Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 20:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2009, 13:58 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Dann frag ich doch mal nach, wenn ich das nächste Mal Hafer kaufe.
Vielleicht haben die ja dann doch Mehl.

Danke!


Hier gibt es alles an Mehl, auch im handlichen 25kg Sack :-)

http://www.blattert-muehle.de/shop/wbc. ... tml&rid=39

Ich kaufe da alles zum Brotbacken, 1700er würde ich aber mal locker flockig durch Vollkornmehl ersetzen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2009, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Oh toll, dann hieve ich mal 25kg Mehl aus meinem Auto, schleife es durch das Haus und stelle dan Sack vor den Küchenschrank- dort stört er auch nicht. Ausserdem ist er ja auch nach 25 Broten endlich leer- Er steht dann also nur etwa 2 Jahre dort... :mrgreen:

Ne, im ernst: Vielen Dank!

Vollkornmehl habe ich immer da- Dann sollte das einen Versuch wert sein.

edit:

Bei dem Link finde ich gar kein 1700?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2009, 18:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
http://www.blattert-muehle.de/shop/wbc. ... tml&page=2

Da ist Weizenvollkornschrot, das ist meines Wissens 1700.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2009, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Oder schau mal in nem türkischen Lebensmittelladen, die haben das sicher, oder in nem Afrikanischen...

Wenn es sowas bei euch gibt.... :wink:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2009, 20:53 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Eureka23 hat geschrieben:
http://www.blattert-muehle.de/shop/wbc.php?sid=135367a0315&rid=40&tpl=produktliste.html&page=2

Da ist Weizenvollkornschrot, das ist meines Wissens 1700.

LG

Eureka23


naja, Schrot ist Schrot und Mehl ist Mehl :-)

Aber Vollkorn ist die richtige Spur, das denke ich auch. 1700 ist für Weizenmehl eine extrem hohe Type, das kann eigentlich nur Vollkorn sein. Bei Weizen ist ansonsten 1000 schon hoch...

Gruß,
Pegasus

PS Wenn mal alles Brot selber macht, dauert es gar nicht mal soooo lange mit dem 25 kg Sack :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2009, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich backe ja alles Brot selber (2 mal die Woche).
Allerdings variere ich (Feta- Zwiebel- Brot, Kartoffelbrot, Mischbrot mit Hefe oder Sauerteig, Brötchen (verschiedene Sorten), Schwarzbrot, Körnerbrot etc.) und in der Regel brauche ich "nur" Weizenmehl 550 und 1050 und Roggenmehl 1150.

Weizenvollkornschrot habe ich auch- Da ist schon ein deutlicher Unterschied zum Mehl.

Vollkornmehl werde ich es aber jetzt versuchen (nächste Woche- Samstag ist erstmal wieder Kartoffelbrot dran.)

Türkische und Afrikanische Liebensmittelläden haben wir zur Genüge.
Ich glaub ich muss mal eine "ausgedehnte Mehlshoppingtour" machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2009, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe gestern übrigens das Feta- Zwiebel- Brot mit Weizenvollkornmehl (hatte ich sowieso da) gebacken.
Geschmacklich ist es top, aber mit dem 405er geht es besser auf.

In den nächsten Tagen werde ich aber auch erfahren, ob meine Eltern das 1700er in Frankreich auftreiben konnten.
Ansonsten gehe ich doch hier suchen (Ich habe ja jetzt genug Anregungen wo ich suchen könnte.).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2009, 00:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Hm, mein Roggenbackschrot hat Type 1800...

Wenn ich das nächste Mal zum Raiffeisen-Markt fahre zum Mehl kaufen, schau ich nach der Type vom Weizenbackschrot.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2009, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Danke!

(Ich war in letzter Zeit noch nicht wieder Hafer kaufen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 23:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Soooo, heute war ich bei Raiffeisen um Roggenschrot zu kaufen, und siehe da, auf der Weizenbackschrot-Tüte von der Mühle stand: Type 1700!

Könntest du mir das Rezept verraten vom Feta-Zwiebelbrot? :bet:

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Cool! :-D
Ich muss dringend zu Raiffeisen...
In Frankreich heißen die Mehlsorten nämlich völlig anders. :?

Feta Zwiebel- Brot:

- 1 Würfel Hefe
- 1/2 l lauwarmes Wasser
- 1 kg Weizenmehl (1700, wobei 405 auch geht und Weizenvollkornmehl auch, 550 ist schlecht)
- 3 Teel. Salz
- 150g Feta (zerbröckelt)
- 1 gewürfelte Zwiebel

- Hefe mit 1/4 l Wasser verrühren
- anschließend mit den restlichen Zutaten verkneten
- Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen
- nochmal durchkneten
- 2 Runde Brote formen (Ein großes geht schlecht auf.)
- rautenförmig einschneiden
- auf einem (gefetteten) Backblech 30 Min. Zugedeckt gehen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 225 ° backen- Das Rezept will 1 Std., aber mein Ofen braucht nur so 35 Min. :ashock:


:hunger:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 23:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Danke, das hört sich sehr lecker an! Muss ich mit der Zwiebel noch etwas veranstalten, anbräunen oder so?
Das 1700er scheint ja das Schrot zu sein, ich fürchte, das alleine macht kein anständiges Brot, aber Weizenvollkornmehl befindet sich immer in meinem Schrank wegen der Brote :wink: .

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2009, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Nein, die Zwiebel musst Du nicht anbräunen (Hatte mich am Anfang auch gewundert, weil ich sonst auch nur Zwiebelbrot mit angebräunten Zwiebel kannte.).
Das Brot schmeckt auch nicht wie das "gewöhnliche Zwiebelbrot" im Laden, sondern irgendwie -ähm- anders halt.
Aber sehr lecker!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2009, 23:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Dann kann ich ja mal zum Backofen schreiten.

Aber erst muss ich mich mit Stockbrot vergnügen, am WE ist Sommerferien-Abschlus-Party am Stall mit Zelten und Lagerfeuer, da ist es gefragt und ich beahuptete kühn: Iiiich kann das! :alol:

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de