Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 16:58 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Bazooka hat geschrieben:
Nein Asina, das glaube ich nicht.
Das, was Herr Karl will und fordert, hat mit der modernen Sportpferdezucht nichts zu tun.
Es werden doch nicht Bewegungsakrobaten gezüchtet, die dann mit dem Karlschen Reiten ihres Motors beraubt werden.
Insofern soll sich Karl doch in seiner Klientel tummeln, und by the way, wo ist sein Brief an FEI und den holländischen Verband???


Brief an FEI und NL-Verband? Stimmt, das wäre konsequent.
Vieles, was er anspricht stimmt ja, nur... eigentlich ist das nichts Neues.

Sein Reiten habe ich mir noch nicht bewusst angeschaut, deshalb kann ich nicht beurteilen, ob das mit Produkten der modernen Sportpferdezucht harmonieren würde. Jedoch weiß ich, dass moderne Sportpferde mit dem Pferd gerechtem Reiten auch klar kämen, egal welches Etikett die Reitweise tragen würde.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ja, das sind wir völlig einig.
Nur das PKs Reiterei, bzw. das, was er lehrt, nicht zum schwungvollen Pferd passt, da systematisch der Motor ausgeschaltet wird. Ich habe ihn erlebt, seine Schüler und zwei seiner Trainer.
:mad: :mad: :mad:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 17:31 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Bazooka hat geschrieben:
.....
Nur das PKs Reiterei, bzw. das, was er lehrt, nicht zum schwungvollen Pferd passt, da systematisch der Motor ausgeschaltet wird. Ich habe ihn erlebt, seine Schüler und zwei seiner Trainer.
:mad: :mad: :mad:

Die Kette Reitmeister - Trainer - Schüler, das ist eigentlich für alle Bereiche, exemplarisch für die Ausbildung an sich.
Eigentlich liegt da doch der Hund begraben.
Stimmt die Ausbildung, muss beim Turnier nicht gedopt und gekurt werden.

Wieviel hast Du denn von ihm persönlich zu sehen bekommen, bzw. wie lange hast Du Dich damit befasst? Schaltet er den `Motor´ dauerhaft aus oder ist das eine vorüber gehende Phase? Kann es schlecht beurteilen, dazu kenne ich zu wenig von ihm. ja Reiterei läßt vielen Varianten Spielraum, ob gut oder schlecht zeigt sich ja immer ein bißchen später.

Gehen wir mal davon aus, dass er gutes Reiten gut und richtig an seine Trainer vermittelt hat. Ist damit automatisch gewährleistet, dass seine von ihm ausgebildeten Trainer, dass ebenso gut und richtig umsetzen und so weiter geben?

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich habe ein Großteil seiner DVDs gesehen, dann einen kurs, den er beui uns in der Nähe gegeben hat, und zwei seiner trainerinnen. das Bild ist immer das gleiche: untertourig gerittene Pferde, die sich nie fallen lassen dürfen, alles läuft über die Hand, wenig über den Sitz, über den Rücken dürfen die Pferde nicht laufen, wenn sie nur ein jota von der gewünschten Stirnlinie entfernt sind, lösende Arbeit immer über Seitengänge, egal wie krumm und schepp die Reiterinnen drauf saßen.
Die Pferde werden per handeinwirkung von vorne nach hinten gebremst, anstelle von hinten nach vorne Schwung, Takt und Balance an der federnden Hand zu entwickeln.
Bei dem üblichen Pferdeclientel ohne Schwung fällt das weniger auf, schlimm wird es, wenn man gestandene, schwungvolle Warmblüter da hingehunzt sieht. Ein Trauerspiel.
Mich hätten meine RL vom Pferd geholt, wenn ich ohne Not solche groben Hilfen mit der Hand aus der Schulter gebracht hätte...

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 17:50 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Bazooka hat geschrieben:
....das Bild ist immer das gleiche: untertourig gerittene Pferde, die sich nie fallen lassen dürfen, alles läuft über die Hand, wenig über den Sitz, über den Rücken dürfen die Pferde nicht laufen, wenn sie nur ein jota von der gewünschten Stirnlinie entfernt sind, lösende Arbeit immer über Seitengänge, egal wie krumm und schepp die Reiterinnen drauf saßen.
Die Pferde werden per handeinwirkung von vorne nach hinten gebremst, anstelle von hinten nach vorne Schwung, Takt und Balance an der federnden Hand zu entwickeln....

