Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 10:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
und woher kriegt man sowas?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich benutz ja asthma-spray für mich und das ist nicht so ein zischen wie bei einem silberspray zum Beispiel.
Mehr so ein "Pffftt" :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 08:39 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Maske: Medisolan (Zumindest haben die meisten hier ihre Maske da her, man kann wohl auch eine Kegel-Maske umbauen, irgendwer hat eine Anleitung dafür, Babsi?)

Das Spray gibt es auf Rezept in der Apotheke, also braucht man einen (Tier-) Arzt, der einem ein Rezept ausstellt.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
was für ein Spray benutzt man denn da?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Irgendwie bin ich zu blöd dafür :aoops: Man kauft diese Maske von Medisolan? Nur diese Maske oder wie? :-? und dann?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 08:56 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Wir benutzen alle Viani (Empfehlung von dem Großostheim-Mensch, von dem ich leider den Namen wieder vergessen habe, siehe equivetinfo), wenn Du mir Deine Mail-Adresse schickst, kann ich Dir den Beipackzettel rübermailen!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ja melle, man braucht NUR die maske und ein stück silikonschlauch, das tut der mann von medisolan da mit rein, wenn du sagst, is für MDI. und da steckt man das spray auf und dann hüh. dauert 3 minuten am tag und hilft bombe! :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
und wieviele Sprühstöße bekommt ein Pferd am Tag?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 10:06 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
cocoloco hat geschrieben:
und wieviele Sprühstöße bekommt ein Pferd am Tag?


Das kommt drauf an. Die meisten hier haben mit 2 x täglich 10 Sprühstöße über 2 Wochen angefangen und dann reduziert und ich glaube bis auf einen sind inzwischen alle Medikamenten-frei. In ganz schweren Fällen muss man wohl eine "Erhaltungsdosis" erwarten... Meine Stute hat im lezten Sommer die Anfangsbehandlung wie oben bekommen (dann schrittweise reduzieren), insgesamt ungefähr vier Wochen, dann Pause und Sputo, dann nochmal zwei Wochen und im Dezember nochmal 3 Tage (wegen auffälliger Atmung, gehustet hat sie da nicht). Seitdem kriegt sie nichts mehr und momentan sieht man trotz Pollen quasi nichts von der Atmung.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Wasn das fürn Wirkstoff???

Mich würd das auch interessieren, Quellen?

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 10:26 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Zwei Wirkstoffe, Fluticason (ein Kortikoid) und Salmeterol (ein Bronchospasmolytikum). Quellen (auch den equivetinfo-Link), Infos und Erfahrungen gibt es in unserem Thread hier in Gesundheit.. wenn Du willst, kann ich Dir auch den Beipackzettel schicken, dann brauche ich Deine Mail-Adresse.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 12:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Gibt es eigentlich irgendwelche Studien zum Thema "MDI bei Pferden"?

Ist die Wirksamkeit und -art mal irgendwie untersucht worden? Und welcher TA empfiehlt denn das, oder welche Hochschule oder wie auch immer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 12:52 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Empfehlen tut es der Schweizer-Mensch, der mal in Großostheim war, dessen Name mir grad leider entfallen ist, aber bei equivetinfo steht der Name. Da sind auch ein paar Studienergebnisse gelistet, was die generelle Wirksamkeit von Prednisolon und Fluticason betrifft, allerdings auch vollständig inadäquat referenziert.

Es handelt sich hierbei ja auch nicht um eine grundsätzlich medizinisch andere Therapie! Kortison zur Behandlung des Entzündungszustands, wie es ja auch mit oraler Prednisolon-Gabe bzw. einem kortisonhaltigen Medikament in Verbindung mit einem Ultraschall-Vernebler angestrebt wird. Unterschied ist lediglich systemisch <-> lokal, was nebenwirkungsfreundlicher ist. Und bei Vernebler vs. MDI geht es im Wesentlichen um die passende Partikelgröße, damit auch etwas von dem Kortison in der letzten Lungenecke ankommt.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 12:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Danke domaris!

Ich denk halt... wenn man sagt, die Partikelgröße bei MDI sei optimaler, muss man das ja irgendwann mal untersucht haben. Sowas such ich...

Nun ist auch Viani ja ein Medikament aus der Humanmedizin... gibt man Pferden dann entsprechend mehr?
Ich z.B. reagiere dummerweise auf nahezu alle Sprays mit Herzrasen, Muskelzittern usw usw., teilweise sogar paradox. Wenn jetzt ein Pferd auch emfpindlich reagiert, z.B. mit Herzrasen....überprüft ihr das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
und wie findet man einen TA, der einem das verschreibt? :evil: :?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de