Schade
Da hatte der FSV Winsen für das letzte Augustwochenende ein richtig dickes Ding in Planung: 1-, 2- und 4-Spänner Pferde und Ponys, ausgeschrieben nur in Kl. S für Fahrer der LK 1-3 und mit entsprechenden aktuellen Platzierungen. Das hätte Fahrsport vom Feinsten auf höchstem Niveau in der Gellersener Heide bedeutet.
Und um den derzeitigen Doping- und Medikationsdiskussionen entgegenzutreten hatte der Veranstalter in Warendorf beantragt, grundsätzlich alle an 1-3 platzierten Pferde zu testen, nicht nur Stichproben zu machen. Die FN hätte dem auch zugestimmt, war aber nicht bereit die Kosten zu tragen. Die sollten am Verein hängen bleiben
Jeder, der Sponsoren suchen und finden muss, weiß wie mit jedem Euro zu rechnen ist, wenn man ein Turnier von dieser Güte aufzieht. Was für eine Sauerei - und eine vertane Chance für die FN mal ein richtiges und wichtiges Zeichen zu setzen!!! Der Verein hat meiner Meinung nach das einzig Richtige getan und das CAN abgesagt.
Traurig für uns Fahrsportfans im Norden.