Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 12:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 348 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 15:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Stimmhilfen sind in einer Prüfung nicht nur nicht verpöönt, sondern nicht erlaubt! Bin deswegen während meiner Prüfung schon von einer Richterin deswegen angeranzt worden. mache es trotzdem!!!! :twisted:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 15:48 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Stimmhilfen widersprechen unserem Verständnis von "Ausbildung"

Wir wollen die Pferde nicht konditionieren und dressieren, sondern gymnastizieren. Im Ideal braucht ein Pferd nichts weiter zu lernen als vor dem Schenkel zu weichen, vorwärts oder vorwärts/seitwärts, alles andere ergibt sich mit zunehmender Ausbildung von ganz alleine. (Das ist jetzt natürlich stark vereinfacht)

Die Rollkur-Reiterei ist genau das Gegenteil davon, da wird das Pferd nur unterworfen und dann dressiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Singvogel hat geschrieben:
Ansonsten geht mir dein Ton ziemlich auf den Sack.


:alol:
Gut - ich hab ein Problem mit deinen Beiträgen.

Helfen mir nicht - ist nur einen einziges Ausweichen und dazwischen oberflächliche Spitzfindigkeiten - ermüdend !

Also Danke auch dafür :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Diva hat geschrieben:
Stimmhilfen widersprechen unserem Verständnis von "Ausbildung"

Wir wollen die Pferde nicht konditionieren und dressieren, sondern gymnastizieren. Im Ideal braucht ein Pferd nichts weiter zu lernen als vor dem Schenkel zu weichen, vorwärts oder vorwärts/seitwärts, alles andere ergibt sich mit zunehmender Ausbildung von ganz alleine. (Das ist jetzt natürlich stark vereinfacht)

Die Rollkur-Reiterei ist genau das Gegenteil davon, da wird das Pferd nur unterworfen und dann dressiert.


Da kann ich was mit anfangen.

Konditionieren ist korrekt ... da stehen wir auch dazu, weils für alle Seiten die Sache einfacher macht.

Alles andere ist bei uns nicht anders ... auch wir wollen ein Pferd das weicht ... um es arbeiten zu können - stellen, aktivieren und in Form bringen.

Am Ende werden Abläufe dann zusammengefaßt und zusammen abgefragt ... ein Stop ist nichts ohne einen korrekten Rundown und den darauf folgenden Rollback ... usw.
Alles das funktioniert nur, wenn die Vorarbeit gestimmt hat.

Trotzdem arbeitet das Pferd korrekt - auch wenn die Stimme das Manoever abfragt !


S*

Rollkurreiter gibt es auch schon bei uns ... was soll man dazu sagen ???

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:02 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Nur finde ich ein leichtes Stimmkomando nicht "unserer" Ausbildung wiedersprüchlich. Kurzes Lob, Ansprechen oder brrt statt harter Bremse. Oder Beruhigend. Das ist keine Gegensatz zum Gymnastizieren und auch kein Dressieren. Obwohl eingentlich der Name der Sportart das vermuten laßen würde.....

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
cora78 hat geschrieben:
Nur finde ich ein leichtes Stimmkomando nicht "unserer" Ausbildung wiedersprüchlich. Kurzes Lob, Ansprechen oder brrt statt harter Bremse. Oder Beruhigend. Das ist keine Gegensatz zum Gymnastizieren und auch kein Dressieren. Obwohl eingentlich der Name der Sportart das vermuten laßen würde.....


Vor allem, weil es wirkt !

:wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:13 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
@cora
Ich wollte damit nicht sagen, dass ich es verwerflich finde mit dem Pferd zu sprechen. Mein Pferd weiss ganz genau was "brav" bedeutet und lechtzt danach - ich wollte nur erklären weshalb es bei uns verboten ist.
Und der Übergang von einer kleinen Stimmhilfe zu Dressieren per Kommando ist eben recht fliessend...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
genau. einfaches Beispiel: Stuti fühlte sich als ganz junges Pferd mit Galopphilfe oder ganzer Parade „überfallen“. Egal, wie vorsichtig und ich das eingeleitet habe. Also man nehme Stimmkommando „aufpassen“…..zack Hilfe. An der Longe springt die schon auf „aufpassen“ an. Oder versammeln im Galopp. Ich will zum Trab in der Aufgabe durch parieren. Nix! Entweder Versammelt die sich immer mehr oder pariert zum Schritt durch. Weil Trab-Übergang ist gerade aus…..also vergessen-…..Minuten-Amnesie. Entweder ich ziehe ich und pariere ich zu dolle und sie ist stinkig und es ist nicht gerade fließend, oder ich herlfe mir mit ganz leisem „brrt“ und öffne den Sitz, quasi ausfallen laßen. Und schwups……es geht :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:20 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
cora78 hat geschrieben:
Stimmhilfen sind in einer Prüfung nicht nur nicht verpöönt, sondern nicht erlaubt! Bin deswegen während meiner Prüfung schon von einer Richterin deswegen angeranzt worden. mache es trotzdem!!!! :twisted:


Das ist so nicht richtig. Stimmhilfen sind FN-technisch auch in einer Prüfung weder verpönt noch verboten. Ich zitiere dazu mal kurz aus den FN-Richtlinien Band 1, Seite 85: In Dressurprüfungen ist der hörbare Gebrauch der Stimme nicht erlaubt.

