Chris hat geschrieben:
Ich denk halt... wenn man sagt, die Partikelgröße bei MDI sei optimaler, muss man das ja irgendwann mal untersucht haben. Sowas such ich...
Ja, da waren Partikelgrößen angegeben. Leider weiß ich auswendig nicht mehr genau, wo ich das gelesen habe, ist ein Jahr her. Die sind auch prinzipiell noch nicht ausgereizt, letztes Jahr habe ich einen interessanten Vortrag einer Pharmazeutin gehört, die im Rahmen ihrer Doktorarbeit ein Verfahren zur Reduzierung eben dieser Partikelgröße in Aerosol-Sprays entwickelt hat... scheinbar verspricht man sich auch immer noch eine noch bessere Wirksamkeit davon (kommt eben noch weiter rein).
Zitat:
Nun ist auch Viani ja ein Medikament aus der Humanmedizin... gibt man Pferden dann entsprechend mehr?
Genau.
Zitat:
Wenn jetzt ein Pferd auch emfpindlich reagiert, z.B. mit Herzrasen....überprüft ihr das?
Selbstverständlich habe ich mein Tier genau beobachtet bei den ersten Malen, inklusive Atemfrequenz und Herzschlag. Auch danach habe ich sie immer beobachtet, eine Reaktion kann immer sein, sie hatte keine. Reagiert hat sie magenmäßig, was ebenfalls generell bei Kortison sein kann (also auch bei Prednisolon etc.), sie war aber schon vorher magengeschädigt. Aber Nebenwirkungen haben alle anderen Medikamente auch, gerade die von Prednisolon sind ja auch recht heftig. Hier handelt es sich so oder so um starke Medikamente mit potenziell gefährlichen Nebenwirkungen

.