Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 22:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
http://www.youtube.com/watch?v=p61NdyJw ... re=related


was um alles in der welt tut er da eigentlich (oder versucht zu tun ....)

:ashock: :ashock: :ashock:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich glaube das weiß keiner... Wenn er nicht gerade vorführen möchte, wie man ein Pferd aus dem Takt bringt, weiß ich es leider auch nicht.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Der guckt, wie eng die Dornfortsätze in der Sattellage aneinanderpassen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 17:46 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
allrounder hat geschrieben:
Ein gut gerittenes Pferd sollte nach 20 Minuten Schritt nur noch ca. 5-10 Minuten Trab und Galoppaufwärmen brauchen, und sollte dann sofort loslegen können, weil es ja gleich locker ist.


Ja, so sollte das sein. Da stimme ich dir voll zu. Und ergänze: Gut gerittene, gesunde Pferde sind vom ersten Trabtritt an locker und das weitere Aufwärmen in Trab und Galopp dient nur der muskulären Vorbereitung für die eigentliche Arbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
yvi hat geschrieben:
also allrounder ich weiß ja nicht...
In ne L kann ich auch nach 5min aber festzulegen das JEDES Pferd grundsätzlich nur 20min brauchen darf bis es bereit für nen Grand Prix ist finde ich schon unlogisch.


Ist egal ob L oder GP. Das Baby läuft nach 20 Minuten abreiten A, meine Große läuft dann S. Locker ist locker. Und die, die länger brauchen, sind in meinen Augen zähe Böcke und kommen mir nicht freiwillig in den Stall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Fraglich ist nur wie sie die Prfg dann laufen.... :roll:
Unglaublich wie hier polarisiert wird.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2009, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2009, 11:58 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
yvi hat geschrieben:
Und ein Halten, was definitiv nicht gezeigt ist ist für mich auch eine 0 und keine 4 :roll:


Ja, das Halten schon, aber er ist ja auch abgewendet, eingeritten und wieder angeritten. Das zählt in die Lektion mit rein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2009, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2009, 14:48 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Diva hat geschrieben:
yvi hat geschrieben:
Und ein Halten, was definitiv nicht gezeigt ist ist für mich auch eine 0 und keine 4 :roll:


Ja, das Halten schon, aber er ist ja auch abgewendet, eingeritten und wieder angeritten. Das zählt in die Lektion mit rein...


Dann müsste das eben einzeln bewertet werden.
auf ML abwenden - ...... = x
ML - gerade, schwankend, daneben ..... = x
Halten - nicht gezeigt = 0
Anreiten - vom Fleck, blablabla .....= x

Das dürfte doch nicht soooo schwer sein, oder ?

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
allrounder hat geschrieben:
yvi hat geschrieben:
also allrounder ich weiß ja nicht...
In ne L kann ich auch nach 5min aber festzulegen das JEDES Pferd grundsätzlich nur 20min brauchen darf bis es bereit für nen Grand Prix ist finde ich schon unlogisch.


Ist egal ob L oder GP. Das Baby läuft nach 20 Minuten abreiten A, meine Große läuft dann S. Locker ist locker. Und die, die länger brauchen, sind in meinen Augen zähe Böcke und kommen mir nicht freiwillig in den Stall.

Und was ist mit den Sehnen und Gelenken? Die brauchen länger als die Muskulatur. Ausreichende Beqwegung ist für einen bevorstehende Prüfung vielleicht nicht so wichtig, aber für die langfristige Gesunderhaltung schon. Da spielen Haltung und sonstige Bespaßung natürlich auch eine Rolle.

Wenn man jetzt davon ausgeht, dass ein Pferd auf einer großen Veranstaltung in einer Box steht, muss man für ausreichend Bewegung sorgen. Ob man da jetzt drauf sitzt oder spazieren geht, ist ja dann egal, hauptsache Bewegung.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Anja ich denke allrounder redet hier von 20 Minuten ABREITEN! Also REITEN! Nicht die Minuten, die die Tiere vorher Schritt gehen!

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2009, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
SektOderSelters hat geschrieben:
Anja ich denke allrounder redet hier von 20 Minuten ABREITEN! Also REITEN! Nicht die Minuten, die die Tiere vorher Schritt gehen!

Ach so... :patsch:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2009, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Zitat:
13.08.2009

FN Logo



Sehr geehrter Herr Karl,

vielen Dank für Ihr ausführliches Antwortschreiben vom 23.07.2009.
Wir wollten Sie mit dem abgebildeten Photo nicht provozieren. Es spiegelt nur das wider, was Sie in aller Deutlichkeit auf der Equitana propagierten. Ihre Antwort zeigt jedoch, wie sehr Sie sich angegriffen fühlen. Das haben wir nicht beabsichtigt.
Wir müssen wohl zugeben, Ihre Reitphilosophie nicht richtig zu verstehen. Aber auch Sie scheinen unser System nicht richtig erfasst zu haben. Deshalb möchten wir diese Art der Kommunikation nicht fortsetzen und schlagen folgendes vor:
Wir treffen uns in Warendorf. Hier sollten wir im Gespräch in kleiner Runde und anhand praktischer Demonstrationen Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Reitauffassungen, besonders aber auch den Unterschied zwischen der Lehre und der Umsetzung des Turniersports, herausarbeiten. Anhand praktischer Beispiele wird es Ihnen sicher möglich sein, uns Ihre Dogmen in der Praxis zu erklären. Auch wir hätten die Möglichkeit, unsere Reitauffassung darzustellen. Wir könnten aufzeigen, wie richtiges Reiten gemäß unserer Richtlinien aussieht, aber auch was falsches Reiten ist, das zu Recht von Ihnen und von uns abgelehnt wird.
Möglicherweise könnten wir in einem zweiten Schritt die Öffentlichkeit zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit Ihnen einladen. Wir sind grundsätzlich daran interessiert.

Lassen Sie uns wissen, wie Sie über unsere Vorschläge denken und seien Sie aus Warendorf gegrüßt.

Christoph Hess Thies Kaspareit
Bereich Persönliche Mitglieder Deutsche Akademie des Pferdes
Abteilung Ausbildung

P.S. Unser öffentlicher Briefwechsel hat uns erwartungsgemäß Briefe aus den Reihen der PM beschert. Wir haben diese in gekürzter Form im letzten PM-Forum veröffentlicht und damit den von Ihnen beschworenen Sportsgeist schon bewiesen, wie wir meinen. Leider ist es uns aus Platzgründen nicht möglich, Ihre komplette Klarstellung erneut abzudrucken. Wir werden diese aber auf unsere Internetseite stellen und im PM-Forum unsere Leser darauf hinweisen.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de