Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 19:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Pummelfee :hu: *brüll* Wie lustig. Wie heißt der Gute denn richtig?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
Rhapsody hat geschrieben:
Pummelfee :hu: *brüll* Wie lustig. Wie heißt der Gute denn richtig?


Eigentlich heißt er Little Lord. Aber vom ersten Tag an hab ich ihn nur Pummelfee genannt. Und irgendwie ist das jetzt schon bei allen so drin. Den Namen wird er wohl nicht mehr los, auch wenn er mal schlank sein sollte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja, ich kenn das... meine Zossen haben auch immer superpeinliche Rufnamen :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Doomed, das finde ich aber schön, dass unsere Blog-Familie durch eine Westernreiterin erweitert wird. Ich habe nämlich schon festgestellt, dass man bei den Westernreitern einiges abgucken kann.

Willkommen!!!!!

Und genau, erzähl mal wie Rosalie bisher ausgebildet wurde!!!

Und genau, ist sie tragend?????????

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Hm okok...
Rosalie ist im Dezember zu meinem Trainer ins Training gegangen, er hat anfangs sehr sehr viel Bodenarbeit mit ihr gemacht, weil sie steif wie ein Brett war. Sie ist bis Ende April dort geblieben, und lief bis dahin alle drei Grundgangarten aufem Platz. Mein Trainer hat mit Vorhandverschiebungen/ HH-wendungen angefangen, sie lies sich über Stangen reiten, und kannte Trail (inkl flatterbänder, plastik-kettenvorhang u.ä.) vom Boden aus.
Ende April hatte ich meine erste (und bisher leider einzigste) Reitstunde auf ihr. Vorher sind wir eben per Hand durch den Trail gelaufen, danach Schritt und Trab auf dem Platz geritten. Rosalie zeigt auch einen sehr guten Jog, was meiner Ansicht jedoch noch zu früh ist. Zum Galoppieren sind wir ins Roundpen gegangen -war auch gut so- für mich, nicht fürs Pferd ;) Rosalie hat eine sehr schwungvolle aufwärtsspringende Galoppade, die für mich ungewohnt ist.

Knappe 2 Wochen war sie dann zu Hause, dann ging es zu Deckstation (500km), gedeckt wurde sie am 15.06. und ist tragend!
Am 17. 07 habe ich dann Rosalie wieder mit nach hasue genommen, Deckstation war nur 100km südlich von Gießen.

Aktuell sind wir parallel am Anweiden, so dass wir Rosalie in den nächsten Tagen in unsere Herde eingliedern können.

Aktueller Stand: An der Longe im Roundpen, schritt, trab, galopp, Vorhandwendungen -sie lernt das klassische Longieren. Im Links galopp braucht sie noch ne longenparade, da sie gerne falsch anspringt, und dann über kanickelgalopp wechselt ;)

Momentan habe ich probleme sie schwungvoll Traben zu lassen, das soll sie zumindest an der Longe machen, da ich den Trab im Westernsattel nicht sitzen kann. Beim Durchparieren vom Galopp zum Trab zeigt sie einen sehr schönen Trab, den sie aber mit ihrer nicht vorhandenen Kondition noch nicht halten kann.

Doomed

Ps. Wir sind jetzt aktuell wieder zu Hause, also Norddeutschland ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Na dann drück ich mal die Daumen für die Trächtigkeit und ein gesundes Fohlen :-D
Gibt nichts schöneres als ein selbstgezogenes Fohlen.

doomed hat geschrieben:
Im Links galopp braucht sie noch ne longenparade, da sie gerne falsch anspringt, und dann über kanickelgalopp wechselt ;)


:?: Verstehe das nicht.... was ist eine Longeparade und wie hindert die am Umspringen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 15:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Also ich habe meine Kleine beim longieren meistens lang augebundne. Eben aus den Gründen die Phillis nannte. Die miemte dann den Araber und das war ja auch nicht Sinn und zweck der Sache. Irgendwie hat sich das in meinem Kopf eingebrannt das sie vorher einwenig Rückenmuskulatur aufgebaut haben sollten ehe man sich drau setzt.

