Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2007, 13:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 113
Wohnort: Celle
Hallo ,

konnte im Ententeich noch keinen Thread zu dieser stark ausbreitenden Pest finden . Immer wieder sehe ich leider Weiden und Heuwiesen die voll damit sind . Von den Brachen ganz zu schweigen !
Es gibt leider Landwirte die erkennen diese Gefahr nicht oder wollen sie nicht sehen !!
Letztens kam es erst im Fernsehen , leider wurde nicht drauf hin gewiesen das alle Kreuzkräuter giftig sind ( auch im getrockneten Zustand! )
http://www.tagesschau.de/video/0,,OID71 ... V_,00.html
Denke es ist sehr wichtig das da alle ein Auge drauf haben .

Gruß beachy

PS.: hab leider auch die Pest auf meinen Weiden !Und leider auch schon gesehen wie mein Pferd dran rum knabberte ... so viel zum Thema / Irrglaube da gehen die Pferde nicht ran .... :cry: :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2007, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
hier, aus einem anderen Forum:

http://www.jakobskreuzkrautinfos.webpage.ms/

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2007, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 120
Wohnort: 59***
Mittlerweile wird selbst im Fernsehen und auch in landwirtschaftlichen Zeitungen usw. vor dieser Pflanze gewarnt.
Habe jetzt schon mehrfach gehört, dass 150g für ein Pferd tödlich sind. Wurde mir auch seitens unsers TAs bestätigt. Das Zeug ist wohl noch giftiger als Eibe oder sonst was.
Man soll, wenn man das auf der Wiese hat, die Dinger ausstechen oder eben mit irgendwelchen Pestizieden behandeln.
Allerdings kann man schnell die "kleinen Pflanzen", also die, die noch keine Blüten haben, übersehen.
Die Pflanze hat wohl ganz viele Bitterstoffe, so dass sie "normalerweise" von Pferden gemieden wird. Richtig gefährlich wird es jedoch, wenn die Pflanze mit ins Heu gelangt. Durch die Trocknung verlieren sich nämlich die Bitterstoffe, das Gift bleibt aber zu fast 100% in der Pflanze erhalten.
Hatten neulich bei uns im Stall, und das obwohl wir seit Jahren keinen Koliker mehr hatten, mit einem Mal 4 Pferde, die Koliken, Magenentzündungen o.ä. hatten. Da unser Hafer und Müsli immer geprüft wird wenn wir neues bekommen, vermuten wir, dass in einem Ballen Heu etwas von diesem Zeug war und die Pferde daher etwas davon gefressen haben. Die Symptome würden teilweise dazu passen. In allen anderen Heuballen haben wir nichts gefunden, aber wir wissen halt nicht, was mit dem Heu war, was bereits verfüttert wurde.
Ich kann nur sagen, dass dieses Zeug super gefährlich ist und jeder echt vorsichtig damit bzw. deswegen sein sollte!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2007, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
wir haben dieses jahr auch viel giftpflanzen - zwar nicht in der weide aber dafür rund um den zaun rum.
die pferde können ran wenn die die köpfe unten rausstrecken. habe jetzt alles so ziemlich selber entwurzelt obwohl das eigentlich sache der gemeinde wäre (öffentlicher weg)
wir haben da jackobskraut giftlattich und so eine komische glebe blume wo ich nicht weiß was das is und im internet hab ich da auch nix drüber gefunden. so viele giftpflanzen wie in diesem jahr gab es bei uns noch nie
egal wo man lang fährt überall wuchert was in weiden, wegen usw.
die bauern scheint es nicht zu jucken.
ausm heu sammel ich alles raus was nicht wie heu aussieht
aber spass macht das nicht - man muss immer angst haben das sie doch was fressen könnten :mad: :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2007, 15:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 113
Wohnort: Celle
Hier in Deutschland wird wohl noch gepennt ! Leider !! Sparmaßnahmen & Ignoranz ermöglichen die Verbreitung . Ungepflegte Brachen und und und ...
In der Schweiz wird es wenigstens bekämpft - da kannste jeden Anzeigen der solch ein Zeugs wuchern läßt !!
In der Schweiz bieten die Landwirte mit Garantie ihr Heu als JKKFrei an !!Warum wohl ??
Hier scherrt sich niemand drum , es muß erst mehr passieren !! Ganz im Gegenteil ich werde dumm angeschaut & belächelt wenn ich auf der Nachbarbrache die Blüten abschneide ! Innerhalb eines Jahres ist die eine Hälfte voll mit Rosetten ...kann mich dran erinnern das letztes Jahr nur eine handvolll JKK Pflanzen da waren und die hatte ich rausgerissen ( hab wohl welche übersehen .. Mist !!

Hier kriegste das Heu ja billig an den AutobahnHeuwiesen hinter her geworfen , die vor dem heuen über und über Gelb waren !
Am schlimmsten sind die Naturwiesen betroffen wo geheut wird , kenne einige hier in der Gegend die mittlerweile gelb sind .
Da wo ich mein Heu kaufe schaue ich mir die Wiese beim aufwuchs und vor dem mähen an .... ab Feld gehts dann direkt zu mir .

