Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 348 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Sparkle... ich glaube so ist es besser für dich verständlich

Wenn ein Reiter eine unabhängige ruhige Hand hat aus einen ruhigen Sitz die Hilfen geben kann und das Pferd schon eine sichere Anlehnung und Losgelassenheit erreicht hat und mit dem Trensengebiss sicher Lektionen der Klasse L geht, dann kann es auch auf Kandare geritten werden.

Eine Kandare ist imho eh total überbewertet. Ich finde es gibt weitaus gefährlichere Arten eine Pferd Schaden zuzufügen.

LG

Hex

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 20:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Die Hex hat geschrieben:
Eine Kandare ist imho eh total überbewertet. Ich finde es gibt weitaus gefährlichere Arten eine Pferd Schaden zuzufügen.


jou.. seh ich auch so.

gerade versuche ich nämlich meinen stall davon zu überzeugen, dass zu dicke gebisse keineswegs sanft sind. jedenfalls wohl nicht, wenn die zunge seitlich rausquatscht.
wenn man daran rumroppt, tut das dem pferd auch weh.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Die Hex hat geschrieben:
Wenn ein Reiter eine unabhängige ruhige Hand hat aus einen ruhigen Sitz die Hilfen geben kann und das Pferd schon eine sichere Anlehnung und Losgelassenheit erreicht hat und mit dem Trensengebiss sicher Lektionen der Klasse L geht, dann kann es auch auf Kandare geritten werden.

Eine Kandare ist imho eh total überbewertet. Ich finde es gibt weitaus gefährlichere Arten eine Pferd Schaden zuzufügen.

LG

Hex



Wenn ein Reiter eine unabhängige ruhige Hand hat aus einen ruhigen Sitz die Hilfen geben kann und das Pferd sich sicher selbst trägt und gelernt hat den Hilfen nachzugeben und mit dem Trensengebiss sicher die Basis verstanden hat , dann kann es auch auf Kandare (=Bit) geritten werden.

So würde ich das für uns schreiben ...

Schöne Zusammenfassung :wink:

... die anderen auch - nochmal Danke !

Ich merk eigentlich immer wieder - die, die etwas davon verstehen, liegen nicht so weit auseinander - nur wenn Wissen durch Polemik ersetzt wird, versteht man sich nicht mehr - was aber nichts mit der Reitweise zu tun hat :wink:

Danke nochmals !

3. Thema - die Kandare in der Springreiterei ?
Wobei ich da auch alle anderen Hebeltrensen meine !

Wird das nicht allgemein etwas anders gesehen ?
Da werden doch eher weniger "Hilfen verfeinert" ... ???

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Sparkle hat geschrieben:


3. Thema - die Kandare in der Springreiterei ?
Wobei ich da auch alle anderen Hebeltrensen meine !

Wird das nicht allgemein etwas anders gesehen ?
Da werden doch eher weniger "Hilfen verfeinert" ... ???

LG

S*


Auch da - interessiert mich das nur am Rande als Wertung - jeder wie er kann und mag - nicht mißverstehen :wink: Ich mag nicht auf 800kg Pferd meterhoch durch die Luft fliegen - also stehts mir nicht zu da zu werten :wink: so what !

Aber wie ist es da geregelt ?
Alter des Pferdes ?
Platzierungen (LKs) des Reiters
Wer, kann und darf ab wann da "aufrüsten" :wink:

Danke !



PS - nochmals zu der Dressur-Frage die ich so gern an Fakten geklärt gehabt hätte ... mich wundert es nicht, dass es scheinbar schwer ist.
Klar sagen die Leistungsklassen wie der Name schon sagt - das Pferd sollte eine LEISTUNG erbringen können ... also soll, wer das nicht kann doch bitte zu Hause bleiben.
Trotzdem muß doch in einer Ausbildung so etwas wie ein Schema (auch zeitlich) vorhanden sein ... ?


S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Soweit ich noch im Bilde bin, kann im Springbereich jeder Hans und Franz sein Pferd mit Pelham u.Ä. zäumen - da gibt es wohl keine Vorchriften bzgl. LK oder Alter.
Verfeinerung der Hilfen du Hebel-Gebiss im Parcours? Ist die Frage ernst gemeint? :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Rhapsody hat geschrieben:
Soweit ich noch im Bilde bin, kann im Springbereich jeder Hans und Franz sein Pferd mit Pelham u.Ä. zäumen - da gibt es wohl keine Vorchriften bzgl. LK oder Alter.

:

Ne - oder ? ... das glaub ich jetzt nicht ... heißt das, auch ein Troll der noch mit der Hand übern Sprung gezogen werden muß (vom Pferdemaul) darf sich so was besorgen ....?
Ich sag da jetzt nix zu ... denk mir meinen Teil :wink:

Rhapsody hat geschrieben:
Verfeinerung der Hilfen du Hebel-Gebiss im Parcours? Ist die Frage ernst gemeint? :wink:


Selbstverständlich !!!!
Nein, ich hab Respekt, wenn ich seh, dass jemand nicht mit einer selbstgebastelten Sonnenrad-Aufzieh-Pelham-Konstruktion einreitet.
Oder das Hack zumindest NICHT auf Brusthöhe durch die Martingalringe läuft :wink:

Aber - wie gesagt - ich fliege nicht über Stangen ...also bleibt mir der Sinn/Zweck wohl für immer verschlossen.

