Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 00:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
So, möchte auch mal wieder berichten. Longiertechnisch reifen wir beide so langsam fast zu Profis heran. (Die Betonung liegt auf FAST :wink: ).

An der Longe geht sie mittlerweile alle 3 Gangarten schön im Takt und locker über den Rücken.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Zuletzt geändert von Atlanta am 30. Dezember 2009, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das ist doch super Atlanta.... ich finde es übrigens klasse, dass du mit deiner "älteren" Stute nochmal Back to Basics gegangen bist. Die Mühe machen sich nicht viele.... Hut ab!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Heute sind wir auf unserem Reitplatz geritten. :mrgreen:
Erst auf dem Reitplatz an der Longe geguckt wie sie drauf ist, und dann direkt ohne Sicherungsleine los. Schritt und Trab inkl Lenken lief super, Galopp ist ja noch etwas Rosalies Problem, da sie ja (noch) Überbaut ist, aber schön ganze Bahn auf dem 2 Hufschlag richtig angaloppiert und zum Schluss auch einmal ganz rum im Galopp geschafft. An der Longe schafft sie kaum einen Zirkel :? Das Gradeausreiten tut ihr sichtlich gut, hier schafft Rosalie es ja auch direkt ihre Beine zu sortieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 19:39 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
hey doomed...das klingt ja schon sehr vielversprechend..

ich bin heute auch wieder geritten...das macht echt voll spaß...er macht immer so super mit und ich merk auch richtig wies ihm immer leichter fällt.

meiner ist leider auch noch überbaut...deswegen fällt ihm galopp wohl genauso schwer wie rosalie...aber er tut sich auf nem großen zirkel viel leichter weil er da besser untertritt.
werd wohl übermorgen mal wieder longieren....da sieht man im galopp wirklich stetig ne verbesserung.


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 20:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
doomed hat geschrieben:
Das Gradeausreiten tut ihr sichtlich gut, hier schafft Rosalie es ja auch direkt ihre Beine zu sortieren.


Ist immer das beste und einfachste damit die Ihre Balance finden. Ich würde die Longe und das im Kreis gereit nach möglichkeit weglassen oder sehr einschräncken. Die danken einem sowas meist sehr schnell... :wink:

Rosalie finde ich übrigens auch klasse... :mrgreen: Wenn ich mal Western reiten will komme ich zu Dir , doomed... :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 20:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Thesa hat geschrieben:
hey doomed...das klingt ja schon sehr vielversprechend..

ich bin heute auch wieder geritten...das macht echt voll spaß...er macht immer so super mit und ich merk auch richtig wies ihm immer leichter fällt.

meiner ist leider auch noch überbaut...deswegen fällt ihm galopp wohl genauso schwer wie rosalie...aber er tut sich auf nem großen zirkel viel leichter weil er da besser untertritt.
werd wohl übermorgen mal wieder longieren....da sieht man im galopp wirklich stetig ne verbesserung.


lg thesa


Thesa eine noch schnellere Verbesserung hast Du erfahrungsgemäß wenn du es erstmal ganz weglässt und einfach so lange geradeaus, bis das super funktioniert und er da seine Balance gefunden hat.

Fehlende Balance ist sehr unangenehm und oft schleichen sich dabei dann Dinge ein wie Kopf hochreißen usw...

Du machst es im wirklich leichter dadurch und das wird er Dir mit schnellerer Losgelassenheit sehr danken... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
blue, jup ziel ist es auch schnell vom longieren wegzukommen, sie ist da sowas von faul, das ich heute mit einer teleskoppeitsche gearbeitet habe, damit ich im galopp nicht hinter ihr her laufen muß *arghs*
Mir gehts momentan nur um meine Sicherheit. Ich denke jedoch das wir recht bald das Longieren sein lassen können. Insbesondere wenn es weiterhin so warm ist.

edit: ich suche gleich mal den Schämthread, das eine Galoppfoto kann nur dort eingestellt werden, verdeutlich aber sehr unser Problem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 20:15 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich hab jetzt nicht mehr longiert seit ihr mir das geraten habt...

außerdem is er übelst locker....nur galopp ganze bahn hebt er etwas das köpfchen...am großen mittelzirkel galoppiert er ganz rund vor sich hin...

und alle 2 wochen longieren wird doch nicht verkehrt sein...

außerdem hab ich heute meine trainerin draufschauen lassen....und sie hat gemeint dass ich mehr große zirkel und dazwischen immer nur mal ne runde ganze bahn im galopp reiten soll weil er sich bei großen wendungen deutlich leichter tut.

lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 20:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
@doomed

ja klar, versuch einfach mal, ich machs immer so, das ich aufsteige aber im Schritt erst noch jemanden mit Longe (also zum führen) neben mir habe, dann Longe weg und gleich antraben, da ist dann wieder Balance gefragt und die sind beschäftigt, das klappt eigentlich immer sehr gut.

