Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 16:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Sorry - aber das sind so Aussagen, die ich nicht mehr hören kann - also jetzt bitte nicht falsch vestehen. Ich weiß, hier meint es keiner böse. Und ich will auch nicht böse sein - im Gegenteil ganz brav :mrgreen:
Aber das habe ich schon durch getestet - kein Unterschied. Und vor allem stehen die Nachbarn drumrum auf Stroh - das wäre dann ja eh halbherzig. Aber es hat auvch in diesem Stall jetzt keine Linderung gebracht (früher im alten Stall schon, aber da war auch die Strohqualität echt mies). Es sind eben die Sch...Pollen in der Luft :? Da sind TÄ und ich uns jetzt so ziemlich 100%ig sicher.
Ich werde dann mal weiter lesen ;) .....


Habe beim ersten Beitrag noch einen Nachtrag gesetzt....

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Zuletzt geändert von Schnulli am 4. August 2009, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
vielleicht erklärt dir linda auch noch mal was dazu oder guck dir mal ihre homepage an :wink: (die von "lindaglinda")

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
.... und noch 'n Nachtrag .....
RAO hat sie definitiv noch nicht laut TA - aber die Gefahr besteht halt immer :?
Hier wohnt die Trulla: http://www.felsenhof-schwelm.de/

Und Lindas Ponies find ich absolut dufte :mrgreen:
Ich liebe Farina und sie darf bitte uralt werden. Aber danach möchte ich auch ein Endmaßpony oder da grad rausgewachsen haben - mal sehen, was ich jetzt noch alles beim Weiterlesen finde ..... :wink:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
schnulli, auch ich muß dir sagen... das mit dem stroh... ist kacke. :cry: natürlich hast du recht, wenn links und rechts welche auf stroh stehen, kannst du dir das sparen, das wär perlen vor die säue.

aber langfristig solltest du über eine andere lösung nachdenken.

by the way: unsere beiden nordsee-urlauber haben sich gemeldet. das hustenpony, das ja nun erst ne knappe woche da ist, hustet. steht inner stallgasse neben strohpferden.

:cry:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
lindaglinda hat geschrieben:
schnulli, auch ich muß dir sagen... das mit dem stroh... ist kacke. :cry: natürlich hast du recht, wenn links und rechts welche auf stroh stehen, kannst du dir das sparen, das wär perlen vor die säue.




Ahhh...ja...meine hat auch jahrelang auf Späne gestanden...seit ich sie nun hier zuhause habe, hab ich wieder auf Stroh gewechselt, da die Box gute 21m² hat. Sie ist aber auch viel draussen...bei Wind und Wetter, auch im Winter. Die Quali war nicht 1a aber 2a. Es klappt bisher. Wenn ich mir aber das Stroh anschaue, was hier zur Zeit gepresst wird....ähhhhh...dann muss ich mir etwas ausdenken...von daher...kann ich Dich auch verstehen.
Meine ist immerhin auf Schimmelpilz etwas "empfindlich".

Das Medikament welches Du suchst, heisst "Viani" oder wenn Du es aus der Internet-Apo bestellst, dann schimpft es sich "Seretide". Wenn Du googlst, findest Du auch den Beipackzettel.
Du benötigst die Dosierung 25µ Salmerterol/ 125µ Fluticasonpropionat.

http://www.apotheke-efarma.de/pages/Ite ... D=14642794

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
öh... tanni... viani und seretide ist das gleiche. nur seretide ist der re-import oder so und kostet 20 tacken weniger.

bestellen im internet kann man aber beides. was auf dem rezept steht, ist egal. wenn ich in die apotheke lauf und ein rezept für viani hab, die haben aber auch seretide da, krieg ich das.

über internet issis wohl schwieriger, wenn was anderes draufsteht. in den meisten apotheken gibts aber auch seretide, nur hier bei uns leider nicht. :cry:

ob internet oder hausapotheke macht preislich keinen unterschied. :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
lindaglinda hat geschrieben:
schnulli, auch ich muß dir sagen... das mit dem stroh... ist kacke. :cry: natürlich hast du recht, wenn links und rechts welche auf stroh stehen, kannst du dir das sparen, das wär perlen vor die säue.

Eben so sehe ich das auch. Wir haben 3 Stallgassen mit je 16 Boxen - 8 rechts und 8 links. Theoretisch müssten wir ja 16 Pferde auf Späne zusammen kriegen, um es wirklich "richtig" zu machen.
Es stehen aber nur 3 Pferde auf Spänen. Wir haben wirklich hervorragende Luftverhältnisse und einen oberpingeligen SB - der lässt auch mal ganze LKW-Züge umgehen, wenn die Qualität von Heu oder Stroh nicht stimmt. Und ich bin heilfroh, dass in den Stallgassen nicht geputzt wird.

Und wir haben eine Apothekerin mit eigener Apotheke bei uns am Stall. Die werde ich auch gleich mal nach dem Medikament fragen. Ist ja verdorrich teuer *schluck* Aber wenn es gut ist und hilft, dann muss dat her! :daumen:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
das hört sich nur auf den ersten blick teuer an, schnulli.
langfristig ist das günstiger als all der andere unsinn,
der eh nicht richtig hilft.