:evil: :evil: :evil:

Dann kann ich wenigstens nachvollziehen, warum Du und andere ihn nicht ernst nehmen.

Also zurück auf Anfang - was sagt denn der Rest zu seiner Antwort?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:45
Beiträge: 601
Wohnort: Hamburg
Asina hat geschrieben:
was sagt denn der Rest zu seiner Antwort?


ich mag weder p.k. noch seine reitweise.

er hat mit vielen dingen die er anprangert aber recht. gut, das wissen wir schon längere zeit und ist nichts neues.

ob das hin und her geschrieben nun wirklich effektiv ist wird sich zeigen. vermutlich ist es das eher nicht.

letztlich kann man ihn ein wenig als "unser sprachrohr" sehen :mrgreen:
er und wir prangern die gleichen dinge an. aber wenn ER es tut, ist die aufmerksamkeit natürlich weitaus größer, als wenn sich die kleinen reiterlein drüber aufregen. (ihr wisst schon was bzw. wie ich das meine)


ich bin gespannt wie die antwort der fn ausfällt :mrgreen:

_________________
Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ja, seine Analyse ist durchaus zutreffend, aber da sind andere genauso weit, die verkaufen sich nur nicht so gut.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2009, 07:58 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Bazooka hat geschrieben:
Ja, seine Analyse ist durchaus zutreffend, aber da sind andere genauso weit, die verkaufen sich nur nicht so gut.


Bazooka,
wir zwei sind uns mal einig? :ashock:

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2009, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ja, warum nicht?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2009, 08:25 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Bazooka hat geschrieben:
Ja, warum nicht?


Weil ich,ehrlich gesagt, mit massivem Widerspruch von Dir gerechnet hatte.
Tja, aber warum eigentlich!? :mrgreen:

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2009, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Widerspruch gegen was?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2009, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
die antwort auf die antwort:

http://www.philippe-karl.com/wcms/ftp// ... 709_dt.pdf

ich finde den mann einfach nur peinlich.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2009, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ja.
Am peinlichsten führt er sich mit seiner 45Minuten.-Abreiteplatz-Regelung selbst vor. Lösen und Arbeiten mit Blick auf die Uhr, der Mann hat einen derartigen Schatten, langsam werde ich aggressiv. Aus welcher Wendy-Welt kommen solche Erkenntnisse? :wallbash: :wallbash: :wallbash:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2009, 09:03 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Bazooka hat geschrieben:
Ich habe ein Großteil seiner DVDs gesehen, dann einen kurs, den er beui uns in der Nähe gegeben hat, und zwei seiner trainerinnen. das Bild ist immer das gleiche: untertourig gerittene Pferde, die sich nie fallen lassen dürfen, alles läuft über die Hand, wenig über den Sitz, über den Rücken dürfen die Pferde nicht laufen


Tja, wem glaub ich da jetzt eher? Dir oder Herrn Dr. Heuschmann: „Was ich während des Seminars erleben durfte, war eigentlich das Ideal
dessen, was ich mir unter Dressurreiten vorstelle. Geschmeidige Genicke,
feinste Anlehnung, Dehnungsbereitschaft und schwungvolles Gehen mit
feinster Verbindung zwischen Reiterhand und Pferdemaul. Im Grunde
entspricht die Arbeit von Herrn Karl exakt der Philosophie der guten Reitlehren des letzten Jahrhunderts." (Aus dem zweiten Brief an die FN.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2009, 09:14 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Singvogel hat geschrieben:
....
Tja, wem glaub ich da jetzt eher?.......

Hier Beiträge zur Meinungsfindung, eins der wenigen Videos von ihm im freien Netz.
http://www.youtube.com/watch?v=g63g9r9_N3Q
und hier ein Schüler
http://www.youtube.com/watch?v=BWvWb9gg ... playnext=1

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Zuletzt geändert von Asina am 9. August 2009, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de