Also: Stimme erlaubt, nur der Richter soll es nicht hören.

An anderer Stelle (Seite 70) findet sich ebenfalls ein Hinweis, in Richtung Lautstärke: Das Loben mit der Hand oder mit der Stimme (dezent, um nicht zu stören), verbessert zusätzlich ...

In den Richtlinien steht auch: Die Stimme als Hilfsmittel ist beim Anreiten junger Pferde unentbehrlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:25 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
Also davon, dass ich jedes unserer Schulpferde inzwischen aus der Hallenmitte per Stimmhilfe antraben kann, egal was das Kind da oben drauf grad kontraproduktives tut, fang ich jetzt lieber gar nicht an. Eigentlich blöd, aber eben situationsbedingt hilfreich.

Mein Pony steht inzwischen auf "psst" wie ne Eins und da bin ich stolz drauf. Aber da fällt mir ein, dass wir in der Prüfung zum bronzenen Westernreitabzeichen geimpft wurden, keine Stimmhilfen zu benutzen, weil "der Richter das nicht mag". Lag's nun an der EWU? An der Verschwisterung mit der FN? Ich hab keine Ahnung, fand's aber in sich nicht logisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:31 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
TroubleAngie hat geschrieben:
n der Prüfung zum bronzenen Westernreitabzeichen geimpft wurden, keine Stimmhilfen zu benutzen, weil "der Richter das nicht mag". Lag's nun an der EWU? An der Verschwisterung mit der FN? Ich hab keine Ahnung, fand's aber in sich nicht logisch.


Es macht Sinn, wenn man weiß, dass es darum geht, den nächsten nicht zu stören. Und wenn ein Pferd auf Stimme hört, dann besteht eben die Gefahr, dass es auf jeden hört, der vorbeireitet. Deshalb soll die Stimmhilfe ja niemand hören, außer dem Pferd.

Einer meiner Ausbilder hat mir das mal demonstriert, ohne, dass ich es wusste. Immer wenn ich auf dem Zirkel über X ritt (er stand kurz dahinter) kam mein Pferd komischerweise zurück. Nach drei Runden hat er an der Stelle angezogen. Was war: Der Ausbilder hatte in dem Moment erst ganz leise Brr gesagt, später geschnalzt. Ich hab es nicht gehört, mein Wallach schon – und prompt reagiert.

Mir war das damals eine Lehre. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:33 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
Naja, wenn man ganz alleine in der Halle seine Pattern reitet, stört so ein "psst" nicht wirklich jemand anderen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:48 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
TroubleAngie hat geschrieben:
Naja, wenn man ganz alleine in der Halle seine Pattern reitet, stört so ein "psst" nicht wirklich jemand anderen...


Ja klar, aber der Mensch und das Pferd sind Gewohnheitstiere. Ich schaffe es besser, in einer Prüfungssituation Stimmhilfen leise zu geben, wenn das immer mache. Und auch wenn ich das Glück habe meist alleine zu reiten, versuche ich auch im Training die Stimmhilfen leise zu geben, weil ich es dann einfach so gewohnt bin. Und in jeder Trainingssituation, wo man nicht alleine ist, sollte es ohnehin so gemacht werden. Warum also dann in der Prüfung anders?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:52 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Diva, ok. nicht Deine MEinung sondern das war klar stellend :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
DANKE !!!

So, kann ich dem folgen !

:wink:

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich hier im speziellen Fragen zu euren Richtlinien stellen möchte - und bisher wirklich vieles erklärt bekommen habe - und mir meinerseits dann Mühe gebe zu erklären.

Ich bin überfordert und werde auch mal knirschig, wenn das mit den Richtlinien aus irgendwelchen "Rittmeister-soundso" oder Fundamentalisten-Puristen-Hardcore-Ansichten gemischt wird - damit kann ich schlichtweg nix anfangen und die Diskussion führt doch bitte alleine an anderer Stelle :wink:

Ich versuche konkret in den Fragen zu sein - freue mich über konkrete Antworten und erst recht über Erfahrungen dazu ...

alles andere ... brauch ich nicht :mrgreen:
Das macht schön mit euch aus :wink:

Aber - jetzt nochmal Danke - ich habs verstanden

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 348 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de