@Thesa

ich habs nur nett gemeint, sollte kein Angriff sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 20:28 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
@ bluesky:
manchmal kommts zwar so rüber aber ich fühle mich seltenst angegriffen...

deswegen glaube ich dir das schon dass du mir nur helfen willst...und hilfe freut mich ja auch immer sehr...

hab deswegen ja auch sofort mit longieren aufgehört und fang jetzt immer gleich an zu reiten...und klappt ja auch prima...


dann würd ich gern noch ein anderes thema anschneiden (hoffe das is ok wenn ich das hier im jungpferdethread loswerde):
ich weiß nicht ob ihr da erfahrungen habt aber ich hab mal überlegt mein pferdchen bei der körung vorzustellen. doch dann ahb ich erfahren dass das n haufen aufwand und kosten verursacht und wollte es bleiben lassen. jetzt hat der hufschmied heute gemeint dass das ja so ein tolles pferd wäre und ob der nicht für körung gut wär.
jetzt komm ich natürlich wieder ins grübeln...es is außerdem so dass ich jetzt zumindest noch nicht züchten will sondern in erster linie ein turnierpferd aus ihm machen möchte...aber wenn er schön in jungen jahren gekört wird hält man sich ja alle optionen offen...

was sagt ihr dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 20:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ok, dann ist ja gut. Freut mich, dass es so gut klappt, siehste war gar nicht nötig... :wink:


Hmm, Körung ja oder nein. Das kommt sehr aufs Pferd drauf an.

Wenn Du mit dem Pferd den absoluten Oberknaller hast, dann würde ich ihn zur Körung vorstellen, ja. Ist er eher ein Durchschnittspferd, was realistisch gesehen nix für internationale Aufgaben ist, dann würde ich es definitiv lassen wenn Du ein Turnierpferd draus machen willst.

Dir zuliebe und auch dem Pferd zuliebe. Das bisschen was sich eventuell (!!!) mit dem decken verdienen lässt, ist meiner Meinung nach alles andere nicht wert.

Wenn Du ein Turnierpferd draus machen willst würde ich da schleunigst die Dinger wegmachen lassen und gut.

Ich hab keine Ahnung wie firm Dein Schmied in punkto Pferdebeurteilung ist. Wenn Du Meinungen haben möchtest, stell doch einfach mal Foto und Abstammung ein.

Eventuell kennst Du ja auch ein paar Leute die in solchen Sachen erfahren sind und lässt die vorher mal draufgucken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
*alexmalganzschnellreinschwebt*

Züchter von Theuntje waren heute da, schwer begeistert von dem Muckel und nach dem Longieren hat meine Freundin sie gehalten, ich bin hoch gekrabbelt und dann wurde ich zwei Zirkelrunden im Schritt geführt! :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

*alexmitgrinsenimgesichtwiederrausschwebt*

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 21:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Alexa69 hat geschrieben:
*alexmalganzschnellreinschwebt*

Züchter von Theuntje waren heute da, schwer begeistert von dem Muckel und nach dem Longieren hat meine Freundin sie gehalten, ich bin hoch gekrabbelt und dann wurde ich zwei Zirkelrunden im Schritt geführt! :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

*alexmitgrinsenimgesichtwiederrausschwebt*


super, freut mich für dich... :mrgreen: !!

was macht denn das minischnuckelchen... :wink: ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:clap:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Danke Euch.


Nicht Minischnuckelchen, sondern einfach Muckelchen! :-D

Dem Supermuckel gehts gut. Die ist morgen wieder dran.
Ich hab hier ja nicht immer ein Kind zur Verfügung, was ich drauf setzen kann. Aber sie macht alles brav mit und demnächst werde ich mal so ein Ponyreitkissen besorgen. Das müsste passen, weil sie so ganz ohne Widerrist ist. :mrgreen:


Ach ja, Theuntje heute aktuell 1,64 m!

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de