Gibt es irgendwelche Einschränkung was das "Mundwerkzeug" angeht ???
In der Springreiterei ???

BITTE ... sagt was !!!!

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Das ist schrecklich !

ich wußte das von den hochklassigen Springen die eben im TV laufen ... da gilt mein erster Blick IMMER dem "Werkzeug" (Gebisse sind das ja nicht immer) ... aber das es selbst im niedrigen Leitungsbereich scheinbar keine Einschränkung gibt, wußte ich nicht - sowas seh ich ja auch kaum.



Es muß jetzt mal raus ...

Ich muß echt sagen, ich hab mich immer in der Defensive gesehen, wenn das Thema auf die Gebisse kam ... (ich finde FZ-Reiter mit ner LTJ-Stange und nem Pappe-Sattel auch nicht prickelnd)
Unser Verband ist da anders ... die Struktur ist eine andere ... ABER es gibt ganz klare Vorgaben was die Bits angeht - es ist kein "verschleierndes Zubehör" am Pferd erlaubt (Sperriemen u Martingal zB) ...und der Richter würgt dir unglaublich fiesen Punktabzug rein, sollte dein Pferd sich gegen das Gebiss wehren o nur das Maul aufsperren ... also überlegst du dir schon wirklich 10 mal, ob dein Pferd "reif" ist für das Bit !

Soviel dazu ... sorry - ich wollte nicht wieder böser/guter was auch immer Reiter spielen, aber es war mir jetzt doch mal ein Bedürfnis GENAUER nachzufragen und mir nicht immer irgendwas erzählen zu lassen.

Vielen lieben Dank :wink:


...und ich hoffe nicht denen auf den Schlips getreten zu sein, die das eh entspannter sehen und auch kein Problem damit haben.
Hab ich nämlich eigentlich auch nicht ... jeder wie er kann u mag :wink:

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Soweit ich weiss ist aber im WEsternbereich gerade ein Hebelgebiss ab einer bestimmten LK oder Alter vorgeschrieben :wink:

Wie das im Springen ausschaut, hatte ich schon auf der ersten Seite erläutert.

International gelten sowieso die FEI Bestimmungen und da ist eigentlich alles erlaubt was gefällt :-|

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Jepp - Korrekt Feuerblitz !

Sinn meiner Fragerei hier war, dass mir immer mal im Brustton der Überzeugung vermittelt wird, dass es UNMÖGLICH ist, ein z.B. 4 Jähriges Pferd im Bit (Kandare) zu showen (prüfen) und das es sowas bei der FN nicht gäbe !!!
(4 - Jährig werden bei uns die Jungpferdeprüfungen - Futurity - im Bit geritten)
Jetzt hab ich halt mal genau nachfragen wollen ... und siehe da - wo Nachfage herrscht, gibts das sehr wohl :wink:
(Das Springen lassen wir jetzt mal völlig aus - ok)

Wie das tatsächlich im Alltag ist, (auch bei uns ist nicht jedes Jungpferd automatisch im Futurity-Training) ist ja auch bei euch unterschiedlich, denke ich mal.
Geurteilt wird aber nach Extrembeispielen - und da muß man dann den Leistungssport an sich anschauen ... nicht die Reitweise :wink:

Für mich war das jetzt sehr interessant - freundlich Fragen lohnt :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
4.-j Kandare in der Dressur is nicht :wink:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
NE also 4jährige gehen bei uns ganz sicher nicht auf Kandare (jedenfalls nicht bei halbwegs normalen Menschen). Die können 4jährig ja noch gar nicht richtig im Gleichgewicht sein, da sie ja auch noh nicht ausgewachsen sind.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
feuerblitz hat geschrieben:

Altersmässig schaut es für die Pferde wie folgt aus:

Dressur L: 5.-j und älter
Springen: E regulär auch 5-j und älter (gibt aber Ausnahmen zB für Stilspringen schon 4.-j., aber dann erst ab 01.05. starberechtigt)
.


Du hast recht - ich hab mich verlesen ... 4 Jährig beim Springen erlaubt (find ich das nun besser) :roll:

Jedenfalls wars für mich trotzdem neu - ich dachte es gäbe ne altersvorgabe jenseits der 8 ... oder zumindest wurde mir das immer so vermittelt :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Was genau ist denn nun das Alter, in dem man guten Gewissens, ein reel ausgebildetes Englisch gerittenes Dressurpferd das nicht 4 krumme Beine hat und Bewegungslegastheniker ist, umstellt ???

Konkrete Antwort fällt scheinbar schwer ... konkret äussern mag sich keiner ... :roll:

LPO sagt nur was man darf ... ist nicht das, was man soll ? ... ?

LG :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2009, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
na ich sage mal so ganz pauschal... ein gut gerittener 6-j kann durchaus erfolgreich Kandaren L s laufen

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 348 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de