Im Gelände war meine Kleine bisher cool. Auch unterm Sattel. Vorrausgesetzt sie war nicht alleine. Mit ihr alleine spazieren gehne kann ich nicht. Die wird nach 300 metern so nervig und kopflos. Das klingt jetzt blöd, aber war schon von Geburt an so. Bloß nicht das Gefühl haben alleine zu sein. Und dieses hysterische das sie dabei entwickelt ist sehr anstrengend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Karnickelgalopp= Kreuzgalopp? Klingt ja witzig, habe ich noch nie gehört... :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Rhapsody hat geschrieben:
Karnickelgalopp= Kreuzgalopp? Klingt ja witzig, habe ich noch nie gehört... :wink:


Rhaps, ich glaube eher dass doomed bei "Karnickelgalopp" meint, dass die Hinterhand dann fast gleichzeitig bzw. parallel springt, so wie beim Hasen halt. Wir nennen das auch scherzhaft Hasengalopp.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
So Mädels,

nochmal Fotos von heute.
Wir haben festgestellt, dass ich ein Problem habe. Im Kopf, irgendwo.
Reite ich im Schritt mit halb aufgenommenem Zügel, drückt meine Stute sich weg. Mein RL sagt, ich würde mich verspannen. Das sieht dann etwa so aus (und auf dem Foto ist es nichtmal so extrem wie es wirklich war :? ).

Bild

Gebe ich aber die Zügel voll hin entspannt sie sich und ist zufrieden. Ich selbst fühle mich auch viel lockerer und darf mich sogar im Sattel bewegen:

Bild

Bild

Das dumme ist, ich verspanne mich nur auf meiner Stute, auf den anderen Pferden klappts auch mit aufgenommenem Zügel. Ich glaube, ich habe Angst ihr weh zu tun, sie im Maul wieder kaputt zu machen, Ach, keine Ahnung.

Ich glaube, ich werde nachher mal nen eigenen Blog aufmachen, denn sowie es aussieht liegt das Problem eher bei mir und hat daher mit Jungpferde-Ausbildung wenig zu tun.
Vielleicht hat Ihr ja den einen oder anderen Tipp für mich.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Zuletzt geändert von Atlanta am 30. Dezember 2009, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ja hab ich :mrgreen: falls ich das auf den Fotos richtig erkenne sitzt Du nicht richtig auf dem Hintern und neigst von der Körperspannung her leicht dazu nach vorne zu fallen. Das ergibt für das Pferd eine gerigfügige Gewichtsveränderung.

Tip: Bügel ab und für die ganz harten: Gerte (kurze Springpeitsche) ein paar Runden in den Rücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:18 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
hi...

ich möchte hier auch mitschreiben...

ich hab seit nem monat nen 3jährigen hengst.....wir fangen grade an zu reiten wenn noch ein anderes pferd in der halle ist....schon nicht so einfach mit nem hengst aber wenn man bisschen aufpasst und immer wieder auf sich aufmerksam macht dann is er eigentlich ganz brav...

momentan tu ich noch ablongieren vorm reiten damit er auch mal bisschen losrennen und ggf bocke kann wenn er will...mach ja nur jeden 2ten tag was mit ihm und dazwischen steht er immer nur am paddock....muss mal schaun ob ich das mit dem ablongieren demnächst sein lasse oder das doch noch bis zum winter durchziehe...


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
@Thesa

erstmal herzlich willkommen hier.

das mit dem ablongieren sein zu lassen würde ich Dir sehr bald empfehlen, bocken kann das Tier auf dem Paddock und niemals (!) unterm Sattel, völlig schnuppe ob mit oder ohne Reiter.

Wenn Du den reiterlich nicht packst (gehe ich jetzt mal von aus, weil mir nix einfällt wie man sonst darauf kommt einen regelmäßig) abzulongieren, solltest Du gerade einen Hengst schleunigst in Beritt geben, bis er für Dich händelbar ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:34 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
erstmal danke für das nette "willkommen"


denke schon dass ich den reiterlich packe...hab ja doch schon viele junge pferde ausgebildet...aber das mit dem ablongieren is so ne sache wo sich ja bekanntlich die geister scheiden....

meine trainerin meinte dass ich das erste halbe jahr schon ablongieren sollte weil er dann schon warm is und deshalb auch nichts mehr zwicken kann im rücken...find ich auch irgendwo verständlich....

und bocken kann er am paddock eben nicht wirklich da das nicht sonderlich groß ist und auf die koppel kann ich ihn zur zeit nicht stellen da die dauernd unter wasser steht...

des weiteren schadet ja ablongieren nicht (zumindest fällt mir momentan kein grund dagegen ein)....oder hast du was dagegen einzuwenden?

lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hallo Atlanta... wenn Blues Einwand bezüglich deines Sitzes berechtigt ist:
Kennst du das Buch "Balance in der Bewegung", bzw hast du es schon gelesen? Mir hat das Buch wahnsinnig geholfen. Ich neige stets zu einem sehr vorlastigen Sitz. Seit ich das Buch gelesen habe (ist supertoll und verständlich geschrieben), kann ich mich wesentlich besser selbst korrigieren und meine Entspannugn überprüfen :-D

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de