Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 09:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2009, 06:24 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage.
Bei uns im Stall haben letzte Woche einige Pferde angefangen zu husten, erst einer und nun sind es schon 5. Bei meinen zweien war letzte Woche nichts zu bemerken, meiner Freundin ihrer hat es auch erwischt und der steht direkt neben einen von meinen.
Dieser (also meiner) hat seit 11 Jahren aber COB, ich hab den 5jährig quasi mit der Dose Venti gekauft. Wir haben es aber bis dato gut im Griff, beim abhören hört der TA immer ein „rasseln“ das ist aber immer gleich (natürlich wurde er auch schon bronchoskopiert, das volle Rundumpaket, also Pferd wurde umfassend untersucht).
Er hustet auch nur ganz ganz selten, alle paar Wochen oder Monate mal entweder beim morgens auf die Koppel bringen, oder mal beim Reiten, aber das kann ich jährlich an einer Hand abzählen.

Die Haltungsbedingungen sind auch angepasst (Stroh verträgt er gut) er bekommt sein Heu nass, hat eine Offene Box (nur unterm Dach, rundum offen) und ist den ganzen Tag auf der Wiese.

So, nun haben wir noch ein andres COB Pferd, der hat das ganze aber schon eine Ecke schlimmer, und seit letzter Woche hustet er auch sehr stark, sogar in der Box.
Und wie gesagt, der meiner Freundin hustet auch sehr stark (hatte vorher gar nichts). Gestern mittag war dann der TA da hat alle abgehört (auch meine, zur Vorsicht), hat auch Medikamente verteilt, meiner war wie immer (normales Rasseln).

Soweit so gut, gestern abend war ich dann noch reiten, und was macht meiner? Genau, hustet richtig so 5-6x. Ich bin dann auf Sparflamme geritten und bekomme nun heute auch eine Dose Ventiplus für ihn.

Kann ein normaler Husten auch ansteckend sein? Also ohne Fieber, gelben Rotz etc.?

Denn ich denke das da was rumgeht, oder rumgegangen ist. Das ist halt nun doof für meinen, weil er ja schon vorgeschädigt ist.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2009, 14:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
wenn man bedenkt, dass atemwegsinfektionen zu 90% von viren ausgelöst werden und sich dann ggf erst ein bakterium draufsetzt: klar. husten ohne fieber kann auch ansteckend sein. wird wohl nen virus umgehen. schleim ist dann meist klar bis weisslich.

andere frage: euer heu und stroh ist schimmelfrei? die sporen bleiben ja nicht aus der box, nur weil man dem einen pferd sein heu nassmacht.
ansonsten: weiterhin tägl fieber messen, leistung runterschrauben, aber trotzdem leicht bewegen.
meistens geht sowas ja immer mal um. stehen die pferde denn "zusammen" oder dicht beieinander? weide?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2009, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Klar. Hatten wir auch im Januar, die ganze Stallgasse schön nacheinander. Nach ein paar Tagen war es (pro Pferd) wieder überstanden.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 07:16 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,
danke für eure Antworten.
@urmeline
Also wenn Schleim, dann ist er weisslich, zumindest kam gestern bei meiner Freundin ihrem etwas raus aus der Nase, das war weiss und nicht sehr zäh.
Unser Heu und Stroh ist schimmelfrei, absolut. Wir haben eine sehr gute Qualität, wir machen unser Heu und Stroh selber (also unser Bauer). Ja also teilw. stehen die Pferde zusammen, meiner z.B, steht direkt neben dem meiner Freundin (der zuerste hustete) und sie können auch die Köpfe zusammen stecken, meiner hat es ja nun auch. Der meiner Freundin wiederrum, geht öfters mit dem Hafi raus.....usw.
Also das geht schon so der Reihe nach.

Meiner bekommt seit gestern nun Ventiplus, ich versuche nun ihn täglich zu bewegen, das der Schleim sich löst. Er ist ja zusätzlich den ganzen Tag draussen und bewegt sich noch. Heute morgen hat er einmal gehustet als er im Trab auf die Koppel ist....

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2009, 09:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

also Mittwoch auf dem Platz hat Pferdchen nicht gehustet, dafür heute morgen 1 Huster beim rausbringen, er bekommt nun Venti und ich hoffe das es bald vorbei ist.
Ich war immer froh die COB gut im Griff zu haben, hoffe da bleibt nun nix zurück.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de