Sorry, wollte jetzt keine Lawine lostreten. Aber die meisten baumlosen Sättel sind eben nicht LPO konform. Wollte für meine Friesenstute mal einen Omega Mercedes kaufen und habe davon abgesehen, weil er lt. LPO nicht zugelassen ist.
Warum baumlose Sättel nicht zugelassen werden, liegt ja nicht im meiner Entscheidung. Man muss sich einigen unnützigen Regeln unterwerfen, leider.
Fand es z.B. auch nicht prickelnd, dass ein Organ des Hess.Reit- u. Fahrverbandes während einer Info-Veranstaltung zum Besten gab, dass Pelham in E-Prüfungen durchaus ihre Berechtigung haben, weil die Gauls heutzutage so heiß sind und die Mädels so schwach - da müssen die was zum Zupacken haben ......
Darüber zu diskutieren ist völlig sinnlos. Wenn der Freemax zugelassen ist, umso besser.
Zitat:
Das bezog sich auf die LPO Zulassung und darauf wie egal es zu sein scheint ob es ne LPO gibt oder nicht da ja leider sowieso niemand drauf achtet.
Und das kann ich so auch nicht bestätigen. Wir hatten vorletztes WE Turnier. Weil ich Meldestelle bin, war ich etwas im Streß. Meiner Tochter habe ich Sporen gereicht, die unterm Tisch bei mir in der Meldestelle lagen und nicht drauf geachtet, was das für welche waren. Auf jeden Fall nicht ihre, weil die Richterin auf dem Abreiteplatz mich darauf aufmerksam machte, dass diese Mörderteile, die meine Tochter am Fuß habe, in dieser Prüfung nicht zugelassen sind. Ich hatte aus Versehen die Sporen einer Reiterin aus dem M-Springen, die sie bei mir verwahrt hatte, gegriffen. Elend lange Teile mit Rädchen dran.