Gruß beachy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wegspritzen !!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:16
Beiträge: 206
Am besten die landwirtschaftskammer um hilfe bitten- die haben bei uns schon letztes jahr das zeug weggemacht- nun hält es sich in grenzen !!!
man muß ein auge dafür bekommen wie das zeug in jungem zustand ausieht- dann gleich entfernen- sonst sind die samen logischerweise überall.das zeug ist ja auch ganz leicht zu verwechseln...
bei uns sind die bauern wohl einigermaßen informiert, was das heu / silage angeht..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2007, 13:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 113
Wohnort: Celle
Hallo ,

hab da gerade einen tollen Link zum Thema JKK gefunden

http://www.jacobskreuzkraut.de/index.htm

Gruß beachy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2007, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ja, ich hab das auch mitbekommen und hab unsere Weiden abgesucht. Meinem SB hab ich das auch erklärt. Aber wir haben insgesamt eine einzige Pflanze gefunden :-D

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2007, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:16
Beiträge: 206
hab da gerade einen tollen Link zum Thema JKK gefunden

http://www.jacobskreuzkraut.de/index.htm

Gruß beachy
:!: :!: :!: :!:
DIESE HOMEPAGE IST ECHT SUPER _ KANN NUR EMPFOHLEN WERDEN !!!!!SOLLTE JEDEM PFDERDEHALTER BEKANNT SEIN !!!!!!!!!!!!!!!!!!
gruß HP
:!: :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2007, 22:39 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Oh mein Gott! Gut, das JKK giftig ist wusste ich auch... Ich meine aber auf unseren Weiden war nichts. Haben gerade letzte Woche geheut. Werde morgen gleich nochmal meinen SB drauf anhauen. Ich weis nurnoch das die ganze Wiese voller Sauerampfer war. Haben die abgegrasten Stellen schon ausgemäht, hat aber gar nichts gebracht! Nu wird die frisch geheute Wiese wohl gespritzt bevor das Zeugs wieder durchkonmmt.

Sauerampfer ist doch nicht giftig oder? nur bitter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2007, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Danke ür den Hinweis zur HP.

Wir hatten am Samstag StallVersammlung. Es ging u. a. auch um Giftpflanzen wie JKK und Hahnenfuss. Wobei letzterer Wohl seine Giftigkeit im Heu verliert.
Wir haben GsD kein JKK auf der Weide, aber wir müssen halt Heu zukaufen. Das organisiert unser SB, der leider nicht so großartig bis gar nicht mit Pferdeverstand gesegnet ist. Nunja...er meinte doch tatsächlich, dass diese ganze Aktion um das JKK in einer Hystherie ausartet. Ich habe gedacht, ich höre nicht richtig!!! :twisted:
Ich werde ihm den Link mal mailen...

Unsere Pferde werden in der nächsten Woche dann umgeweidet. Auf dieser Weide befinden sich Eichen und Buchen. Die ja bekanntlich auch giftig für Pferde sind. Da meinte er auch, dass ja seit Jahren nichts passiert sei...aber hier konnte ich mich durchsetzen und dies Stück wird mit einem mobilen Zaun für die Pferde unzugänglich gemacht.

Wenn jemand hier auch ne informative Seite kennt, dann bitte ich auch um den Link. Danke.

Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2007, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ich dachte letzt schon, dass am Weiderand JKK wächst. Hatte schon Panik, war aber falscher Alarm. Ja, und dann laufe ich eine Woche später über die Weide und entdecke doch EINE EINZIGE Pflanze!!
Waaah!! Bin aber natürlich froh, dass es NUR eine war. Aber ist schon komisch, weit und breit sonst absolut nichts... wo kommt bloss diese eine Pflanze her??? Naja, ich habe sie dann auch ausgegraben und werde wachsam bleiben. Aber diese Weide wird zum Glück nicht gemäht.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2009, 12:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
Ich muss diesen Thread mal aus der Versenkung holen, da ich das erste mal wirklich mit diesem Sch...kraut konfontiert bin.

Bei uns wachsen vereinzelte Pflanzen am Reitplatzrand, aber z.B. jede Menge am Feldrand unweit von unserem Stall.

Auf der Koppel habe ich bis jetzt noch nichts gesehen, aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit :-(

Irritiert bin ich derzeit nur, dass ich bei wikipedia gelesen habe, dass dieses Zeug erst im Juni/Juli anfängt zu blühen - aber wir haben jetzt doch erst April!

Oder gibt es was anderes, das dem JKK verblüffend ähnlich sieht?

LG
Dragon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2009, 13:54 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
[quote="HerrPferd"]hab da gerade einen tollen Link zum Thema JKK gefunden

http://www.jacobskreuzkraut.de/index.htm

Ich weiß nicht, wie toll die Seite wirklich ist. Dort wird z.B. Johanniskraut als "gut" bezeichnet. Johanniskraut ist aber auch giftig für Pferde.

@ Dragon: Gemeines Kreuzkraut blüht vom Frühjahr bis zum Herbst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6h ... Greiskraut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2009, 14:30 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
@ Dragon: Laut unserem Landwirtschaftsamt gibt es eine Pflanze, die dem giftigen JKK sehr ähnlich sieht, leider weiß ich die Unterscheidung nicht mehr. Vor zwei Jahren, als die Hysterie aufkam, hat sich einer bei uns ausm Dorf, der in dem Amt arbeitet, sehr genau bei uns auf den Koppeln und Heuwiesen umgesehen und Entwarnung gegeben, zum Glück wäcsht bei uns nur die ungiftige Variante. Angeblich fressen Pferde es ja auch nicht frisch, sondern nur in getrocknetem Zustand. Bei uns in der Umgebung hat man auch noch nie von einem Fall gehört, dass Pferde krank geworden bzw. sogar gestorben sind.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de