Isegal, ich lache nicht
Morgen ist Dr. Torp bei uns im Stall, ich hoffe, er kann auch nochmal auf mein Pferd schauen, obwohl ich skeptisch bin
Ich habe eine einfach gebrochene Schenkeltrense, ich habe eine doppelt gebrochene Wassertrense ausprobiert, in goldener Ausführung, in silberner Ausführung, ich habe eine Gummistange ausprobiert... Ich habe die gute Sabro Trense mit englischem RH benutzt, ich habe eine normale Kieffer-Trense mit kombiniertem und hannoverschem RH verwendet, ich habe einen einfachen Riemen ohne Stirnriemen, Kehlriemen oder RH ausprobiert...
Ich habe es mit feiner Anlehnung probiert und mit "strammer", ich habe andere Leute reiten lassen...
Osteopathisch ist der wie gesagt "durch", unsere Stall-Osteo-Tante hat's auch mal mit Zungenbein versucht - nüscht.
Aber ich befürchte, ich habe des Rätsels Lösung, denn seit Montag bekommt das Pferd Equi - und frisst ganz anders und läuft auf Trense nicht gut, aber deutlich besser.
Wenn es nur um's Reiten ginge - egal, dann bleib ich bei gebisslos, aber der hat ja scheinbar auch Schmerzen beim Fressen
@Singvogel: jepp, so isses. Das, was meiner da im Zahnfach über der Wurzel hat, wäre ein Zufallsbefund. Sowas macht keine Beschwerden. Haben mich da aber antanzen lassen und ich hatte schon den OP-Termin aufgrund der Voraufnahmen!!!

Ich sollte mal einen Osteopathen fragen

weil sowas auch durch Probleme im Rücken/HWS hervorgerufen werden kann. Aber Rücken oder HWS hätte er doch auch ohne Gebiss *schrei*
Die haben mich halt total verunsichert. Wenn ich den jetzt operieren lasse, Vollnarkose, Ablegen, Aufwachphase, Loch im Kopf... und hinterher hat der die Probleme immer noch... Ich glaub, dann brauche ich einen Strick. Und dass er jetzt unter Equi "besser" ist, kann ja auch sein, weil die Schmerzen von woanders abgestellt sind

Meinen die.