überleg mal, was allein ne dose venti kostet! :ashock:
und da kannst du deine kohle ebenso gut in die tonne kloppen.

am anfang benötigst du viel viani, das stimmt.
aber wenn du die grundsarnierung durch hast, dann gehts.

hast du gesehen, daß es von trudell eine neue maske gibt?
die ist halb so teuer wie unsere medisolan!
http://www.trudellmed.com/Animal_Health ... us_eac.asp

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Diese bzw. eine sehr ähnliche bekomme ich von meinem TA. Und auch erstmal was "normales" zum Inhalieren (war schon eingestielt, bevor ich hier drauf gestoßen bin). Sobald ich das Paket morgen in den Händen habe, berichte ich, was es ist.
Ich hatte meinem TA aber einige Links von hier - besonders von Dir Linda - geschickt. Fand er sehr interessant und sagte eben, dass er so eine Pferde-Inhaltor-Maske hat. Auch preislich ähnlich. Er bzw. die Klinik eben hat auch sehr positives Feedback darüber. Bin sehr gespannt.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
:mrgreen: was ist denn was "normales" zum inhalieren? :mrgreen:

du kannst ja nun das ganze programm an MDIs beim pferd benutzen. da gibts verschiedenes.

viani enthält salbutamol und fluticason. das ist das derzeit potenteste cortison.

salbutamol gibts auch separat als spray, denn musst du aber ein weiteres spray haben, ein cortison. irgendwie doppelt gemoppelt.

mir hat man damals direkt gesagt, viani ist das beste. wart ma, ich schick dir ne PN, mir fällt da grad was ein... :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2009, 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Moin,

also eine bei uns im Stall hat diese "Maske" auch, und sprüht damit Viani.
Mich hat diese Nasenüsterndiengs da überhaupt nicht überzeugt. Ständig verrutscht das Dingens, und du musst schon gut drücken, dass es an der Nüster hält. Und wenn se mal den Kopf hochhalten, bist du garnicht so schnell mit dem nachkommen.
Für mich ertsmal keine alternative zu meiner Medisolan Maske. Da kann der Gaul einen Spagat machen, und alles ist dicht und dran :-| :mrgreen:

Scholli, bei mir stehen die Pferde links und rechts auch auf Stroh. Das ist zwar nicht 100 % aber in meinen Augen besser als Vollstroh.
Ich habs so jedenfalls momentan gut im Griff.
:wink:
Grüße

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2009, 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
lindaglinda hat geschrieben:
öh... tanni... viani und seretide ist das gleiche. nur seretide ist der re-import oder so und kostet 20 tacken weniger.

bestellen im internet kann man aber beides. was auf dem rezept steht, ist egal. wenn ich in die apotheke lauf und ein rezept für viani hab, die haben aber auch seretide da, krieg ich das.

über internet issis wohl schwieriger, wenn was anderes draufsteht. in den meisten apotheken gibts aber auch seretide, nur hier bei uns leider nicht. :cry:

ob internet oder hausapotheke macht preislich keinen unterschied. :?


DAS meinte ich.... :aoops: ...leider hatte ich das "niederländische" Internet-Apo vergessen..... :wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2009, 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich möchte noch mal was zu dem Stroh schreiben:

Natürlich ist es nicht optimal, wenn die Nachbarboxen mit Stroh eingestreut sind, aber trotzdem sollte man das betroffene Pferd auf Späne stellen.

Mein TA meinte dazu, dass vor allem in der Ruhephase - wenn die Pferde dösen oder schlafen die Reizung durch die Schimmelsporen etc. im Stroh extrem belastend sind. Und wenn das Pferd in seiner Stroh-Box liegt, ist es halt mit der Nüster direkt über dem Stoh und atmet alles direkt ein. Er rät daher auf jeden Fall zum Umstellen auf Späne.

Bei uns im Stall gibt es auch so einen Hustenfall und das Pferd steht in einer Boxenreihe, in der alle mit Stroh eingestreut sind. Die Leute haben sich ewig gesträubt, das Pferd auf Späne umzustellen, eben mit der Begründung, dass das ja nichts bringen würde, so lange die anderen auf Stroh stehen. Jetzt haben sie es aber doch probiert und siehe da, es hat eine deutliche Verbesserung gegeben. Natürlich auch im Zusammenhang mit dem nassen Heu und weiteren Behandlungen, aber eben auch wegen der Spänebox.

Also auch wenn es keine 100 %-ige Sache ist, wenn die Nachbarn weiter auf Stroh stehen, würde ich auf jeden Fall auf Späne umstellen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2009, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Farina stand ja schon auf Spänen. Hat im jetzigen Stall keine Verbesserung gebracht. Und da sie eben nicht auf Schimmelpilze allergisch ist, sondern nur im Sommer mit dem Wetter und den Pollen zu kämpfen hat, steht sie auf Stroh.

Was ist denn eigentlich das besondere an Viani? Habe mich hier noch nicht durch alle Seiten gekämoft, bin aber fleißig dabei.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2009, 08:06 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Schnulli hat geschrieben:
Farina stand ja schon auf Spänen. Hat im jetzigen Stall keine Verbesserung gebracht. Und da sie eben nicht auf Schimmelpilze allergisch ist, sondern nur im Sommer mit dem Wetter und den Pollen zu kämpfen hat, steht sie auf Stroh.


Die einzige Gefahr, die bei einem Allergiker immer besteht, ist, dass er auch noch auf weitere Allergieauslöser anfängt zu reagieren. Vor allem, wenn man nicht die eigentliche Ursache therapiert, sondern nur mit unterdrückenden Medikamenten arbeitet.

Ich habe die Tage eben wieder ein schönes Beispiel von einem ehemaligen Allergiker (schulmedizinisch getestet) gehört. War allergisch u.a. auf Schimmel und Milben; selbst nasses Heu war ein Problem, also Silage. Kann jetzt sogar wieder trockenes Heu fressen, ohne dass er reagiert: Akupunktur plus Homöopathie.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 70  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de