Kooperation geht, also an Arbeit oder eben wenn sie halt mal was verknüpfen müssen, gerade aber das erste drauflegen, anlongieren usw. war aber auch oft einfacher als bei Jungen (wenn sie nicht gerade kleben... was bei den älteren auch oft ein Problem ist, weil sie eben nie alleine wo hin mussten), sie stecken manches einfacher gelassener weg, wenn es sie nicht gerade in dem einschränkt, was sie eigentlich gerade selber vor hatten :acool:

Generell würde ich es probieren- einfach weil man nie weiß was kommt und ein gerittenes Pferd, hat mehr Chancen im Leben, als ein roher 13 jähriger, wenn er doch mal weg müssen sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Wer möchte den Preis wissen? :-|


Ach ja, der ist 140cm, also auch kein wirkliches Kaliber :alol: Wenn man den Aussagen der Besi glaubt, ist er vom Kopf auch mehr Warmblut, als Pony (nicht so typischer Ponysturkopf und so).

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de