Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 00:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2009, 22:00 
Offline

Registriert: 17. August 2008, 16:35
Beiträge: 80
ich kenn das höchsten von galoppern oder eben quartern im vollen training! :-? :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2009, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Tuxa hat geschrieben:
Anabolika????


das allein macht weder mensch noch pferd zu arnold, meine liebe. :wink:


das pferd ist nicht zu fett, es ist aber unappetitlich bemuskelt, noch dazu falsch. der unterhals... :ashock:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2009, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Das war auch mehr ein Scherz.
Aber schön find ich das auch irgendwie nicht.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2009, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
lindaglinda hat geschrieben:
es ist aber unappetitlich bemuskelt, noch dazu falsch. der unterhals... :ashock:


Unappetitlich??

Wie gesagt, die ist halt so, schon immer, kriegt auch keine Zusatzmittelchen und nix.
Unterhals, ja den hat sie wohl leider etwas, streckt ihn auf dem Bild aber auch arg raus. Aber die Besi ist im Moment dabei, die Bewegung Umzustellen :wink:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2009, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ja, ich finde, daß das extrem unappetitlich aussieht. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2009, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
:mad:
Du bist fies, ich find die sooo niedlich und hübsch und fotogen :rosawolke:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 08:46 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Colibri hat geschrieben:
Oh LInda, danke!
Und ich dachte immer ein Axthieb ist ein zeichen für sehr schlechte bemuskelung :aoops: :aoops: :aoops:
Wieder was dazu gelernt :aoops:


Merk dir den Quatsch besser mal nicht:

Die Nackenplatte als Teil des Nackenstrangs setzt immer vom zweiten Halswirbel bis zum zweiten Brustwirbel an. Immer!

Ein Axthieb ist deshalb in der Regel ein Hinweis auf eine Blockade im Bereich von 5. Halswirbel bis ersten beiden Brustwirbel. Und so sieht das Pferd auch aus. Der extrem hohe Muskeltonus dürfte unter anderem aus der Kompensation entstanden sein, die dieses Pferd machen muss.

Ein Axthieb kann auch ein Hinweis auf eine Kalzifizierung des Nackenbands sein. Dazu neigt das nämlich. Ursache dafür ist recht häufig – ratet mal – eine Blockade, die schon länger besteht.

Hier kann man das ganz gut sehen:
http://www.hufschmied-hufbeschlag.de/Ru ... age009.gif

Das Pferd finde ich sonst sehr ansprechend. Müsste halt behandelt werden. Geht die an ihren Salzleckstein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Offtopic:
Axthieb ist bei Vollblütern und anderen Blutpferden genetisch verankert.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ist es nicht mein Pferd, also ob sie an den Salzleckstein und so weiter geht weiß ich nicht.

Aber ich weiß, dass sie jetzt von einer -oh was war es noch Osteo oder Chiro? - bahandelt wird, weil sie eine Blockade im Hals hatte. Sie hat jetzt einen komplett anderen TRainingsplan und muss immer so Übungen machen, damit die Blockade nicht wiederkommt.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 09:42 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Bazooka hat geschrieben:
Offtopic:
Axthieb ist bei Vollblütern und anderen Blutpferden genetisch verankert.


Wieso sollte er?

Und was noch wichtiger ist: Hast du schon einmal das Gesicht eines Züchters gesehen, wenn der angeblich genetisch verankerte Axthieb mittels osteotherapeutischer Techniken gelöst wurde? :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 09:45 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Colibri hat geschrieben:
Ist es nicht mein Pferd, also ob sie an den Salzleckstein und so weiter geht weiß ich nicht.

Aber ich weiß, dass sie jetzt von einer -oh was war es noch Osteo oder Chiro? - bahandelt wird, weil sie eine Blockade im Hals hatte. Sie hat jetzt einen komplett anderen TRainingsplan und muss immer so Übungen machen, damit die Blockade nicht wiederkommt.


Hmm, die hat sicher nicht nur EINE Blockade im Hals. Und: Die hat sicher nicht nur eine Blockade IM HALS. Verstehst du was ich meine? Aber egal, ist ja eh nicht deine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Singvogel hat geschrieben:
Bazooka hat geschrieben:
Offtopic:
Axthieb ist bei Vollblütern und anderen Blutpferden genetisch verankert.


Wieso sollte er?

Und was noch wichtiger ist: Hast du schon einmal das Gesicht eines Züchters gesehen, wenn der angeblich genetisch verankerte Axthieb mittels osteotherapeutischer Techniken gelöst wurde? :-?


Nein, aber ich bin seit über 25 Jahren in der Pferdeszene unterwegs, und es ist mir neu, daß alle Pferde mit Axthieb per se dieses haben, weil sie mit Blockaden auf die Welt kommen. Ein Axthieb kann mehrer Ursachen haben, so haben wir es mal gelernt, und ich werde meine TA das nächste mal drauf ansprechen, warum sie meine beiden mit ox-Anschluß nicht anständig behandelt. :?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 12:06 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Bazooka hat geschrieben:
Nein, aber ich bin seit über 25 Jahren in der Pferdeszene unterwegs, und es ist mir neu, daß alle Pferde mit Axthieb per se dieses haben, weil sie mit Blockaden auf die Welt kommen.


Meine Devise ist: Man lernt nie aus. Ich sagte nicht, dass alle damit auf die Welt kommen. Obwohl das bei vielen tatsächlich der Fall ist. Der Geburtsvorgang selbst und Züchter, die (falsch) ziehen richten einiges an. Im Humanbereich ist es deshalb inzwischen sehr weit verbreitet, dass die Hebammen die Säuglinge (und oft auch die Mütter) nach schweren Geburten zur osteotherapeutischen Behandlung schicken.

Bazooka hat geschrieben:
ich werde meine TA das nächste mal drauf ansprechen, warum sie meine beiden mit ox-Anschluß nicht anständig behandelt. :?


Das kannst du in der Regel vergessen. Osteo kommt in deren Ausbildung nicht vor. Und selbst unter den guten Osteos die ich kenne befinden sich nur wenige, die darüber gut Bescheid wissen. Im fortgeschrittenen Alter ist es auch schwierig zu beheben, da dann die Kalzifizierungen im Nackenband das Hauptproblem darstellen und nicht mehr die Blockade selbst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Nein, meine TA nicht. Sie hat eine ostheopatische Zusatzqualifikation.
Und da bei mir selbst die Zuchtstuten nach der Geburt durchgecheckt werden, bevor sie wieder ans Arbeiten gehen, bin ich mir ziemlich sicher, daß es keine Blockaden sind.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2009, 12:26 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Bazooka hat geschrieben:
Nein, meine TA nicht. Sie hat eine ostheopatische Zusatzqualifikation.
Und da bei mir selbst die Zuchtstuten nach der Geburt durchgecheckt werden, bevor sie wieder ans Arbeiten gehen, bin ich mir ziemlich sicher, daß es keine Blockaden sind.


Wenn sie sie bisher nicht gefunden hat, wird sie sie vermutlich jetzt auch nicht finden ... :roll: Das sind Erfahrungswerte. :wink:

Aber es geht auch anders: Wie sagte neulich eine sehr bekannte Behandlerin und Buchautorin zu mir, als ich ihr von einem Fall berichtete? "Da hätte ich vor ein paar Jahren auch noch nicht helfen können." Meinen Respekt hat sie. Womit wir wieder beim Thema wären: Man lernt nie aus!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de