Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 21:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich massiere Lorbeeröl mit ner Zahnbürste ein... funktioniert wie blöd :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2009, 08:18 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
@Rhaps: Wo kaufst du das Lorbeeröl? Ich hab mal bei Ebay geschaut, da gabs nur ein Angebot und das war sündhaft teuer.
LG Lisa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2009, 11:18 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Sooo, hier ein kleines Update:
Schmied war da: Zitat "Da muss sie durch! Barfuß ist meine Optimallösung für das Pferd!" Er hat mir geraten, die nächste zwei, drei Wochen abzuwarten, sie normal zu belasten und aber weniger im Gelände und mehr in der Halle zu reiten, da weicherer Boden und besser für die Umstellung. Da sie sich beim Reiten/Longieren schön einläuft und auch nicht triebig ist oder so, meint er, die Athrose könnte mitspielen.
Mit meinem TA hab ich telefoniert, er hat prinzipiell das gleiche gemeint, normal, nciht übermäßig belasten, viel weicher Boden, langsam an härteren Boden gewöhnen, zwei, bis drei Wochen warten und beobachten. Falls wir nicht um Eisen drum rumkommen, bespricht er sich mit dem SChmied, was für welche. Es könnte jetzt aber nichts passieren. "Da muss jetzt auch mal dein Kopf durch" hat er nur gemeint...
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2010, 08:24 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
So, hier man ein kleines Update:

NAchdem sie seit letztem Sommer problemlos barfuß gelaufen ist (wir sind seit Juli SChritt gegangen, aber nur auf Teerstraße wegen Riss im FT), hat ihr jetzt unser feiner Quarzsand in der REithalle "den REst gegeben". So schnell konnte man gar nicht schauen, wie die Hufe abgeschmirgelt waren.
Um hier Huflederhautentzündungen etc. vorzubeugen, die uns dann ja zur Boxenruhe/Paddockruhe zwingen würde, da kein weicher Boden vorhanden, hat sie gestern hinten wieder Eisen bekommen. Wegen der Athrose gaaaanz flache Eisen mit Stiftchen an den Schenkel, die Zehe ist nackt, den Kompormiss musste ich eingehen, um sie vernünftig weiterreiten zu können und das ist das einzige, was ihr guttut mit ihrer Athrose. Ich hatte Riesenbammel, dass sie nicht hält beim Schmied, aber sie war so toll. Ich hab sie vorher eine halbe Stunde geführt, dass sie nicht kalt aus der BOx raus beschlagen wird. OHne zwischendurch abzusetzen haben wir jeweils ausgeschnitten, dann gefeilt, dann aufgebrannt, zwei Nägel rein und dann fertig genagelt. Zum Eisen vernieten haben wir sie untern Bauch auf den ganz niedrig eingestellten Box gestellt, da hat sie auch super gehalten. Sooo schlecht kann es ihr also nicht gehen, sie hat alles sehr cool und entspannt über sich ergehen lassen. Jetzt mache ich mal noch ein paar Tage langsam, werde aber wohl Samstag wieder in die Halle gehen und mal ein paar Ründchen Trab probieren, wir sind ja schon bei 20 Minuten Trab angekommen und dürften sogar schon galopppieren, ist mir nur zu eng in der Halle, muss noch warten, bis die Auußenplätze renoviert sind...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2010, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Was ich an der ganzen Sache nicht kapiere: Warum hast Du es nicht mit Hufschuhen versucht?

Oder hab ich´s überlesen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2010, 19:59 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ganz simple Antwort, mir ist das zu teuer, zu aufwendig, zu unsicher, dass es net funktioniert und ich dann 200 euro für Hufschuhe ausgegeben habe und außerdem habe ich keine Lust, die Hufschuhe bei jedem Reiten in der Halle anzuziehen, weil die Halle bzw. die Plätze ja das Problem sind mit dem feinen Schmirgel-Sand.
Ansonsten wären Hufschuhe bestimmt eine gute Alternative, aber eben für mich nicht, ich hätte es gerne probiert, aber hier ist niemand, von dem ich mir mal welche hätte leihen können.
Habe heute nochmal mit dem KLinik-TA gesprochen, er hat das auch sehr befürwortet mit den Eisen, bevor sie sich zu arg runterläuft. Den einzigen Kompromiss, den ich eingehen musste, waren eben Vidia-Stifte auf den Schenkeln, ansonsten sind die Eisen ganz flach, ohne Keile, Platten, Kunststoffeisen oder son Mist... Heute ist sie sehr schön gelaufen, hat sich gut eingelaufen im Schritt, und ist dann nach etwa 20 Minuten super untergetreten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de